Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Schnitger, Arne Steuern und NachhaltigkeitNeuer Standard GRI 207: TAX 2019 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 2020 Der Betrieb12/2020, S. M4 f.
Scheid, Oliver / Baumüller, Josef Standardisierung der nichtfinanziellen Berichterstattung – zu viele Köche verderben den Brei? 2020 Der Betrieb48/2020, S. M4 f.
Sopp, Karina/ Baumüller,Josef GRI 207: „Tax“ – neuer Berichtsstandard zu Steuermanagement und Country-by-Country-ReportingGRI-basierte Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Vorreiterstellung? 2020 WPg08/2020, S. 439 ff.
Velte, Patrick Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB 2020 IRZ12/2020, S. 525 f.
Kirsch, Hanno Erleichterungsvorschriften für KleinstgesellschaftenIFRS und Handelsrecht im Vergleich 2020 PiR05/2020, S. 160 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Eigenkapitalstärkung mittels Beteiligungskapital 2020 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling12/2020, S. 554
Atilgan, Erdogan Latente Steuern bei kleinen und mittelständischen Unternehmen am Praxisfall einer § 6b-RücklageDarstellung und Berechnung 2020 StuB10/2020, S. 365 ff.
Simon-Heckroth, Ellen/ Borcherding, Nils/Luckenhuber, Margarethe Nachhaltig gut berichten!Verdrängt die CSR-Berichtspflicht die bisherige Nachhaltigkeitsberichterstattung? 2020 WPg15/2020, S. 880 ff.
Heintges, Sebastian/ Schmitz-Renner, Ulrike/ Daniel Worret, Daniel Fokussierter und relevanter über Nachhaltigkeit berichten?!Änderungsvorschläge zu GRI 101 bis GRI 103 2020 WPg16/2020, S. 949 ff.
Dahl, Christoph Abteilung „Wie geht es richtig?“ statt „Geht nicht!“Praxisnahe Implementierung eines Compliance-Management-Systems bei einem mittelständischen Unternehmen 2020 WPg02/2020, S. 91 ff.
Reustlen, Stefanie/ Stawinoga, Martin (Interview) Wie steht es um die soziale Dimension der Nachhaltigkeitsberichterstattung?Status quo am Beispiel der Berichtsaspekte „Arbeitssicherheit“ und „Gesundheitsschutz“ 2020 WPg19/2020, S. 1169 ff.
Buchner, Markus/ Friedl, Gunther Valuation Note – Kennzeichnung und Erläuterung des AWH-Standards zur Unternehmensbewertung 2019 Der Betrieb17/2019, S. 921 ff.
Dilßner, Michael/ Müller, Stefan Nichtfinanzielle Berichterstattung im Mittelstand – Europas Weichenstellungen erkennenHerausforderungen annehmen und Wettbewerbsfähigkeit stärken 2019 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling06/2019, S. 281 ff.j
Feldgen, René Ausgewählte steuer- und handelsrechtliche Fragestellungen bei Kundenbindungsprogrammen im MittelstandLösungsansätze bei KMU 2019 StuB12/2019, S. 457 ff.
Lenger, Stephanie/ Maniora, Janine/ Pott, Christiane Implikationen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes für den MittelstandEmpirische Analyse der MDAX-Unternehmen 2019 WPg14/2019, S. 779 ff.
Nientimp, Axel/ Braun, Michel/ Beumer, Timo Steuerliche Relevanz von Verrechnungspreisen bei KMUAktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Beratungspraxis (Teil I) 2019 Betriebs-Berater04/2019, S. 156 ff.
Cikanek, Sebastian Johannes/ Landis, Cristina Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bankensektor: Eine Analyse der Berichtspraxis deutscher Universalbanken im Lichte des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes 2019 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2019, S. 411 ff.
Graf Kerssenbrock, Otto-Ferdinand „Stolpersteine“ auf dem Weg ins Ausland – nicht nur für den MittelstandTeil 1: Das fremde Land und der fremde Markt 2019 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling09/2019, S. 427 ff.
Nientimp, Axel/ Braun, Michel/ Beumer, Timo Steuerliche Relevanz von Verrechnungspreisen bei KMUAktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Beratungspraxis (Teil II) 2019 Betriebs-Berater07/2019, S. 343 ff.
Schmid, Andreas/ Götz, Andreas Neuer Bestätigungsvermerk: Praxisfragen bei der Erstanwendung im Mittelstand 2019 Betriebs-Berater39/2019, S. 2283 ff.
Reustlen, Stefanie/ Stawinoga, Martin Der hochschulspezifische Nachhaltigkeitskodex (HS-DNK) 2019 Deutsches Steuerrecht06/2019, S. 297 ff.
Hüttche, Tobia/ Schmid, Fabian Fair Value-Bewertung von KMU-BeteiligungenDer Fall - die Lösung 2019 IRZ10/2019, S. 405 ff.
Sopp, Karina/ Baumüller,Josef Öffentliches Country-by-Country-Reporting als Teil der Nachhaltigkeitsberichterstattung?Kritische Würdigung des Vorschlags der Global Reporting Initiative: „Tax and Payments to Governments“ (Dezember 2018) 2019 WPg05/2019, S. 271 ff.
Kumsta, René Zur Fundamentalanalyse nach der F-Score-Methode am deutschen Aktienmarkt 2019 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2019, S. 511 ff.
Eierle, Brigitte/ Ther, Florian/ Klamer, Sebastian Bilanzpolitische Motive im deutschen MittelstandEine empirische Analyse 2019 Der Betrieb13/2019, S. 677 ff.
1 15 16 17 18 19 20 21 36