Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Mayer-Wegelin, Eberhard Zur Anwendung der IFRS in der Praxis – Erfahrungen aus dem Enforcement 2010 Betriebs-Berater46/2010, S. 2811 ff.
Hartmann-Wendels, Thomas/ Schmidt, Peer Zur Reform des IAS 17: Ist der Right-of-Use-Approach dem Risk-Reward-Approach überlegen? 2010 Die Wirtschaftsprüfung06/2010, S. 278 ff.
Baetge, Jörg/ Graupe, Fabian Der ED Leases – Paradigmawechsel mit Schattenseiten 2010 IRZ11/2010, S. 477 f.
Schmidt, Peter/Thiele Michael Die internationale Leasingbilanzierung im Umbruch 2010 KoR05/2010, S. 254 ff.
von Oertzen, Cornelia/ Esser, Martin ED/2010/9: Neue Spielregeln für die Leasingbilanzierung 2010 IRZ22/2010, S. 479 ff.
Findeisen, Klaus-Dieter/ Sabel, Elmar/ Klube, Jan Reduktion des Konsolidierungskreises durch das BilMoG? 2010 Der Betrieb18/2010, S. 965 ff.
Heitmüller, Hans-Michael/ Nemet, Marijan/ Everling, Oliver (Hrsg.9 Rating im Leasinggeschäft 2010 2010Fritz Knapp Verlag, Frankfurt/MainISBN: 978 3 8314 0834 4
Findeisen, Klaus-Dieter/ Sabel, Elmar Definition des Finanzierungsleasings i.S. des KWG nach dem Merkblatt der BaFin 2009 Der Betrieb16/2009, S. 801 ff.
Wollmert, Peter IASB Discussion Paper Leases – Preliminary Views – Keine Experimente! 2009 Die Wirtschaftsprüfung12/2009, S 1
Lüdenbach, Norbert/ Chritsian, Dieter Die Bilanzierung von Cross-Border-Leasing nach IFRS und HGB in der Finanzmarktkrise 2009 Deutsches Steuerrecht21/2009, S. 1054 ff.
Fülbier, Uwe/ Fehr, Jane Die bilanzwirksame Gleichbehandlung aller Leasingverträge steht vor der Tür: Das IASB/FASB-Discussion Paper zu Leases 2009 Die Wirtschaftsprüfung13/2009, S. 673 ff.
Fischer, Daniel T./ Siggelkow, Lena Das Diskussionspapier „Leases – Preliminary Views“ des IASB und des FASB 2009 PiR06/2009, S. 174 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Grundstücksverkauf mit Rückmietung 2009 PiR12/2009, S. 380 ff.
Mayer, Norbert/ Kortüm, Victoria Bilanzierung von Werkzeugen in der Automobilindustrie am Beispiel eines Zulieferers 2009 Accounting06/2009, S. 3 ff.
Brinkmann, Ralph Im Blickpunkt: Diskussionspapier zur Leasingbilanzierung, Entwurf zur Änderung des IAS 12 Income Taxes und weitere Entwicklungen 2009 Accounting06/2009, S. 7 ff.
Leibfried, Peter/ Kleibold, Thorsten Neuregelung der Leasingbilanzierung im IFRS-Abschluss des Leasingnehmers 2009 KoR07-08/2009, S. 408 ff.
Claßen, Robert/ Schulz, Sebastian Nationale und internationale Leasingbilanzierung im Wandel? 2009 IRZ07-08/2009, S. 313 ff.
Bömelburg, Peter/ Landgraf, Christian/ Singh-Verma, Jeetendra Zukunft der Leasingbilanzierung nach IFRS 2009 PiR08/2009, S. 217 ff.
Göllert, Kurt Problemfelder der Bilanzanalyse: Einflüsse des BilMoG auf die Bilanzanalyse 2009 Der Betrieb34/2009, S. 1773 ff.
Freiberg, Jens Related party-Beziehungen bei Leasingverhältnissen 2009 PiR01/2009, S. 22 ff.
Findeisen, Klaus-Dieter/ Sabel, Elmar Diskussionspapier von IASB und FASB zur Reform der Leasingbilanzierung 2009 Der Betrieb36/2009, S. 1885 ff.
Hennrichs, Joachim/ Kleindiek, Detlef/ Watrin, Christoph (Hrsg.) Münchener Kommentar zum Bilanzrecht, Band I IFRS 2009 Verlag C.H. Beck oHG2009Verlag C. H. Beck MünchenISBN: 978 3 406 57864 9
Obermaier, Robert Fair Value-Bilanzierung nach IFRS auf der Basis von Barwertkalkülen – Ermittlung und Wirkungen kapitalmarktorientierter Basiszinssätze 2009 KoR10/2009, S. 545 ff.
Ernstberger, Jürgen/ Kraus, Christian Immobilienbewertung nach den Vorschriften des IVSC und deren Anwendbarkeit nach IFRS 2008 KoR06/2008, S. 388 ff.
Fülbier, Rolf Uwe/ Fehr, Jane Aktueller Diskussionsstand im IASB/FASB-Leasingprojekt: Weiter Richtung full fair value? 2008 PiR06/2008, S. 181 ff.
1 17 18 19 20 21 22