Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Bogajeskaja, Janina/ Jehle, Nadja | Die nichtfinanzielle Berichterstattung über die Bekämpfung von Korruption und Bestechung in der EUTeil 1: Rechtliche Rahmenbedingungen | 2023 | PiR02/2023, S. 52 ff. |
Kirsch, Hanno | Die Ermittlung von Wertansätzen im künftigen ErtragsteuerinformationsberichtEigenständige handelsrechtliche Ermittlung oder Übernahme aus dem länderbezogenen Bericht multinationaler Unternehmensgruppen? | 2023 | WPg05/2023, S. 226 ff. |
Marten, Kai-Uwe | Nachhaltigkeitsprüfung: Herausforderungen auf dem Weg zu einem internationalen StandardEin Überblick zum geplanten International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 | 2023 | WPg06/2023, S. 270 ff. |
Hinnemann, Stefan | Auswirkung der Gestaltung von Leasingverträgen auf die Bilanzierung und Bilanzpolitik | 2023 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling04/2023, S. 163 ff. |
Warnke, Lina/ Thomas, Nadja/ Müller, Stefan | Von der freiwilligen zur verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD | 2023 | Der Betrieb17/2023, S. 977 ff. |
Zieglmaier, Hannes/ Sieber, Sebastian | Immobilien im ErtragsteuerrechtGrundlagen und aktuelle Entwicklungen | 2023 | StuB09/2023, Beilage, S. 1 ff. |
Schulz, Thomas/ Losch, Ruth | Klimaschutzverträge zur Dekarbonisierung der Wirtschaft | 2023 | Der BetriebBeilage 2, S. 26 f., S. 26 f. |
Schilling, Christina/ Barrantes, Eloy/ Zülch, Henning | Digital Reporting– So nutzen DAX-Unternehmen digitale Unternehmensberichte – | 2023 | KoR06/2023, S. 261 ff. |
Chromik, Marcus | Sicherung nachhaltiger Unternehmensführung durch interne Berichtssysteme und Risikomanagement | 2023 | ZHR - Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht2-3/2023 |
Widmann, Markus/ Tausch-Nebel, Lasse | Zum Umgang mit anderen aktivierten Eigenleistungen in der Kapitalflussrechnung nach DRS 21 – Eine Bestandsaufnahme der einschlägigen Kommentierungen zum HGB | 2023 | DK12/2022, S. 465 ff. |
Lanfermann, Georg | 25 Jahre DRSC – Von der Internationalisierung der Rechnungslegung zur nachhaltigen Unternehmensberichterstattung | 2023 | IRZ07-08/2023, S. 305 f. |
Ruhnke, Klaus/ Salender, Marie | Nutzung von Umweltdaten in der Abschlussprüfung – eine Interviewstudie | 2023 | BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2023, S. 532 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Forfaitierung von Forderungen aus Dauerschuldverhältnis in Bilanz und KapitalflussrechnungPraxisfälle | 2023 | StuB17/2023, S. 710 |
Labrenz, Helfried/ Karger, Tom | Bewertung von Rückbauverpflichtungen im Umfeld stark gestiegener Baupreise | 2023 | KoR10/2023, S. 393 ff. |
Ganssauge, Karsten/ Mertes, Christian/ Khaled, Mohamed | Klassifizierung von ESG-Instrumenten und elektronische ZahlungssystemeÄnderungen an IFRS 9 (Exposure Draft ED/2023/2): eine kritische Würdigung der Vorschläge des IASB | 2023 | WPg20/2023, S. 1135 ff. |
Heckerodt, David/ Rieck, Jan | Die Umsetzung der globalen effektiven Mindestbesteuerung in Deutschland – ein Überblick über den Regierungsentwurf vom 17.8.2023 – Teil I | 2023 | Betriebs-Berater44/2023, S. 2518 ff. |
Stiefel, Kristina/ Gilles, Elena | Der European Single Access Point | 2023 | Der Betrieb48/2022, S. M4 f. |
Müller, Maximilian A./ Peters-Olbrich, Mareike | Wer prüft Nachhaltigkeitsberichte?Eine Analyse zu den verantwortlichen Prüfern am deutschen Kapitalmarkt | 2023 | WPg24/2023, S. 1353 ff. |
Götz, Marcus | IT and more: Datenbasierte Steuerung der NachhaltigkeitsstrategieEffiziente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie durch Einsatz digitaler Technologien und Nutzung von Daten | 2023 | WPg01/2023, S. 48 ff. |
Kirsch, Hanno | Kleinst- und kleine (Kapital-)Gesellschaften in der IFRS-, HGB-Rechnungslegung und im SteuerrechtIFRS und Steuerbilanz | 2023 | PiR01/2023, S. 34 f. |
Zwirner, Christian/ Krauß Felix | Pensionsverpflichtungen und PlanvermögenEmpirische Kennzahlenanalyse in DAX, MDAX, SDAX und TecDAX im Hinblick auf das zweite Corona-Jahr 2021 und das anhaltende Niedrigzinsumfeld | 2023 | KoR02/2023, S. 57 ff. |
Kowallik, Andreas | Temporäre und permanente Erleichterungen (Safe Harbours) für OECD Säule Zwei | 2023 | Der Betrieb07/2023, S. 352 ff. |
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael/ Krauß, Felix | Die Erfassung von Inflationsausgleichsprämien nach IFRS | 2023 | IRZ03/2023, S. 101 ff, |
Löffler, Jens | Merkmale der modernen AbschlussprüfungZugleich ein Plädoyer für den Beruf des Wirtschaftsprüfers | 2023 | WPg07/2023, S. 337 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Ansatz, Bewertung, Ausweis und Gewinnrealisation im MetaverseTeil 1: Virtuelle Grundstückstransaktionen und virtuelle Währung beim Plattformnutzer | 2023 | StuB07/2023, S. 281 ff. |