Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Haaker, Andreas/ Schaden, Stefan Fehlanreize durch kombinierte IFRS-Regelungen? 2023 PiR07-08/2023, S. 264 f.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die IFRS-Abschlüsse4. Update zum Fachlichen Hinweis des IDW 2023 IRZ02/2023, S. 55 ff.
Ganssauge, Karsten/ Mertes, Christian/ Khaled, Mohamed Klassifizierung von ESG-Instrumenten und elektronische ZahlungssystemeÄnderungen an IFRS 9 (Exposure Draft ED/2023/2): eine kritische Würdigung der Vorschläge des IASB 2023 WPg20/2023, S. 1135 ff.
Große, Jan–Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2023 PiR04/2023, S. 143 ff.
Sopp, Guido/ Schwarzäugl, Ingrid Bilanzielle Abbildung von dynamischen RisikomanagementpraktikenEine Darstellung des im Forschungsprojekt des IASB erarbeiteten Kernmodells 2023 WPg14/2023, S. 802 ff.
Sopp, Guido/ Schröder, Luis Praxis des Hedge Accounting unter dem Einfluss von Covid-19Empirische Untersuchung der Berichterstattung von DAX-40- und ATX-Unternehmen 2023 IRZ02/2023, S. 81 ff.
Sopp, Guido/ Bura, Iryna/ Schiele, Christian Bilanzierung von nachhaltigen Finanzierungsformen vor dem Hintergrund des IASB ED/2023/2 2023 IRZ05/2023, S. 215 ff.ISBN: inan
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna Bilanzierung von Energielieferverträgen nach IFRS 9Fragestellungen zur Anwendung der own use exemption 2023 IRZ07-08/2023, S. 313 ff.
Zwirner, Christian Ukraine-Krieg: Fachlicher Hinweis des IDW (4. Update)Fachlicher Hinweis des IDW (4. Update, Dezember 2022) zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs 2023 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2023, S. 61 f.
Henckel, Niels Vermittelt der IFRS-Abschluss einer Investment Entity Befreiungswirkung nach § 291 HGB?Praxisfälle 2023 StuB21/2023, S. 871
Haaker, Andreas/ Schaden, Stefan Fair value als Mittel gegen unrealisierte Verluste?Pro & Contra 2023 PiR05/2023, S. 183 ff.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR32/2023, S. 1790 ff.
Lüdenbach, Norbert Aufteilung der Anschaffungskosten bei Erwerb einer SachgesamtheitPraxisfälle 2023 PiR02/2023, S. 75
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR45/2023, S. 2519 ff.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR19/2023, S. 1024 ff.
Loitz, Rüdiger/ Reimer, Natalie/ Haddad, Narbeh Abbildung latenter Steuern für Finanzinstrumente nach IFRS 2023 WPg17/2023, S. 935 ff.
Brune, Jens / Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR06/2023, S. 297 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Seick, Manuel BB-IFRS-Report 2023 2023 Betriebs-Berater51-52/2023, S. 2987 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian ED/2023/2 – vorgeschlagene Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 2023 IRZ06/2023, S. 261 ff.ISBN: inan
Pollmann, René Besonderheit des „All in One“ Cashflow Hedges nach IFRS 9 2023 IRZ09/2023, S. 373 f.
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 (IDW RS HFA 9) 2023 IDW-Fachnachrichten02/2023, S. 127 ff.
Eymann, Stefan Credit Default Swaps als Referenzwert bei der Konzernfinanzierung – Möglichkeit nach den OECDLeitlinien 2022 oder ökonomische Ablehnung? 2023 Der Betrieb23-24/2023, S. 1364 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Neue Berichterstattungspflichten zu Lieferkettenfinanzierungsgeschäften – Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 2023 IRZ09/2023, S. 369 ff.
Wallis, Jan-Philipp Absicherung anteilsbasierter Vergütungsformen gegen Marktpreisrisiken: Bilanzielle Abbildung mittels cash flow hedge accounting unter IFRS 9 2023 IRZ03/2023, S. 109 ff.
Weller, Sebastian/ Wachnin, Natalie Anmerkungen zu ausgewählten Diskussionen und Entscheidungen des IFRS IC 2023 IRZ06/2023, S. 277 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 48