Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Eiselt, Andreas/ Kaspereit, Thomas Nachhaltigkeitsberichterstattung als Instrument der Kapitalmarktkommunikation 2010 KoR07-08/2010, S.379 ff.
Hennerkes, Brun-Hagen Corporate Governance – Einheitskodex für Familienunternehmen 2010 Betriebs-Berater07/2010, S. 1
Rossmanith, Jonas/ Funk, Wilfried/ Eha, Carmen Vergleichende Analyse ausgewählter Bilanzierungssachverhalte nach IFRS for SMEs, IFRS und HGB n.F. 2010 KoR06/2010, S. 307 ff.
Kaya, Devrimi Verminderung der Aussagekraft des Lageberichts mittelständischer Unternehmen 2010 StuB13/2010, S. 483 ff.
Reuther, Frank/ Fink, Christian Besonderheiten der Bilanzierung in Familienunternehmen 2010 Betriebs-Berater07/2010, S. 363 ff.
Henselmann, Klaus/ Roos, Benjamin IFRS for SMEs als interessante Option für deutsche KMUs auf dem Gebiet der Konzernrechnungslegung 2010 KoR06/2010, S. 318 ff.
Korth, H.-Michael/ Kschammer, Matthias Untersuchung der EU-Kommission zur Anwendung des IFRS for SMEs 2010 Deutsches Steuerrecht33/2010, S. 1687 ff.
Vinken, Horst Zwei Bilanzen für den Mittelstand zu teuer! 2010 Der Betrieb08/2010, S. M1
Grottke, Markus/ Haendel, Felix Operation gelungen – Mittelstand tot? – Eine Analyse der Anhangangaben der IFRS for SMEs auf mittelstandsschädliche Wirkungen 2010 Deutsches Steuerrecht22/2010, S. 1147 ff.
Zülch, Henning/ Güth, Simon Internationalisierung der Rechnungslegung aus Sicht von Kreditinstituten – Theoretische und empirische Befunde zur Zweckadäquatheit des IFRS for SMEs 2010 KoR10/2010, S. 501 ff.
Henkel, Knut Eine unternehmenstypenspezifische Synopse der Rechnungslegungsunterschiede von Finanzinstrumenten nach IFRS und HGBUnter besonderer Berücksichtigung der Rechnungslegungsänderungen der JAhre 2008 und 2009 (Finankrise, BilMoG, IFRS für KMU) 2010 Books on Demand GmbH, Norderstedt2011ISBN: 978 3 8391 468 59
Trützschler, Klaus (Interview) Anforderungen an die Berichterstattung in Krisenzeiten 2010 Die Wirtschaftsprüfung05/2010, S. 225 ff.
Fülbier, Rolf Uwe/ Gassen, Joachim/ Ott, Eckhard IFRS for SMEs für den europäischen Mittelstand? 2010 Der Betrieb25/2010, S. 1357 ff.
Zwirner, Christian/ Künkele, Kai Peter Kein Raum für die Anwendung der IFRS for SMEs in Deutschland 2009 IRZ11/2009, S. 463 ff.
Haller, Axel/ Löffelmann, Johann V./ Etzel, Bernhard BilMoG und Adressatenbedürfnisse – Empirische Erkenntnisse über die Einschätzungen von Kreditinstituten 2009 KoR04/2009, S. 216
Stibi, Bernd Erreicht der Arm des IASB auch den deutschen Mittelstand? 2009 Betriebs-Berater40/2009, S. M1
Gohdes, Alfred E./ Knußmann, Annette Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Vorsorgeleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2009 2009 Betriebs-Berater49/2009, S. 2638 ff.
Rossmanith, Jonas/ Funk, Wilfried/ Eha, Carmen Vorschläge zur Bilanzierung von Sachanlagen und langfristigen Fertigungsaufträgen bezüglich des ED-IFRS for NPAEs 2009 IRZ05/2009, S. 209 ff.
Oser, Peter Die Kapitalkonsolidierung nach dem BilMoG – unter besonderer Berücksichtigung des IFRS for SMEs 2009 Der Konzern11/2009, S. 521 ff.
Koeberle-Schmid, Alexander Betriebswirtschaftliche Ausgestaltung von Aufsichtsgremien in Familienunternehmen 2009 Der Betrieb24/2009, S. 1249 ff.
Glanz, Stephan/ Pfaff, Dieter International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities 2009 IRZ10/2009, S. 417 ff.
Universität Ulm Universität Ulm diskutiert mit mehr als 200 Praktikern und Studierenden über nationale und internationale Entwicklungen in der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung 2009 Accounting06/2009, S. 13 ff.
Bömelburg, Peter/ Landgraf, Christian/ Pöppel, Andrea IFRS für KMU – eine echte Alternative für den deutschen Mittelstand? 2009 PiR10/2009, S. 290 ff.
Winkeljohann, Norbert/ Morich, Sven IFRS für den Mittelstand: Inhalte und Akzeptanzaussichten des neuen Standards 2009 Betriebs-Berater31/2009, S. 1630 ff.
Wolz, Matthias/ Janssen, Jan Ist der Fair Value fair zum Mittelstand? – Ein Plädoyer für KMU-Rahmengrundsätze mit Augenmaß am Beispiel von Finanzinstrumenten 2009 Die Wirtschaftsprüfung11/2009, S. 593 ff.
1 24 25 26 27 28 29 30 36