Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Buchberger, Florian/ Richter, Frank Bilanzielle Auswirkungen von umweltbezogenen Faktoren auf die HGB-Rechnungslegung 2023 BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling082/2023, S. 366 ff.
Kirsch, Hanno Aufstellung und Aussagekraft eines durch inländische Tochterunternehmen von Drittstaats-Mutterunternehmen aufgestellten Ertragsteuerinformationsberichts (Teil 1)Fallstudie zur Veranschaulichung der notwendigen Angaben und ihrer Nützlichkeit 2023 KoR09/2023, S. 374 ff.
Hommelhoff. Peter/ Allgeier, Sina/ Jelonek, Mariusz Ausstrahlung der CSRD-Berichtsvorgaben auf die Unternehmensorganisationzur Verantwortung der europäischen Gesetzgebungsinstitutionen 2023 NZG20/2023, S. 911 ff.
Fischer, Daniel T. Nachhaltigkeit im Mittelstand: Struktur und Hilfestellungen für den TransformationspfadIFRS aktuell 2023 PiR10/2023, S. 341 f.
Julia Verheyen, Julia/ Dyckhoff, Harald/ Clermont, Marcel Performance comparison of efficiency measurement methods: An analysis for Leontief technologies and coupled production 2023 BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2023, S. 679 ff.
Deubert, Michael/ Meyer, Henning D./ Walkenbach, Lisa Latente Steuern bei Verschmelzung und ertragsteuerlicher Organschaft 2023 WPg22/2023, S. 1237 ff.
von Keitz, Isabel/ Borcherding, Nils Die Stakeholder-Einbindung im Rahmen der NachhaltigkeitsberichterstattungEin Abgleich der künftigen Anforderungen gem. CSRD und ESRS mit der aktuellen Berichtspraxis ausgewählter Unternehmen 2023 Der Betrieb50/2023, S. 2897 ff,
Mitterer, Katharine/ Wiedemann Markus/ Thress, Konstantin BB-Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsreport zu Industrie 4.0 und Digitalisierung 2022 2023 Betriebs Berater01-02/2023, S. 3 ff.
Goldbach, Rainer/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss zum 31.12.2022 – Update 2023 Der Betrieb04/2023, S. 152 f.
Sopp, Guido/ Schröder, Luis Praxis des Hedge Accounting unter dem Einfluss von Covid-19Empirische Untersuchung der Berichterstattung von DAX-40- und ATX-Unternehmen 2023 IRZ02/2023, S. 81 ff.
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 (IDW RS HFA 9) 2023 IDW-Fachnachrichten02/2023, S. 127 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens DRSC schlägt Konkretisierungen insbesondere bei der Kapitalflussrechnung vorE-DRÄS 13 zur Stellungnahme veröffentlicht 2023 StuB05/2023, S. 209 ff.
Hakelmacher, Sebastian Neue Dimension der RechenschaftslegungVon der Rechnungslegung zur umfassenden Unternehmensberichterstattung 2023 WPg07/2023, S. 410 ff.
Reinke, Jens/ Müller, Stefan Projekt „Unternehmenszusammenschlüsse“ rückt ins IASB-StandardsetzungsprogrammTeil 2 Update zu Angaben zur Entwicklung nach dem Unternehmenszusammenschluss 2023 PiR04/2023, S. 123 ff.
Hüppin, Ursina/ Schürmann, Mathias/ Volz, Patrick Goodwill-Accounting – Empirische Untersuchung der Goodwillbestände und – impairments in Europa 2023 05/2023, S. 246 ff.
Zieglmaier, Hannes/ Sieber, Sebastian Immobilien im ErtragsteuerrechtGrundlagen und aktuelle Entwicklungen 2023 StuB09/2023, Beilage, S. 1 ff.
Schulz, Thomas/ Losch, Ruth Klimaschutzverträge zur Dekarbonisierung der Wirtschaft 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 26 f., S. 26 f.
Schilling, Christina/ Barrantes, Eloy/ Zülch, Henning Digital Reporting– So nutzen DAX-Unternehmen digitale Unternehmensberichte – 2023 KoR06/2023, S. 261 ff.
Chromik, Marcus Sicherung nachhaltiger Unternehmensführung durch interne Berichtssysteme und Risikomanagement 2023 ZHR - Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht2-3/2023
Widmann, Markus/ Tausch-Nebel, Lasse Zum Umgang mit anderen aktivierten Eigenleistungen in der Kapitalflussrechnung nach DRS 21 – Eine Bestandsaufnahme der einschlägigen Kommentierungen zum HGB 2023 DK12/2022, S. 465 ff.
Lanfermann, Georg 25 Jahre DRSC – Von der Internationalisierung der Rechnungslegung zur nachhaltigen Unternehmensberichterstattung 2023 IRZ07-08/2023, S. 305 f.
Ruhnke, Klaus/ Salender, Marie Nutzung von Umweltdaten in der Abschlussprüfung – eine Interviewstudie 2023 BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2023, S. 532 ff.
Lüdenbach, Norbert Forfaitierung von Forderungen aus Dauerschuldverhältnis in Bilanz und KapitalflussrechnungPraxisfälle 2023 StuB17/2023, S. 710
Labrenz, Helfried/ Karger, Tom Bewertung von Rückbauverpflichtungen im Umfeld stark gestiegener Baupreise 2023 KoR10/2023, S. 393 ff.
Ganssauge, Karsten/ Mertes, Christian/ Khaled, Mohamed Klassifizierung von ESG-Instrumenten und elektronische ZahlungssystemeÄnderungen an IFRS 9 (Exposure Draft ED/2023/2): eine kritische Würdigung der Vorschläge des IASB 2023 WPg20/2023, S. 1135 ff.
1 15 16 17 18 19 20 21 486