Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Weller, Sebastian/ Meyer, Yvonne C. | Zur Berichterstattung zu nichtfinanziellen Informationen nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz"Was lange währt, wird endlich ...." | 2017 | PiR05/2017, S. 125 ff. |
Korte, Dominik/ Mujkanovic, Robin | Forschung und Entwicklung im LageberichtAnforderungen und Realität im DAX 30 | 2017 | PiR11/2017, S. 345 ff. |
Fisch, Michael/ Mujkanovic, Robin | Beschaffungsrisiken im LageberichtEine empirische Auswertung | 2017 | PiR01/2017, S. 21 ff. |
Wieland-Blöse, Heike | Unternehmensplanung bei Bewertungen, Restrukturierungen und sonstigen TransaktionenBeurteilung gemäß IDW Praxishinweis 2/2017 | 2017 | WPg14/2017, S. 841 ff. |
Lanfermann, Georg | Prüfung der CSR-Berichterstattung durch den Aufsichtsrat | 2017 | Betriebs-Berater13/2017, S. 747 ff. |
Kolb, Susanne/ Niechcial, Michaela | Verwirrende Vielfalt der neuen CSR-BerichterstattungZu viele Freiheiten für Aufstellung und Prüfung | 2017 | StuB18/2017, S. 697 ff. |
Richter, Nicole/ Johne, Annette/ König, Christoph | Umsetzung der CSR-Richtlinie in nationales RechtWas sind die Implikationen für die Praxis? | 2017 | WPg10/2017, S. 566 ff. |
Baumüller, Josef/ Follert, Florian | Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung durch AbschlussprüferVerpflichtungen von bislang unterschätzer Reichweite | 2017 | IRZ11/2017, S. 473 ff. |
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens | Staatlicher Zwang zur lieferkettenbezogenen CSR-Berichterstattung?Pro & Contra | 2017 | PiR01/2017, S. 27 f. |
Velte, Patrick | Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-UmsetzungsgesetzNeue Erwartungslücke beim Aufsichtsrat? | 2017 | IRZ07-08/2017, S. 325 f. |
Häferle, Markus/ Stawinoga, Martin | Entscheidungsnützlichkeit nichtfinanzieller Berichtsaspekte trotz divergierender Prüfungsintensität | 2017 | Der Betrieb13/2017, S. M5 |
Didier, Viola C. | CSR-Bericht: Corporate Social Responsibility schwarz auf weißInterview mit Nina Schäfer | 2017 | Der Betrieb38/2017, S. M26 f. |
Meeh-Bunse, Gunther/ Hermeling, Anke/ Schomaker, Stefan | Aktuelle Aspekte zum Inkrafttreten der CSR-Richtlinie in DeutschlandDie nichtfinanzielle Erklärung ist ab 2017 Pflicht | 2017 | DStR20/2017, S. 1127 f. |
Schaefer, Patrick/ Schröder, Nina Isabelle | CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Implikationen für den Mittelstand | 2017 | WPg22/2017, S. 1324 ff. |
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor | IDW RS HFA 17: Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss | 2017 | Der Betrieb03/2017, S. 84 |
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver | Konkretisierung der Umsetzung der CSR-Richtlinie im DRS 20 – Erweiterung der Konzernlageberichterstattung durch E-DRÄS 8 | 2017 | Betriebs-Berater32/2017, S. 1835 ff. |
Zülch, Henning/ Kretzmann, Christian | Sind Profitabilität und Verantwortung vereinbar?Eine Stellungnahme zu Widerspruch und Kompatibilität von Corporate Social Responsibility und Gewinnmaximierung | 2017 | Der Betrieb13/2017, S. 677 ff. |
Anders, Georg | Bilanzierung und Berichterstattung von HumankapitalSichtbarmachen des Unsichtbaren | 2017 | PiR10/2017, S. 303 ff. |
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens | Integrierte nichtfinanzielle Erklärung?Pro & Contra | 2017 | PiR6/2017, S. 186 f. |
Schmidt, Rüdiger/ Schmotz, Thomas | Die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Standardsetzung des DRSC am Beispiel des DRÄS 8 zur Änderung des DRS 20 | 2017 | Der Konzern11/2017, S. 476 ff. |
Velte, Patrick/ Czaya, Valérie | Status Quo der Risikoberichterstattung nach DRS 20Eine empirische Analyse der DAX30-Unternehmen | 2017 | KoR02/2017, S. 70 ff. |
Kirsch, Hanno | E-DRÄS 8: Erneute Änderung am DRS 20 „Konzernlagebericht“Inhalt und Konkretisierung der gesetzlichen Anforderungen aufgrund des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | 2017 | StuB15/2017, S. 573 ff. |
Kajüter, Peter | CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – ein Kompromiss | 2017 | IRZ04/2017, S. 137 f. |
Scheid, Oliver/ Müller, Stefan | Leitlinien der Europäischen Kommission zur nicht-finanziellen BerichterstattungVereinheitlichungschancen der Berichterstattung und Ausstrahlungswirkung auf weitere Unternehmen | 2017 | DStR41/2017, S. 2240 f. |
Freiberg, Jens | Bedeutung des BREXIT für die Bilanzierung von Ertragsteuern | 2017 | PiR6/2017, S. 191 ff. |