Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Alymov, Andriy/ Teuteberg, Torben Bilanzierung von Put- und Call-Optionen über den Erwerb nicht-beherrschender Anteile gegen Barmittel oder Ausgabe eigener Anteile – Möglichkeiten bei Erstansatz und FolgebewertungDer Fall - die Lösung - Teil 1 2021 IRZ02/2021, S. 53 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Werthaltigkeit von Geschäfts- und FirmenwertenEmpirische Analyse der Halbjahresfinanzberichte 2020 der DAX-Unternehmen 2021 IRZ04/2021, S. 183 ff.
Lüdenbach, Norbert Erstkonsolidierung bei vom Erwerbsobjekt geleisteten oder empfangenen VorauszahlungenPraxisfälle 2021 PiR05/2021, S. 162
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS HFA 50 ) 2021 IDW-Fachnachrichten08/2021, S. 930 ff.
Radovanovic, Teodora/ Ender, Manuela Erfolgsfaktoren im Crowdfunding – eine Analyse österreichischer Crowdfunding-Projekte 2021 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2021, S. 551 ff.
Müller, Stefan/ Potthast, Udo/ Reinke, Jens Änderungen für ein Phantom?Deutscher Gesetzgeber und IASB ändern beziehungsweise diskutieren die Bedingungen für einen IFRS-Einzelabschluss 2021 PiR12/2021, S. 347 ff.
Lüdenbach, Norbert Umsatzrealisierung bei ausgegebenen GeschenkgutscheinenPraxisfälle 2021 PiR02/2021, S. 64
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin/ Pappert, Nicolas Nichtfinanzielle Berichterstattung zu den Umweltbelangen in den Geschäftsberichten der DAX-30-Unternehmen 2021 Der Betrieb15/2021, S. 875 ff.
Wiedmann, Michael Nichtfinanzielle Berichterstattung der DAX-30- Unternehmen zur Achtung der Menschenrechte 2021 Betriebs-Berater25/2021, S. 1515 ff.
Freiberg, Jens Abbildung von erworbenen KreditsicherheitenKompaktwissen 2021 PiR09/2021, S. 269 ff.
Hierl, Ludwig Status Quo der QuartalsberichterstattungErgebnisse einer empirischen Untersuchung fünf Jahre nach der letzten grundlegenden Novellierung 2021 StuB21/2021, S. 854 ff.
Freiberg, Jens Kategorisierung von green bonds als EmittentKompaktwissen 2021 PiR01/2021, S. 32 f.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2021 PiR03/2021, S. 89 ff.
Acker, Christine/ Gut, Madeleine/ Streiff, Gheorghita Asset oder Risiko – Eine Bestandsaufnahme zu Goodwill und Goodwill-Impairment der SMI- und DAX-Unternehmeneil 1: Empirische Analyse der Entwicklung der Goodwill-Buchwerte und Wertberichtigungen im Zeitraum 2015 bis 2019 2021 IRZ05/2021, S. 233 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Aktueller Stand beim DP/2020/1 „Unternehmenszusammenschlüsse – Angaben, Geschäfts- oder Firmenwert und Wertminderung“Vorläufige Ansichten des IASB vs. eingegangene Stellungnahmen 2021 PiR07-08/2021, S. 216 ff.
Morich, Sven / Canitz, Ilka Erfahrungen aus der ersten Saison der ESEF-Anwendung in DeutschlandRückblick und Ausblick auf die Digitalisierung der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung 2021 PiR10/2021, S. 273 ff.
Müller, Fabian/ Tank, Ann The Effect of ARUG II on Clawback Provision Adoption and the Diversity of Clawback Trigger Events in German DAX30 & MDAX Companies 2021 KoR12/2021, S. 545 ff.
Fink, Christian/ Bäuscher, Björn Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren in der nichtfinanziellen Berichterstattung der DAX- und MDAX-UnternehmenEine empirische Analyse 2021 StuB07/2021, S. 289 ff.
Rohatschek, Roman/ Mottinger, Markus/ Schönhart, Claudia/ Trudenberger, Nicole Evaluierung der COVID-19-Berichterstattung in Halbjahresabschlüssen von Unternehmen im österreichischen Prime Market und DAX30 2021 IRZ06/2021, S. 269 ff.
Buttars-Redeen, Rachel/ Sylvia Weidinger, Sylvia Besonderheiten in Rechnungslegung und Prüfung bei SPAC-Transaktionen 2021 Betriebs-Berater33-34/2021, S. 1963 ff.
Müller, Stefan/ Seebeck, Andreas/ Weeger, Elisabeth-Mariella Entwicklung der Risikoberichterstattung im Mittelstand seit Inkrafttreten des DRS 20Empirische Analyse von Lageberichten mittelständischer Unternehmen der Geschäftsjahre 2013 und 2018 2021 Der Betrieb43/2021, S. 2505 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung von Muster- oder VorführgegenständenPraxisfälle 2021 PiR12/2021, S. 363
Helms, Nils/ Plähn, Jannick Zum Zusammenhang zwischen Fair-Value-Hierarchie nach IFRS 13 und aufsichtsrechtlichen WertanpassungenEine theoretische und empirische Analyse 2021 WPg01/2021, S. 27 ff.
Kirsch, Hanno Sachanlagen in Handels- und Steuerrecht und nach IFRSIFRS und Steuerbilanz 2021 PiR02/2021, S. 60 f.
Meyer, Daniel/ Kinne, Kevin Steuerliche Risikoberichterstattung – Wie umfangreich berichten DAX30-Unternehmen? 2021 WPg08/2021, S. 510 ff.
1 15 16 17 18 19 20 21 110