Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Gohdes, Alfred-E./ Baach, Ellen Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Vorsorgeleistungen im internationalen Jahreabschluss zum 31.12.2008 2008 Betriebs-Berater50/2008, S. 2730 ff.
Tonne, Knut Diskussionspapier des IASB zur Pensionsbilanzierung – Großer Wurf oder Stückwerk? 2008 Die Wirtschaftsprüfung15/2008, S. 705 ff.
Pellens, Bernhard/ Sellhorn, Thorsten/ Strzyz, Adam Pensionsverpflichtungen nach dem Regierungsentwurf eines BilMoG – Simulation erwarteter Auswirkungen 2008 Der Betrieb44/2008, S. 2373 ff.
BMF Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG; Anhebung der Altersgrenzen der geetzlichen Rentnverischerung durch das RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz 2008 Die Wirtschaftsprüfung11/2008, S. 512 ff.
Thurnes, Georg/ Vavra, Rainer Betriebliche Altersversorgung im internationalen Jahresabschluss – Bewertungsannahmen zum 31.12.2008 2008 Der Betrieb50/2008, S. 2719 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Other comprhensive income nach IFRS im DAX, MDAX und SDAX – Empirische Analyse von erfolgsneutral erfassten Erträgen und Aufwendungen im Berichtsjahr 2006 zw. 2005/2006 2008 PiR08/2008, 258 ff.
Hoffmann, Wolf-Dietrich Die Altersversorgungszusage einer Personengesellschaft zugunsten ihres Gesellschafter-Geschäftsführers 2008 PiR04/2008, S. 140 ff.
Groh, Manfred Pensionszusagen an Gesellschafter von Personengesellschaften 2008 Der Betrieb44/2008, S. 2391 ff.
BMF Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG 2008 StuB10/2008, S. 399
Sassen, Remmer Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 2008 PiR12/2008, S. 408 ff.
Zimmermann, Jochen/ Meyer-Schell, Tim Die Änderungen der Regeln zur Pensionsbilanzierung im BilMoG-RegE: Alle Ziele verfehlt 2008 StuB15/2008, S. 583 ff.
Meier, Katrin/ Recktenwald, Stefan Finanzierungsstrategien für Verpflichtungen zur betrieblichen Altersversorgung 2007 Betriebs-Berater13/2007, S. 708 ff.
Zeis, Adelheid Pflicht zur Bildung von Pensionsrückstellungen für Beamte trotz Mitgliedschaft im Versorgungverband? 2007 Die Wirtschaftsprüfung18/2007, S. 788 ff.
Breidenbach, Karin/ Hoffmann-Stalldecker, Tanja Praxis der Berichterstattung über Pensionsverpflichtungen am Beispiel der nach IFRS bilanzierenden 30 DAX Unternehmen 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)12/2007, S. 350 ff.
Seeger, Norbert Contractual Trust Arrangements auf dem Prüfstand 2007 Der Betrieb13/2007, S. 697 ff.
Eiselt, Andreas/ Wulf, Inge Verbliebene Unterschiede in der Rechnungslegung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) und US-Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) 2007 IRZ05/2007, S. 289 ff.
Kirsch, Hans-Jürgen/ Thiele, Stefan (Hrsg.) Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung – Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge 2007 2007IDW Verlag GmbH, DüsseldorfISBN: 978-3-8021-1319-2
Dobler, Michael Analyse des IAS 26 zu Altersversorgungsplänen – Ein Griff in das Antiquariat des IASB 2007 KoR04/2007, S. 199 ff.
Zülch, Henning Die Bilanzierung von Planvermögensüberschüssen und Effekte von Mindestdotierungsverpflichtungen – die Regelungen des IFRIC 14 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)10/2007, S. 288 ff.
Höfer, Reinhold Versorgungsverpflichtungen im Entwurf des BilMoG 2007 Betriebs-Berater51-52/2007, S. 2795 ff.
Wellisch, Dietmar/ Quast, Eike/ Machill, Markus Abfindungen von Pensionszusagen an beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer: Bestimmung eines angemessenen Ausgleichsbetrages 2007 Betriebs-Berater18/2007, S. 987 ff.
Köster, Oliver Zinsschranke: Eigenkapitaltest und Bilanzpolitik 2007 Betriebs-Berater42/2007, S. 2278 ff.
Walter, Robert Playing the pensions game – Möglichkeiten und Grenzen bilanzieller Gestaltung bei Pensionsverpflichtungen unter IFRS 2007 Accounting10/2007, S. 3 ff.
Hüfer, Reinhold/ Ververs, Dieter Betriebliche Altersversorgung: Ausgliederung durch Contractual Trust Arrangement oder Pensionsfonds? 2007 Der Betrieb25/2007, S. 1365 ff.
Eiselt, Andreas/ Steinkühler, Jessika/ Wulf, Inge Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen bei Rechnungslegung nach IFRS – Eine Fallstudie zur Anwendung von IAS 19 2007 KoR11/2007, S. 638 ff.
1 20 21 22 23 24 25 26 27