Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kümpel, Thomas/ Luksch, Felix/ Oriolo, Claudio Auswirkung des DRS 20 auf die Praxis der Prognoseberichterstattung im LageberichtTeil 2: Qualität der Prognoseberichterstattung nach Veröffentlichung und empfohlener sowie verpflichtender Anwendung von DRS 20 2015 IRZ06/2015, S. 247 ff.
Sigle, Hermann Bilanzierung und Berichterstattung der Währungs- und Zinsentwicklung 2014 2015 PiR09/2015, S. 241 ff.
Lackmann, Julia/Steinmeier, Maria/Stich, Michael Status Quo der Chancen- und Risikoberichterstattung gem. DRS 20Eine kritische Diskussion der Berichtspraxis der DAX30-Unternehmen 2015 KoR01/2015, S. 44 ff.
Röhm-Kottmann, Mariella/Gundel, Astrid Frauenquote und Zielgrößen für den FrauenanteilBerichtspflichten in der Erklärung zur Unternehmsführung 2015 Die Wirtschaftsprüfung21/2015, S. 1110 ff.
Lanfermann, Georg EU-Richtlinie zur Angabe von nichtfinanziellen Informationen 2015 Die Wirtschaftsprüfung07/2015, S. 322 ff.
Ergün, Ismail/ Müller, Stefan/ Panzer, Lena Praxis der Risikoberichterstattung im Mittelstand am Beispiel deutscher Groß- und Außenhandelsunternehmen 2015 Die Wirtschaftsprüfung12/2015, 597-603
Lorson, Peter/ Melcher, Winfried/ Müller, Stefan/ Velte, Patrick/ Wulf, Inge/ Zündorf, Horst Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht) 2015 ZGR Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht06/2015, S. 887 ff.
Eppinger, Christoph/ Münstermann, Markus Rohstoffgewinnende Industrie: Transparenz durch Zahlungsberichte? 2015 Die Wirtschaftsprüfung21/2015, S. 1120 ff.
Wulf, Inge/ Niemöller, Jens Offenlegung nichfinanzieller Informationen und die Diversität betreffender Informationen im LageberichtEntwicklung und Perspektiven der Unternehmensberichterstattung 2015 PiR04/2015, S. 104 ff.
Stüber, Katharina Frauenquote: Der Praxisleitfaden und weitere Entwicklungen 2015 Betriebs-Berater38/2015, S. 2243 ff.
Grotherr, Siegfried Transparenz über verbindliche Steuerauskünfte durch handelsrechtliche Rechnungslegungsinformationen? 2015 KoR11/2015, S. 532 ff.
Schalkowski, Henrik Lageberichterstattung über nicht-finanzielle Informationen: Schon Praxis oder noch Zukunftsmusik?Auswirkungen neuer EU-Regularien auf die interne und externe Berichterstattung in mittelständischen Unternehmen 2015 Business Reporting03/2015, S. 84 ff.
Zülch, Henning/Höltken, Matthias/Ebner,Germar Zehn Jahre DPR- ist das zweistufige Enforcement System effektiv? 2015 Die Wirtschaftsprüfung13/2015, S.656-666
Fink, Christian/ Schmidt, Rüdiger Neue Entwicklungen in der Lageberichterstattung 2015 Der Betrieb38/2015, S. 2157 ff.
Thieme, Marlehn Warum der Deutsche Nachhaltigkeitskodex wichtig ist für den MIttelstand 2015 Die Wirtschaftsprüfung03/2015, S. 1
Zülch, Henning/ Kretzmann, Christian/Hottmann, Johannes/Kretzschmar, Tobias/ Die Operationalisierung effektiver Finanzmarktkommunikation-Das RIC-Modell als ganzheitliches Instrument zur Qualitätsbeurteilung von Finanzinformationen und deren Kommunikation- 2015 Der Betrieb46/2015, S. 2649 ff.
Barth, Daniela/ Thormann, Bettina Enforcement der Lageberichterstattung 2015 Der Betrieb18/2015, S. 993 ff.
Hillmer,Jürgen Integrated Reporting : Schon in der Praxis angekommen?Bericht zum Workshop vom 11.06.2015 an der Leuphana Universität Lüneburg 2015 KoR07-08/2014, S. 391-393
Müller, Stefan/ Stawinoga, Martin/ Velte, Patrick Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung 2015 Der Betrieb39/2015, S. 2217 ff.
Glaser, Andreas Corporate Social Responsibility (CSR): Erweiterung der (Lage-)Berichterstattung um nicht-finanzielle Informationen zur Erhöhung der Unternehmenstransparenz in Umwelt- und Sozialbelangen 2015 IRZ02/2015, S. 55 ff.
Schüppen, Matthias/ Walz, Susanne ‚Mitbestimmungsglück‘ und mangelhafte Berichterstattung über die ‚Frauenquote‘Auswirkungen auf das Prüfungsergebnis 2015 Die Wirtschaftsprüfung22/2015, S. 1155 ff.
Pollmann, René/ Seubert, Sina Wesentliche Neuregelungen der Lageberichterstattung nach DRS 20: Verbindlichkeit der Anwendung im Konzernlagebericht und Ausstrahlwirkung auf de Lagebericht im EInzelabschluss 2015 Deutsches Steuerrecht18/2015, S. 959 ff.
Fisch, Michael/ Mujkanovic, Robin Leistungsindikatoren in der LageberichterstattungKonnte die Qualität der Berichterstattung 2014 gesteigert werden? 2015 PiR07-08/2015, S. 213 ff.
Sikora, Katharina/ Downar, Benedikt Die Unternehmenseckdaten in deutschen Nachhaltigkeitsberichten 2014 KoR10/2014, S. 488 ff..
Haller, Axel/ Zellner, Paul Integrated Reporting Framework – eine neue Basis für die Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung 2014 Der Betrieb06/2014, S. 253 ff.
1 20 21 22 23 24 25 26 36