Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Spanier, Günter/ Weller, Heino Was unterscheidet Sichteinlagen von rückzahlbarem Eigenkapital in der Bankbilanz? -Ein Beitrag zur Kapitalbgrenzung in IAS 32 2004 Betriebs-Berater41/2004, S. 2235 ff.
Kropp, Matthias/ Klotzbach, Daniela Der Vorschlag des IASB zum Makro Hedge Accounting 2003 Die Wirtschaftsprüfung21/2003, S. 1180 ff.
Pape, Jochen/ Bogajewskaja, Janina/ Borchmann, Thomas Der Standardentwurf des IASB zur Änderung von IAS 32 und 39 – Darstellung und kritische Würdigung 2002 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung05/2002, S. 219 ff.
Lüdenbach, Norbert Geplante Neuerungen bei Bilanzierung und Ausweis von Finanzinstrumenten nach IAS 32 und IAS 39 2002 Betriebs-Berater41/2002, S. 2113 ff.
Prokop, Jörg Sensitivitätsanalyse und Value at Risk als Instrumente des Marktpreisrisiko-Reporting nach IFRS 7 1999 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2008, S. 464 ff.
Meyer, Udo/ Bornhofen, Martin C./ Homrighausen, Andreas Anteile an Personengesellschaften nach Steuerrecht und nach IFRS – Ausgewählte Bilanzierungsfragen mit Relevanz für Steuerlatenzen 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
Löw, Edgar IFRS 7 – Financial Instruments: Disclosures 1999 Die Wirtschaftsprüfung24/2005, S. 1337 ff.
Balz, Gerhard K./ Ilina, Ksenia Kommanditkapital nach International Accounting Standards – Ist die GmbH & Co. KG kapitalmarkttauglich? 1999
Rammert, Stefan/ Meurer, Holger Geplante Änderungen in der Eigenkapitalabgrenzung nach IAS 32 – eine Erleichterung für deutsche Unternehmen? 1999 Praxis der Internationalen Rechnungslegung01/2006, S. 1 ff.
Schmidt, Martin Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital bei Kassainstrumenten – Neue Vorschläge des IASB im Diskussionspapier DP/2013/1 „A Review of the Conceptual Framework for Financial Reporting“ 1999 Die Wirtschaftsprüfung09/2014, S. 484 ff.
1 16 17 18 19