Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Lüdenbach, Norbert Werthaltigkeit aktiver latenter Steuern bei Steuergestaltungsoptionen 2011 StuB15/2011, S. 583
Burkard, Wolfgang/ Gröne, Michael Goodwill Impairment – Berücksichtigung passiver latenter Steuern aus der Kaufpreisallokation? 2011 IRZ01/2011, S. 47 ff.
Freiberg, Jens Steuerlatenz in Abhängigkeit der Verwertungsabsicht 2011 PiR11/2011, S. 328 f.
Baetge, Jörg/ Klönne, Henner/ Schumacher, Kai Herausforderungen bei Financial Due Diligence-Untersuchungen aufgrund des BilMoG 2011 Der Betrieb15/2011, S. 829 ff.
Schmidt, Andreas Die Kaufpreisallokation im handelsrechtlichen KonzernabschlussEine kritische Untersuchung des Ansatzes und der Bewertung nach dem BilMoG unter Bezugnahme auf die IFRS 2011 IDW Verlag GmbH, Düsseldorf2012ISBN: 978 3 8021 1860 9
Graf von Kanitz, Friedrich, Die Bedeutung der Rückstellungspflicht nach § 249 Abs. 1 Satz 1 HGB für den Ausweis passiver latenter Steuern – eine Bestandsaufnahme 2011 Die Wirtschaftsprüfung19/2011, S. 895 ff.
Kolb, Susanne/ Neubeck, Guido/ Bauschus, Lars Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen bei Vorliegen von DeckungsvermögenAlternativen im und nach dem Übergang auf das BilMoG 2011 StuB02/2011, S. 57 ff.
Herzig, Norbert/ Briesemeister, Simone/ Schäperclaus, Jens E-Bilanz: Finale Fassung des BMF- Schreibens und der Steuertaxonomie 2011 Der Betrieb45/2011, S. 2509 ff.
Marx, Franz Jürgen Teilhaberthese als Leitbild zur Neukonzeption der steuerrechtlichen Gewinnermittlung nach Inkrafttreten des BilMoG 2011 Betriebs-Berater16/2011, S. 1003 ff.
Simlacher, Alfred Bilanzierung von latenten Steuern im Zusammenhang mit Verschmelzungen im handelsrechtlichen Abschluss 2011 Deutsches Steuerrecht39/2011, S. 1868 ff.
Lüdenbach, Norbert Keine latenten Steuern bei Personenunternehmen 2011 StuB02/2011, S. 68 f.
Bardens, Andrea/ Meurer, Holger Bilanzielle Auswirkungen der Übertragung von Steueransprüchen im Abschluss nach IFRS 2011 Die Wirtschaftsprüfung08/2011, S.360 ff.
Meyer, Marco Sanierungsbedingte Umstrukturierungen: ein Anwendungsfall für die Ausbuchung passiver latenter Steuern aufgrund künftiger Verluste 2011 Betriebs-Berater41/2011, S. 2539 ff.
Melcher, Winfried/ Skowronek, Thomas Latente Steuern bei geplanten Unternehmensveräußerungen und AusschüttungenEine Fallstudie zur Anwendung von IAS 12 2011 KoR02/2011, S. 108 ff.
Künkele, Kai Peter/ Zwirner, Christian Latente Steuern bei Personengesellschaften – Anmerkungen zur Ermittlung und zur Erstanwendung der neuen Regelungen 2011 Deutsches Steuerrecht47//2011, S. 2263 ff.
Küting Karlheinz/ Seel, Christoph Konvergenz der Equity-Methode zwischen neuem HGB und IFRS?Unterschiede und Gemeinsamkeiten nach dem BilMoG und IFRS 3 (rev. 2008)/Annual Improvements 2008 2011 Der Betrieb18/2011, S.1005 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Möglichkeiten und Grenzen des Werthaltigkeitsnachweises für aktive latente Steuern nach IFRS und HGB 2011 Betriebs-Berater20/2011, S. 2603 ff
Dreixler, Tobias/ Ernst, Carsten Behandlung von Steuerlatenzen bei Organschaftsbeziehungen im EinzelabschlussLatente Steuern nach BilMoG 2011 StuB04/2011, S. 123 ff.
Künkele, Kai Peter/ Zwirner, Christian Latente Steuern bei Personengesellschaften – Praxisbeispiele und Anwendungshinweise bei Ergänzungsbilanzen und Sonderbilanzen 2011 Deutsches Steuerrecht48/2011, S. 2309ff.
Schindler, Joachim Bilanzierung von latenten Steuern bei Umlageverträgen im Rahmen von Organschaftsverhältnissen nach dem BilMoG 2011 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis03/2011, S. 329 ff.
Melcher, Winfried/ Murer, Alexander Bilanzierung von latenten Steuern bei Organschaften nach dem BilMoG im Fall von Steuerumlageverträgen 2011 Der Betrieb42/2011, S. 2329 ff.
Jödicke, Dirk/ Jödicke, Ralf Anwednung des Aktivierungs- und Saldierungswahlrechts latenter Steuern und Differenzierung nach Ergebniswirksamkeit 2011 KoR03/2011, S. 153 ff.
Meyer, Marco Konvergenz der Erfolgsplanung im Rahmen der Impairment-Tests nach IAS 12 und IAS 36 – Anforderung oder Illusion? 2011 KoR12/2011, S. 575 ff.
Richter, Lutz/ Kruczynski, Magdalena/ Kurz, Christof E-Bilanz: Finales Anwendungsschreiben des BMF vom 28.9.2011 – Update zu BB 2010, 2489 ff. und BB 2011, 1963 ff. 2011 Betriebs-Berater44/2011, S. 2731 ff.
Emig, Michael/ Walter, Jan Die steuerliche Überleitungsrechnung – neue Impulse durch DRS 18 2011 Deutsches Steuerrecht10/2011, S. 488 ff.
1 14 15 16 17 18 19 20 27