Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Fischer, Daniel T. EFRAG: Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMUIFRS atuell 2024 PiR03/2024, S. 81 f.
Merbecks, Ute Soziale Risiken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX 40-Unternehmen 2024 Der Betrieb06/2024, S. 299 ff.
Fischer, Daniel T. EFRAG: Hilfestellungen zur Implementierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (IG 1 – IG 3) 2024 PiR02/2024 , S. 51 f.
Reinke, Jens/ Warnke, Lina/ Müller, Stefan Konzept der doppelten Wesentlichkeit in der ESRSNachhaltigkeitsberichterstattungEFRAG veröffentlicht Entwurf eines Leitfadens zur Wesentlichkeitsanalyse (Draft EFRAG IG 1) 2024 PiR03/2024, S. 63 ff.
Patloch-Kofler, Markus / Rodenkirchen, Moritz Bewertungszinssätze in IAS 36, HGB und UGBEin normativer und empirischer Vergleich internationaler, deutscher und österreichischer Standards 2024 KoR02/2024 , S. 49 ff.
Lohr, Jörg-Andreas/ Schiffer, Mark Bilanzierung eigener Anteile nach IFRSMethoden und Auswirkungen 2024 PiR02/2024, S. 45 ff.
Upmeier, Juliane-Rebecca Bilanzielle Auswirkungen einer Einbeziehung variabler Leasingzahlungen in die Leasingverbindlichkeit im Sinne von IFRS 16Erkenntnisse aus der Analyse der im DAX, MDAX, SDAX und EURO STOXX 50 notierten Unternehmen 2024 WPg01/2024, S. 16 ff.
Baumüller, Josef Neue Q&A zur Auslegung der ESRSEin weiterer Baustein im Normengefüge der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung 2024 PiR03/2024, S. 74 ff.
Zwirner, Christian/ Krauß, Felix Pensionsverpflichtungen und Planvermögen Empirische Kennzahlenanalyse in DAX, MDAX und SDAX vor dem Hintergrund der Zinswende und der Inflation im Jahr 2022 2024 KoR02/2024 , S. 56 ff.
Hirsch, Simon/ Stamm, Alina Transparenz oder Zurückhaltung bei der Offenlegung von Abschlussprüferhonoraren?Empirische Untersuchung der Anhangangaben deutscher KMU 2024 WPg04/2024, S. 194 ff.
Ballof, Lino / Stich, Maria / Stich, Michael Aufsichtsratssitzungen in Präsenz, hybrid oder rein virtuell: Empfehlungen des DCGK und die Praxis der DAX-Unternehmen 2024 Der Betrieb01-02/2024, S. 6 ff.
Lüdenbach, Norbert Rückstellung wegen öffentlicher Null-Emissions-Ankündigung?Praxisfälle 2024 PiR03/2024, S. 87
Ludewig, Max /Behrendt-Geisler, Anneke / Hofmann-Stölting, Christina Selbsterstellte immaterielle Vermögenswerte in KrisenzeitenEine empirische Untersuchung der Bilanzierungspraxis selbsterstellter immaterieller Vermögenswerte nach IFRS von deutschen börsennotierten Unternehmen in den Jahren 2018-2021 2024 KoR02/2024 , S. 71 ff.
Freiberg, Jens Erfassung von staatlich auferlegten Abgaben in der GuVKompaktwissen 2023 PiR02/2023, S. 73 f.
Velte, Patrick Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung?Normative Rahmenbedingungen, empirische Befunde zum Einfluss von Corporate Governance und kritische Würdigung zur Entscheidungsnützlichkeit 2023 Der Betrieb18/2023, S. 1041 ff.
Widmann, Markus/ Nickels, Tobias Ermittlung von Wesentlichkeitsgrenzen – Ergebnisse einer Fallstudie im deutschen Berufsstand, in: WP-Praxis 2023 WP-Praxis03/2022, S. 89 ff.
Haaker, Andreas/Schaden, Stefan Fooled by IAS 37?Pro & Contra 2023 PiR09/2023, S. 302 f.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR45/2023, S. 2519 ff.
Hausten, Matthes/ Graßmann, Michael/ Günther, Thomas Berichtspraxis nach den Sustainability Accounting Standards Board (SASB)-Standards am Beispiel der deutschen AutomobilindustrieEine explorative empirische Analyse 2023 KoR01/2023, S. 20 ff.
Fischer, Daniel T. EFRAG: Theorie und Praxis der Diskontierung in IFRS-AbschlüssenIFRS Aktuell 2023 PiR03/2023, S. 105
Fischer, Daniel T. ESMA: Jahresbericht 2022IFRS atuell 2023 PiR05/2023, S. 186 f.
Theile, Carsten Revolution in den notes abgesagt – was folgt nun?IASB beerdigt ED/2021/3 „Disclosure Requirements in IFRS Standards – A Pilot Approach“ 2023 PiR07-08/2023, S. 232 ff.
Fischer, Daniel T. Nachhaltigkeit im Mittelstand: Struktur und Hilfestellungen für den TransformationspfadIFRS aktuell 2023 PiR10/2023, S. 341 f.
Zwirner, Christian/ Krauß Felix Pensionsverpflichtungen und PlanvermögenEmpirische Kennzahlenanalyse in DAX, MDAX, SDAX und TecDAX im Hinblick auf das zweite Corona-Jahr 2021 und das anhaltende Niedrigzinsumfeld 2023 KoR02/2023, S. 57 ff.
Fischer, Daniel T. EFRAG: Zukunft der UnternehmensberichterstattungIFRS Aktuell 2023 PiR04/2023, S. 141 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 110