Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Gräfer, Horst / Scheld, Guido A. Grundzüge der Konzernrechnungslegung 2007 10, neu bearbeit. und erweit. Auflage,2007Erich Schmidt Verlag, Berlin
Kasperzak, Rainer/ Beiersdorf, Kati Diskussionspapier Management Commentary: eine erste Auswertung der Stellungnahmen an das IASB 2007 KoR03/2007, S. 121 ff.
Meyer, Martin Alexander Cashflow-Reporting und Cashflow-Analyse – Konzeption, Normierung, Gestaltungspotenzial und Auswertung von Kapitalflussrechnungen im internationalen Vergleich 2007 2007IDW Verlag, DüsseldorfISBN: 978-3-8021-1266-9
Hebestreit, Gernot/ Rahe, Ingo Die neue Zwischenberichterstattung nach dem Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz 2007 IRZ02/2007, S. 111 ff.
Scheele, Alexander Strategieorientierte Lageberichterstattung – Eine kritische Analyse internationaler Entwicklungen vor dem Hintergrund des Management Commentary des IASB 2007 2007Josef Eul Verlag GmbH, Lohmar-KölnISBN: 3-899936-547-X
Schmeisser, Wilhelm/ Clausen, Lydia Weiterentwiclung der Balanced-Scorecard-Finanzperspektive mittels Kapitalflussrechnung und Working-Capital-Management (Teil I) – Wertsteigernde Performancesteuerung mit Hilfe des Berliner Balanced Scorecard-Ansatzes 2007 Deutsches Steuerrecht21/2007, S. 917 ff.
Pawelzik, Kai Udo Die Erstellung einer Konzernkapitalflussrechnung nach IAS 7 – Grundsätze und Fallstudie 2006 KoR05/2006, S. 344 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzpolitik hinsichtlich Zinsen in der Kapitalflussrechnung – Effektive Grenzen durch den Grundsatz der Ausweissteigkeit? 2006 Praxis der internationalen Rechnungslegung05/2006, S. 77 ff.
Krawitz, Norbert/ Hartmann, Christina Aktueller handelsrechtlicher Lage- und Konzernlagebericht im Rahmen eines IAS/IFRS-Abschlusses 2006 Die Wirtschaftsprüfung20/2006, S. 1262 ff.
Eckes, Burkhard/ Fentz, Volker/ Flick, Peter/ Totzek, Alfred/ Weigel, Wolfgang Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS – Bonitätsbeurteilung auf Basis internationaler Abschlüsse 2006 2006Finanz Colloquium Heidelberg GmbHISBN: 3-936974-29-2
Müller, Stefan/ Stute, Andreas Ausgestaltung der unterjährigen Berichterstattung deutscher Unternehmen: E-DRS 21 im Vergleich mit nationalen und internationalen Regelungen 2006 Betriebs-Berater51-52/2006, S. 2803 ff.
Böcking, Hans-Joachim/ Stein, Thomas Der Konzernlagebericht als ein Instrument einer wertorientierten Unternehmensberichterstattung – Neue Anforderungsprofile für Vorstände, Aufsichtsräte und Abschlussprüfer im Sinne einer gesetzlichen Konkretisierung der Corporate Governance 2006 Der Konzern1172006, S. 753 ff.
Baetge, Jörg/ Prigge, Cord Anforderungen an verpflichtende, empfohlene und freiwillige Angaben des Konzernlageberichts 2006 Der Betrieb08/2006, S. 401 ff.
Prigge, Cord Inhaltliche Redundanzen in Konzernlagebericht und IFRS-Konzernanhang 2006 KoR04/2006, S. 252 ff.
Freiberg, Jens Wechselkursbedingter Ausgleichsposten in der Kapitalflussrechnung 2006 Praxis der internationalen Rechnungslegung04/2006, S. 59 f.
Küting, Karlheinz/ Reuter, Michael Kann die Kapitalflussrechnung der Steuerbemessung dienen? – Betriebswirtschaftliche Überlegungen zu einer cashfloworientierten Unternehmensbesteuerung auf der Basis empirischer Unternehmensdaten 2004 Steuern und Bilanzen07/2004, S. 312 ff.
Coenenberg, Adolf Gerhard/ Meyer, Martin Alexander Kapitalflussrechnung als Instrument der Unternehmensanalyse und Unternehmenssteuerung 2004 Spezialisierung und Internationalisierung - Entwicklungstendenzen der deutschen Betriebswirtschaftslehre2004, Verlag Franz Vahlen, S. 161 ff.
Lotz, Werner Der „befreiende“ Konzernlagebericht – Eine problematische Voraussetzung für den befreienden Konzernabschluss einer SEC-berichtspflichtigen US-Muttergesellschaft? 2004 Der Betrieb48/2004, S. 2541 ff.
Coenenberg, Adolf Gerhard/ Meyer, Martin Alexander Kapitalflussrechnung als Objekt der Bilanzpolitik 2003 Wirtschaftsprüfung und Unternehmensüberwachung. Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. W. Lück2003, IDW-Verlag, S. 335 ff.
Knorr, Liesel / Wittich, Anja Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung und Zwischenberichterstattung 2002 DSWR12/2002, S. 375 ff.
Scheffler, Eberhard Kapitalflussrechnung – Stiefkind in der deutschen Rechnungslegung 2002 Betriebs-Berater06/2002, S. 295
Küting, Karlheinz/ Dürr, Ulrike Die „neuen“ Rechenwerke des TransPuG – Ein Blick auf die Berichtspraxis zur Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung und zum Eigenkapitalspiegel 2002 Steuern und Bilanzen20/2002, S. 985 ff.
Knorr, Liesel / Wittich, Anja Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung und Zwischenberichterstattung 2002 DSWR12/2002, S. 375 ff.
Knorr, Liesel / Wittich, Anja Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung und Zwischenberichterstattung 2002 DSWR12/2002, S. 375 ff.
Betten, Wolfgang/ Freitas, Robert Die Kapitalflussrechnung nach Deutschem Rechnungslegungs Standard Nr. 2 (DRS 2) 2001 DSWR06/2001, S. 147 ff.
1 16 17 18 19 20