Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Freiberg, Jens Einzel- vs. Gesamtbewertung bei Verteilung der Wertminderung eines Cash Generating Unit 2009 PiR05/2009, S. 145 ff.
Köster, Oliver Impairment von Finanzinstrumenten nach IFRS und US-GAAP 2009 Betriebs-Berater03/2009, S. 97 f.
Haaker, Andreas Rechnungswesenorientiertes Controlling 2009 KoR07-08/2009, S. 432 ff.
Kasperzak, Rainer/ Lieck, Hans Nicht jeder vermutlich günstige Kauf (bargain purchase) ist auch ein sofortiger Gewinn für das Unternehmen – Die Bedeutung des Reassessment bei einem negativen Unterschiedsbetrag nach IFRS 3 (rev. 2008) 2009 Die Wirtschaftsprüfung20/2009, S. 1015 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Wettbewerbsverbot 2009 PiR02/2009, S. 58 ff.
Sigle, Hermann/ Hoffmann, Wolf-Dieter Bilanzierung statt Anhangangaben von Verpflichtungen – Pro und Contra 2008 PiR08/2008, S. 269 f.
Crasselt, Nils/ Lukas, Elmar M&A-Transaktionen mit Earn-out-Vereinbarung: Ermittlung der bilanziellen Anschaffungskosten nach IFRS 3 2008 KoR12/2008, S. 728 ff.
Pellens, Bernhard/ Amshoff, Holger/ Sellhorn, Thomas IFRS 3 (rev. 2008): Einheitstheorie in der M&A-Bilanzierung 2008 Betriebs-Berater12/2008, S. 602 ff.
Wagenhofer, Alfred Die Zeit der (Markt-)Bewerter ist gekommen 2008 IRZ07-08/2008, S. 320 f.
Watrin, Christoph/ Hoehne, Felix/ Pott, Christiane Konzernspezifische Einflussfaktoren auf die Endkonoslidierung nach IAS 27 2008 KoR12/2008, S. 736 ff.
Hachmeister, Dirk Neureglungen der Bilanzierung von Unternehmenszusammenschhlüssen nach IFRS 3 (2008) 2008 IRZ03/2008, S. 115 ff.
Suter, Daniel/ Teitler-Feinberg, Evelyn Lässt sich ein Impairment druch ein Unternehmen verdrängen? Welche Möglichkeiten hat der Wirtschaftsprüfer 2008 IRZ07-08/2008, S. 322 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Flächendeckende Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf den IFRS-Abschluss 2008 2008 PiR12/2008, S. 385 ff.
Mujkanovic, Robin Einzelbewertung bei bebauten Grundstücken nach HGB vor dem Hintergrund des BilMoG und nach IFRS 2008 Der Betrieb13/2008, S.649 ff.
Velte, Patrick Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert – Empirische Befragung unter deutschen Wirtschaftsprüfern zur Bilanzrechtsmodernisierung 2008 IRZ07-08/2008, S. 369 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung 2008 PiR12/2008, S. 413 f.
Lüdenbach, Norbert Garantie nahe stehender Personen bei Zurechnung von Leasingobjekten und Konsolidierung von Objektgesellschaften 2008 PiR04/2008, S. 137 ff.
Stibi, Bernd Die handelsrechtliche Konzernrechnungslegung nach dem Regierungsentwurf des BilMoG 2008 KoR09/2008, S. 517 ff.
Kirsch, Hans-Jürgen/ Koelen, Oliver/ Tinz, Oliver Die Berichterstattung der DAX-30-Unternehmen in Bezug auf die Neuregelung des impairment only approach des IASB (Teil 1) 2008 KoR02/2008, S. 88 ff.
Sandleben, Hans-Martin/ Wittmann, Markus Die At-Equity-Bilanzierung bei negativem Eigenkapital des assoziierten Unternehmens 2008 IRZ12/2008, S. 537 ff.
von Eitzen, Bernd/ Dahlke, Jürgen Bilanzierung von Steuerpositionen nach IFRS – Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss, Steuerrisiken, Zwischenberichterstattung 2008 2008Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH, StuttgartISBN: 978-3-7910-025513
Küting, Karlheinz Der Geschäfts- oder Firmenwert in der deutschen Konsolidierungspraxis 2007 – Ein Beitrag zur empirischen Rechnungslegungsforschung 2008 Deutsches Steuerrecht37/2008, S. 1795 ff.
Oser, Peter Absage an den Impairment-Only-Approach im HGB nach BilMoG – (Vermeintliche) Grenzen der Internationalisierung des deutschen Konzernbilanzrechts 2008 Der Betrieb08/2008, S. 361 ff.
Balzar, Erik/ Kerschbaumer, Helmut Bilanzierung des nach österreichischem Körperschaftssteuergesetz abschreibbaren Firmenwerts im IFRS-Konzernabschluss 2008 IRZ04/2008, S. 187 ff.
Sigle, Hermann/Freiberg, Jens Ausweis von goodwill für Minderheitenanteile im Konzern? – Pro und Contra 2008 Pir09/2008, S. 300 f.
1 16 17 18 19 20 21 22 25