Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Velte, Patrick | Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung – Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz als Zwischenlösung!? | 2017 | Der Betrieb48/2017, S. 2813 ff. |
Rupertus, Hendrik,/ Kaiser, Florian/ Bravidor, Marcus | Auf hohem Niveau schwierig!? – die Lesbarkeit der Finanzberichterstattung im internationalen VergleichEine empirische Analyse für Deutschland, Großbritannien und Frankreich | 2017 | KoR02/2017, S. 79 ff. |
Müller, Stefan | Die Nadel im Heuhaufen oder ein unvollständiges Bild – Wie umfangreich müssen der Anhang und der Lagebericht sein?Kurz notiert | 2017 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling08/2017, S. 394 ff. |
Velte, Patrick | Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz ist da – Sustainable Corporate Governance ante portas | 2017 | KoR04/2017, S. M3 |
Scheid, Oliver/ Müller, Stefan | Nichtfinanzielle ErklärungEin Beispiel, wie Regelungen für bestimmte Unternehmen von öffentlichem Interesse auch ganz schnell auf den Mittelstand durchschlagen können | 2017 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2017, S. 457 f. |
Interview mit Dr. Margarete Haase | CSR-Richtlinie: „Die Akzeptanz unseres Tuns in den Mittelpunkt stellen“ | 2017 | WPg12/2017, S. 697 ff. |
Schmotz, Thomas/ Schmidt, Rüdiger | Nichtfinanzielle Berichtspflichten in der FinanzberichterstattungKonkretisierung des CSR-RUG durch DRS 20 und Ausblick | 2017 | Der Betrieb49/2017, S. 2877 ff. |
Zülch, Henning/ Hecht, Jens | Quo vadis Quartalsmitteilungen? Eine Analyse der aktuellen Informationsqualität | 2017 | KoR02/2017, S. 98 ff. |
Jödicke, Dirk/ Jödicke, Ralf | ESEF: Verpflichtendes einheitliches elektronisches IFRS-Berichtsfromat ab 2020Auf was sich Rechnungswesen und Invetsor Relations-Abteilungen bereits heute vorbereiten sollten | 2017 | Der Betrieb33/2017, S. 1853 ff. |
Blöink, Thomas/ Halbleib, Anja | Umsetzung der sog. CSR-Richtlinie 2014/95/EU: Aktueller Überblick über die verabschiedeten Regelungen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | 2017 | Der Konzern04/2017, S. 182 ff. |
Baumüller, Josef/ Nguyen, Bang | Umsetzung der CSR-Richtlinie im deutschen und im österreichischen Bilanzrechtein Rechtsvergleich zu den neugeschaffenen Berichtspflichten über die nichtfinanzielle Leistung von Unternehmen | 2017 | 10/2017, S. 413 ff. |
Kolb, Susanne/ Plömpel, Michael | Prüfung von Systemen im Rahmen von IDW EPS 350 n. F. | 2017 | WPg13/2017, S. 739 ff. |
Böcking, Hans-Joachim/ Althoff, Carolin | Konzernlagebericht: Änderungen von DRS 20Kein grundsätzlicher Anpassungsbedarf der Konzernlageberichterstattung durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz? | 2017 | WPg24/2017, S. 1450 ff. |
Baumüller, Josef/ Nguyen, Bang | Möglichkeiten und Grenzen des Geheimnisschutzes in der IFRS-RechnungslegungAuslegungsfragen unter Berücksichtigung nationaler Normen | 2017 | PiR02/2017, S. 46 ff. |
Wambach, Martin/ Maier, Christian | IDW Positionspapier zu Pflichten und Zweifelsfragen zur nichtfinanziellen Erklärung als Bestandteil der Unternehmensführung | 2017 | Der Betrieb35/2017, S. 1987 |
Ditter, Dominik Ditter/ Giera, Christian/ Weber, Jennifer | Neues einheitliches elektronisches Berichtsformat für Jahresfinanzberichte in Europa (ESEF) – Praktische Umsetzung und Handlungsempfehlungen | 2017 | Betriebs-Berater11/2018, S. 619 ff. |
Haaker, Andreas | Wider die Integration der nichtfinanziellen (CSR-)Erklärung in den Lagebericht | 2017 | Der Betrieb17/2017, S. 922 |
Ruhnke, Klaus/ Schmidt, Martin | Veröffentlichungs- und Prüfungspflichten im Zusammenhang mit der Erklärung zur Unternehmensführung und der nichtfinanziellen Erklärung | 2017 | Der Betrieb44/2017, S. 2557 ff. |
Stojanovic-Blab, Maja/ Blab, Daniel | Nachaltigkeitsberichterstattung anhand der GRI Standards – Ein Vergleich zu GRI G4 | 2017 | KoR07-08/2017, S. 307 ff. |
Böcking, Hans-Joachim/ Althoff, Carolin | Paradigmawechsel in der (Konzern-)Lageberichterstattung über nicht-monetäre ErfolgsfaktorenPre-Financial Performance Indicators als Vorstufe, nicht als Gegensatz von Financial Performance Indicators | 2017 | Der Konzern05/2017, S. 246 ff. |
Stawinoga, Martin/ Velte, Patrick | Empirial evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting – A content analysis of the IIRC Examples Database | 2017 | Zeitschrift für Umweltpolitik01/2017, S. 59 ff. |
Sopp, Karina/ Baumüller, Josef | Die Leitlinien der EU-Kommission für die Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen: Orientierungshilfe oder Orientierung | 2017 | IRZ09/2017, S. 377 ff. |
Velte, Patrick | Die nichtfinazielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-UmsetzungsgesetzAuf dem Weg zur "Sustainable Corporate Governance"? | 2017 | StuB08/2017, S. 293 ff. |
Kolb, Susanne/ Heinek, Dirk | Entgelttransparenzgesetz: Auskunftspflichten und neue Anlage zum Lagebericht | 2017 | W21/2017, S. 1243 ff. |
Lleshaj, Denisa/ Muschallik, Marco | Corporate Reporting – Quo vadis?Bericht über die Schmalenbach-Tagung 2017 in Köln | 2017 | KoR07-08/2017, S. 339 ff. |