Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Schmidt, Martin Eigenkapital nach IAS 32 bei Personengesellschaften: aktueller IASB-Vorschlag und Aktivitäten anderer Standardsetter 2006 Betriebs-Berater28-29/2006, S. 1563 ff.
Scharpf, Paul/ Weigel, Wolfgang/ Löw, Edgar Die Bilanzierung von Finanzgarantien und Kreditzusagen nach IFRS 2006 Die Wirtschaftsprüfung23/2006, S. 1492 ff.
Pawelzik, Kai Udo Kommen Personalgesellschaften durch den „ownership approach“ nach IFRS wieder zu Eigenkapital? 2006 KoR03/2006, S. 153 ff.
Breuninger, Gottfried E./ Prinz, Ulrich Ausgewählte Bilanz- und Steuerrechtsfragen von Mezzaninefinanzierungen 2006 Deutsches Steuerrecht31/2006, S. 1345 ff.
Lühn, Michael Ausweis von Genussrechten auf der Passivseite der IFRS-Bilanz – unter besonderer Berücksichtigung von IDW RS HFA 9 2006 Die Wirtschaftsprüfung24/2006, S. 1529 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Zur Abgrenzung von Eigenkapital- und Fremdkapital nach IAS 32 (rev. 2003) (Teil I) 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung07-08/2005, S. 299 ff.
Kuhn, Steffen/ Scharpf, Paul Rechnungslegung von Financial Instruments nach IFRS – IAS 32, IAS 39 und IFRS 7 2005 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2006Schäffer-Poeschel Verlag, StuttgartISBN: 3-7910-2566-X
Küting, Karlheinz/Dürr, Ulrike L. Mezzanine-Kapital, Finanzierungsentscheidung im Sog der Rechnungslegung 2005 Der Betrieb29/2005, S. 1529 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Zur Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital nach IAS 32 (rev. 2003) (Teil II) 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung09/2005, S. 357 ff.
Harrer, Herbert/ Janssen, Ulli/ Halbig, Uwe Genussscheine – Eine interessante Form der Mezzanine Mittelstandsfinanzierung 2005 Finanz Betrieb01/2005, S. 1 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Bilanzierung von Wandelanleihen nach IFRS 2005 Betriebs-Berater42/2005, S. 2287 ff.
Arnoldi, Roman/ Leopold, Tobias Portfolio Fair Value Hedge Accounting: Entwicklung IAS-konformer und praxistauglicher Buchungsregeln 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2005, S. 22 ff.
Breker, Norbert/ Harrison, David A./ Schmidt, Martin Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital – Der gegenwärtige IASB-Ansatz und Verbesserungsvorschläge 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2005, S. 469 ff.
Kirsch, Hanno Erstellung der Eigenkapitalveränderungsrechnung und der Gesamtergebnisrechnung nach IFRS 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2005, S. 528 ff.
Zülch, Henning/ Willms, Jesco Änderungen zu IAS 32 und IAS 39: Aktueller Stand der Bemühungen des IASB 2005 Steuern und Bilanzen02/2005, S. 80 ff.
Berger, Ralf/ Grünewald, Holger/ Kolb, Susanne Zweifelsfragen bei der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital bei Personenhandelsgesellschaften nach IFRS 2005 Praxis der Internationalen Rechnungslegung06/2005, S. 83 ff.
Leuschner, Carl-Friedrich/Weller, Heino Qualifizierung rückzahlbarer Kapitaltitel nach IAS 32 – ein Informationsgewinn 2005 Die Wirtschaftsprüfung06/2005, S. 261 ff
Schildbach, Stefan Konsolidierung von Beteiligungen an Personengesellschaften nach IFRS 2005 Accounting11/2005, S. 12 ff.
IDW Entwurf einer Fortsetzung der IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS (IDW ERS HA 9 n.F.) – Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital nach IAS 32 2005 IDW Fachnachrichten06/2005, S. 359 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Die Bilanzierung von Einlagen in Personenhandelsgesellschaften, Mezzanine-Kapital und anderen Finanzinstrumenten nach IFRS – Ein Vergleich zwischen IAS 32 (rev. 1998) und IAS 32 (rev. 2003) (Teil I) 2005 Deutsches Steuerrecht48/2005, S. 2050 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Die Bilanzierung von Einlagen in Personenhandelsgesellschaften, Mezzanine-Kapital und anderen Finanzinstrumenten nach IFRS – Ein Vergleich zwischen IAS 32 (rev. 1998) und IAS 32 (rev. 2003) (Teil II) 2005 Deutsches Steuerrecht49/2005, S. 2097 ff.
Kuhn, Steffen/ Scharpf, Paul Finanzintrumente: Welche Gestaltungsspielräume enthalten die Regelungen zur erstmaligen Anwendung von IAS 32 und IAS 39 für die Praxis? 2004 Der Betrieb06/2004, S. 261 ff.
Grünberger, David/ Grünberger, Herbert Finanzinstrumente: Neufassung von IAS 32 und 39 verabschiedet 2004 Steuern und Bilanzen03/2004, S. 120 f.
Broser, Manuela/ Hoffjan, Andreas/ Strauch, Joachim Bilanzierung des Eigenkapitals von Kommanditgesellschaften nach IAS 32 (rev. 2003) 2004 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2004, S. 452 ff
Spanier, Günter/ Weller, Heino Eigenkapitalausweis bei Genossenschaften nach IAS 32 2004 Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen04/2004, Sonderdruck
1 15 16 17 18 19