Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Freiberg, Jens Real-Time-Währungsumrechnung – Weiterentwicklung der Konzernbuchführung durch transaktionale Konsolidierung 2021 Betriebs-Berater46/2021, S. 2731 ff.
Gawenko, Wladislav Goodwill-Berichterstattung in EuropaEine empirische Analyse im Hinblick auf quantitative und qualitative Angaben 2021 KoR03/2021, S. 107 ff.
Acker, Christine/ Gut, Madeleine/ Streiff, Gheorghita Asset oder Risiko – Eine Bestandsaufnahme zu Goodwill und Goodwill-Impairment der SMI- und DAX-Unternehmeneil 1: Empirische Analyse der Entwicklung der Goodwill-Buchwerte und Wertberichtigungen im Zeitraum 2015 bis 2019 2021 IRZ05/2021, S. 233 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2021 PiR07-08/2021, S. 235 ff.
Freiberg, Jens Werthaltigkeitsnachweis für quersubventionierende CGUsKompaktwissen 2021 PiR10/2021, S. 301
Müller, Stefan/ Potthast, Udo/ Reinke, Jens Änderungen für ein Phantom?Deutscher Gesetzgeber und IASB ändern beziehungsweise diskutieren die Bedingungen für einen IFRS-Einzelabschluss 2021 PiR12/2021, S. 347 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Genderei im Finanzbericht?Pro & Contra 2021 PiR01/2021, S. 25 f.
Freiberg, Jens Werterhellende Erkenntnisse für den expected credit lossKompaktwissen 2021 PiR03/2021, S. 92 f.
Rohatschek, Roman/ Mottinger, Markus/ Schönhart, Claudia/ Trudenberger, Nicole Evaluierung der COVID-19-Berichterstattung in Halbjahresabschlüssen von Unternehmen im österreichischen Prime Market und DAX30 2021 IRZ06/2021, S. 269 ff.
v. Werder, Axel/ Danilov, Kyrill/ Schwarz, Pascal Corporate Governance Report 2021: Akzeptanz und Anwendung des neuen Kodex 2021 Der Betrieb37/2021, S. 2097 ff.
Rohatschek, Roman/ Schönhart, Claudia/ Trudenberger, Nicole/ Mottinger, Markus Evaluierung der COVID-19-Berichterstattung in Konzernabschlüssen von Unternehmen im österreichischen Prime Market und DAX30 2021 IRZ11/2021, S. 501 ff.
Shirkhani, David / Storbeck, Jan Henning DPR Prüfungsschwerpunkte 2021Die Fokusthemen 2021 stehen ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie 2021 PiR02/2021, S. 35 ff.
Freiberg, Jens Bestimmung des Nettoveräußerungswerts zu VollkostenKompaktwissen 2021 PiR04/2021, S. 130 f.
Velte, Patrick Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?Eine kritische Würdigung zum FISG unter Berücksichtigung empirischer Befunde 2021 Deutsches Steuerrecht25/2021, S. 1497 ff.
Zülch, Henning/ Schneider, Anne/ Thun, Toni W. Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Wie gut sind die DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen vorbereitet? 2021 KoR10/2021, S. 452 ff.
Eierle, Brigitte/ Hartlieb, Sven/ Prinz, Lennart Zur Praxis der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach der Einführung von IFRS 9Eine deskriptive Analyse deutscher kapitalmarktorientierter Unternehmen 2021 WPg22/2021, S. 1407 ff.
Zimmermann, Jochen / Luthardt, Ulf / Hölzer, Moritz Der IASB in der Falle des Impairment-only Approach?Eine kritische Würdigung der Reformvorschläge des IASB 2021 KoR03/2021, S. 101 ff.
Quick, Reiner/ Pappert, Nicolas/ Gauch, Kevin Praxis der nichtfinanziellen Berichterstattung zu Sozialbelangen und deren Prüfung im DAX-30 2021 IRZ05/2021, S. 239 ff.
Kirsch, Hanno Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen nach IFRS, Handels- und SteuerrechtIFRS und Steuerbilanz 2021 PiR07-08/2021, S. 238 ff.
Lüdenbach, Norbert Währungsumrechnung bei ZwischenergebniseliminierungPraxisfälle 2021 PiR10/2021, S, 302
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung von Muster- oder VorführgegenständenPraxisfälle 2021 PiR12/2021, S. 363
Fischer, Daniel T. ICAS: Forschungspapier zur Bilanzierung von Rückbau- und RekultivierungsverpflichtungenIFRS aktuell 2021 PiR01/2021, S. 28 f.
Tettenborn, Martin / Canipa-Valdez, Marco / Velte, Patrick Einfluss der COVID-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill ImpairmentsEine empirische Analyse ausgewählter Unternehmen der Automobilbranche 2021 KoR04/2021, S. 159 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Erfüllung des Rechenschaftszwecks durch DRS 20?Pro & Contra 2021 PiR06/2021, S. 183 f.
Luce, Karsten Die bilanzielle Behandlung von Reverse Factoring-Vereinbarungen nach IFRS 2021 PiR09/2021, S. 247 ff.
1 14 15 16 17 18 19 20 98