Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Freiberg, Jens Zweifel an der Saldierungsfähigkeit von PLanvermögen nach IFRS 2010 PiR06/2010, S. 178 ff.
Rhiel, Raimund Der Entwurf des IDW zur Bilanzierung von Altersversorgungsverpflichtungen nach dem BilMoG 2010 StuB04/2010, S. 131 ff.
Höfer, Reinhold/ Früh, Hans-Georg/ Neumeier, Günter Bewertungsparameter für Versorgungszusagen im internationalen und deutschen Jahresabschluss 2010/11 2010 Der Betrieb46/2010, S. 2518 ff.
Fey, Gerd/ Ries, Norbert/ Lewe, Stefan Ansatzstetigkeit nach BilMoG für Pensionsverpflichtungen i.s.d. Art. 28 EGHGB 2010 Betriebs-Berater17/2010, S. 1011 ff.
Mehlinger, Christian/ Seeger, Norbert ED IAS 19: Auswirkungen auf die Praxis der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen 2010 Betriebs-Berater25/2010, S. 1523 ff.
Becker, Klaus/ Wiechens, Gero Berücksichtigung des eigenen Kreditrisikos beider Bewertung von Schulden – Analyse des IASB-Diskussionspapiers ‚Credit Risk in Liability Measurement‘ 2010 Die Wirtschaftsprüfung05/2010, S. 228 ff.
Fodor Jürgen/ Gohdes, Alfred-E./ Knußmann, Annette Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Vorsorgeleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss 2010 Betriebs-Berater49/2010, S. 3010 ff.
Küting, Karlheinz/ Scheren, Michael/ Keßler, Marco Planvermögen nach HGB und IFRS 2010 KoR05/2010, S. 264 ff.
Bredebusch, Peter/ Großmann, Martin Bilanzsteuerliche Rahmenbedingungen bei der Übertragung einer Pensionszusage auf einen Pensionsfonds 2010 Deutsches Steuerrecht28/2010, S. 1441 ff.
Antonakopoulos, Nadine Erfolgsquellenanalyse nach IFRS auf Basis des Gesamterfolgs (total comprehensive income) 2010 KoR03/2010, S. 121 ff.
Höfer, Reinhold Betriebliche Altersversorgung und die Neuregelung des Versorgungsausgleichs 2010 Der Betrieb18/2010, S. 1010 ff.
Suter, Daniel IAS 19 – Vorsorgeverpflichtungen: Gut zu wissen! 2010 IRZ07-08/2010, S. 297 ff.
Wellisch, Dietmar/ Gellrich, Albert/ Quiring, Christof Besteuerung, Bilanzierung und Finanzierung der Auslagerung von Direktzusagen auf Pensionsfonds 2010 Betriebs-Berater11/2010, S. 623 ff.
Plath, Rainer Aktuelle Entwicklungen in Abschlussprüfung und Rechnungslegung 2010 Die Wirtschaftsprüfung23/2010, S. 1137 ff.
Hagemann, Thomas/ Oecking, Stefan/ Wunsch, Ursula Pensionsverpflichtungen nach dem BilMoG – und was das IDW dazu zu sagen hat 2010 Der Betrieb19/2010, S. 1021 ff.
Derr, Philipp/ Unrein, Daniel Der Exposure Draft des IASB zur Änderung von IAS 19 2010 IRZ07-08/2010, S. 311 ff.
Kessler, Harald Internationale Abschlussanalyse – Eliminierung der Auswirkungen von Wahlrechtn bei Pensionsverpflichtungen 2010 PiR03/2010, S. 72 ff.
Sandleben, Hans-Martin/ Reinholdt, Ago Wesentliche Änderungen in der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen durch ED/2010/3 Defined Benefit Plans 2010 IRZ12/2010, S. 531 ff.
Küting, Karlheinz/ Keßler, Marco/ Seel, Christoph Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen im DAX 30 – Sind die IFRS ein geeignetes Vorbild für das HGB? 2010 Betriebs-Berater32/2010, S. 1907 ff.
Freiberg, Jens Bilanzielle Erfassung von Mitarbeitervergütungen während des Beschäftigungsverhältnisses nach IFRS 2010 PiR03/2010, S. 85 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2010 2010 Betriebs-Berater51-52/2010, S. 3139 ff.
Schrehardt, Alexander/ Gladys, Paul-Franz Die betriebliche Altersversorgung – Eine Haftungsfalle für den Steuerberater? 2010 Deutsches Steuerrecht20/2010, S. 1051 ff.
Dobler, Michael/ Skopp, Toni Pensionsbilanzierung deutscher Konzerne in der Finanzkrise – Eine empirische Analyse und ihre Implikationen 2010 Die Wirtschaftsprüfung17/2010, S. 855 ff.
Lüdenbach, Norbert Überschuss des Planvermögens über die Pensionsverpflichtung bei Contractual Trust Arrangements 2009 PiR09/2008, S. 309 ff.
Höfer, Reinhold/ Rhiel, Raimund/ Veit, Annekatrin Die Rechnungslegung für betriebliche Altersversorgung im Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) 2009 Der Betrieb31/2009, S. 1605 f.
1 16 17 18 19 20 21 22 27