Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Diederichs, Marc/ Fricke, Wolfgang/ Macke, Sandra Risikomanagement im DAX30 – Untersuchung des State-of-the-Art 2011 Der Betrieb26-27/2011, S. 1461 ff.
Klein, Martin/ Hartmann, Achim/ Scherr, Elisabeth Investororientierte Prognoseberichtpublizität in börsenregulierten Marktsegmenten?Eine empirische Untrsuchung am Beispiel des Entry Standards 2011 KoR03/2011, S. 143 ff.
Eisenschmidt, Karsten/ Schmidt Matthias Die quantitative und qualitative Umsetzung der PrognoseberichterstattungEine empirische Analyse der Unternehmen des HDAX und SDAX 2011 IRZ07-08/2011, S. 347 ff.
Unrein, Daniel Das IFRS Practice Statement zum Management CommentaryDarstellung und Analyse des neuen Rahmenkonzepts zur Lageberichterstattung nach IFRS 2011 PiR03/2011, S. 66 ff.
Velte, Patrick Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht 2011 IRZ07-08/2011, S. 355 ff.
Fink, Christian/ Kajüter, Peter Das IFRS Practice Statement ‚Management Commentary‘ 2011 KoR04/2011, S. 177 ff.
Eiselt, Andreas/ Lopatta, Kerstin/ Santjer, Christine Graphiken zur Darstellung betriebwirtschaftlicher Sachverhalte im KonzernlageberichtEine empirische Analyse der DAX 30-Unternehmen 2011 PiR12/2011, S. 346 ff.
Lenz, Hansrudi/ Diehm, Johannes Einfluss der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Risikoberichterstattung im SDAX 2010 KoR07-08/2010, S. 385 ff.
Schwab, Martin Prognoseberichterstattung in der Finanzkrise – Unmöglichkeit gesetzestreuer Rechnungslegung 2010 KoR12/2010, S. 652 ff.
Kaya, Devrimi Verminderung der Aussagekraft des Lageberichts mittelständischer Unternehmen 2010 StuB13/2010, S. 483 ff.
Löw, Edgar Geschäftszyklen und deren Einfluss auf die Risikoberichterstattung von Banken 2010 zfbfSonderheft 61/10, S. 38 ff.
Withus, Karl-Heinz Standardisierungsrat überarbeitet Rechnungslegungsstandards zum Konzernlagebericht 2010 Der Betrieb02/2010, S. 68 ff.
Wolf, Klaus Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme in der Unternehmenspraxis – Status quo und Möglichkeiten einer Integration zu einem ganzheitlichen Kontroll- und Risikomanagement 2010 Die Wirtschaftsprüfung17/2010, S. 867 ff.
Hofmann, Christiane/ Lorson, Peter/ Melcher, Winfried Wesentliche Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Lagebericht 2010 Der Betrieb05/2010, S.233 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Der Prognosebericht 2010 StuB19/2010, S. 725 f.
Gödel, Ralf Dieter Unverzichtbarkeit der Prognoseberichterstattung im (Konzern-)Lagebericht 2010 Der Betrieb08/2010, S. 431 ff.
Leibfried, Peter/ Petersen, Björn Lageberichterstattung – Management Commentary 2010 IRZ10/2010, S. 455 ff.
Kajüter, Peter/ Bachert, Kristian/ Blaesing, Daniel/ Kleinmanns, Hermann Die DRS zur Lageberichterstattung auf dem Prüfstand 2010 Der Betrieb09/2010, S. 457 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Die Prüfung des Prognoseberichts 2010 StuB20/2010, S. 761 f.
Kajüter, Peter/ Bachert, Kristian/ Blaesing, Daniel Ergänzung des IFRS-Abschlusses um einen Managementbericht 2010 KoR04/2010, S. 183 ff.
Barth, Daniela/ Beyhs, Oliver Prognoseberichterstattung in der Praxis 2010 KoR11/2010, S. 560 ff.
Withus, Karl-Heinz Lageberichterstattung über Chancen und Risiken im Fokus des Enforcementverfahrens 2010 KoR05/2010, S. 237 ff.
Dobler, Michael Zum Verständnis von Prognose- und Risikoberichterstattung zwischen Finanzkrise und Bilanzrechtsmodernisierung 2010 Zeitschrift für Controlling & ManagementSonderheft 3/2010, S. 98 ff.
Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. Aktuelle Herausforderungen im Risikomanagement – Innovationen und Leitlinien 2010 Der Betrieb23/2010, S. 1245 ff.
Weber, Dieter Erweitere Anforderungen an die externe Risikoberichterstattung von Kreditinstituten – Teil 1: Initiativen im Bereich des internationalen und nationalen Bilanzrechts 2010 KoR12/2010, S. 631 ff.
1 14 15 16 17 18 19 20 22