Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Marx, Franz Jürgen Teilhaberthese als Leitbild zur Neukonzeption der steuerrechtlichen Gewinnermittlung nach Inkrafttreten des BilMoG 2011 Betriebs-Berater16/2011, S. 1003 ff.
Anzinger, Heribert M./ Schleiter, Isabelle Die Ausübung steuerlicher Wahlrechte nach dem BilMoG – eine Rückbesinnung auf den Maßgeblichkeitsgrundsatz 2010 Deutsches Steuerrecht08/2010, S. 395 ff.
Benzel, Ute/ Linzbach, Meike Bilanzierung und Offenlegung – Quo vadis? 2010 IRZ11/2010, S. 499 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen BilMoG: Anwendungsprobleme und Perspektiven – Bericht zum 26. Münsterischen Tagesgespräch vom 20.05.2010 2010 KoR07-08/2010, S. 405 ff.
Zwirner, Christian Latente Steuern – neue Regelungen, neuer Standard, neue Probleme 2010 StuB01/2010, S. 3 ff.
Herzig, Norbert E-Bilanz: Steuer-Taxonomie als Instrument zum Bürokratieabbau? 2010 Betriebs-Berater39/2010, S. III
Antonakopoulos, Nadine Erfolgsquellenanalyse nach IFRS auf Basis des Gesamterfolgs (total comprehensive income) 2010 KoR03/2010, S. 121 ff.
Buchholz, Antje/ Sassen, Remmer/ Sepetauz, Karsten Aktuelle Probleme der Bilanzierung von Schiffen nach IFRS 2010 PiR11/2010, S. 319 ff.
Zwirner, Christian BilMoG – Mehr als nur eine Rechnungslegungsreform 2010 StuB13/2010, S. 493 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Transparente Besteuerung und Steuerlatenz 2010 PiR01/2010, S. 30 ff.
Richter, Lutz/ Kruczynski, Magdalena/ Kurz, Christof E-Bilanz: Mindestumfang der steuerlichen Deklaration nach der geplanten Taxonomie 2010 Betriebs-Berater41/2010, S. 2489 ff.
Theile, Carsten Übergang auf BilMoG im Konzernabschluss 2010 StuB06/2010, S. 211 ff.
Fischer, Daniel T. Der Standardentwurf ‚Deferred Tax: Recovery of Undelying Assets‘ (ED/2010/11) 2010 PiR11/2010, S. 329
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Verkauf von aktiven Steuerlatenzen zur Stärkung des aufsichtsrechtlichen Eigenkapitals von Banken? – Pro und Contra 2010 PiR07/2010, S. 203 f.
Kirsch, Hanno Steuerliche Überleitungsrechnung als neuer Bestamdteil des handelsrechtlichen Anhangs 2010 BRZ02/2010, S. 35 ff.
Eppinger, Christoph/ Seebacher, Kathrin Aktivierung latenter Steuern auf einen (fiktiven) EBITDA-Vortrag nach IFRS 2010 KoR10/2010, S. 481 ff.
Petersen, Karl/ Zwirner, Christian Abgrenzung und Erläuterung latenter Steuern nach dem BilMoG 2010 StuB06/2010, S. 216 ff.
Petersen Kai, Zwirner, Christian/ Busch, Julia Umstellung auf das neue deutsche Bilanzrecht 2010 Der Betrieb45/2010, Beilage 6
Meyer, Marco/ Ruberg, Lars Die Erstellung von Planungsrechnungen als Voraussetzung für die Bilanzierung latenter Steuern 2010 Deutsches Steuerrecht30/2010, S. 1538 ff.
Küting, Karlheinz Problematik der derivativen Erstellung des Konzernabschlusses und des Eigenkapitalausweises 2010 Der Betrieb04/2010, S. 177 ff.
Zülch, Henning/ Güth, Simon Internationalisierung der Rechnungslegung aus Sicht von Kreditinstituten – Theoretische und empirische Befunde zur Zweckadäquatheit des IFRS for SMEs 2010 KoR10/2010, S. 501 ff.
Kastrup, Benedikt/ Middendorf, Oliver Latente Steuern bei Personengesellschaften im handelsrechtlichen Jahresabschluss nach BilMoG 2010 Betrebs-Berater14/2010, S. 815 ff.
Wolz, Christian Latente Steuern nach BilMoG: Analyse der konzeptionellen Neuregelung im Einzel- und Konzernabschluss 2010 Der Betrieb48/2010, S. 2625 ff.
Kleemann, Roland/ Metzing, Cornelia Ausweis passiv latenter Steuern als Steuerrückstellungen – Erläuterungen zur Verlautbarung der Bundessteuerberaterkammer vom 18.09.2012 2010 Deutsches Steuerrecht47/2012, S. 2405 f.
Hillmer, Hans-Jürgen Internationale Rechnungslegung – Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven 2010 KoR02/2010, S. 104 ff.
1 15 16 17 18 19 20 21 27