Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Edelmann, Martin (Interview) IFRS 16: Reform der internationalen Leasing-Bilanzierung 2016 WPg05/2016, S. 259 ff.
Malzahn, Christian IDW ERS HFA 48: Rechtliche Einordnung von Zahlungsversprechen des Abnehmers beim Reverse Factoring und ihre Folgen für die Bilanzierung 2016 Betriebs-Berater33/2016, S. 1964 ff.
Kirsch, Hanno Die Zukunft der Zeitwertbewertungsmodelle zur Vermögensbewertung in der IFRS-Rechnungslegung vor dem Hintergrund der Vorschläge zum Conceptual FrameworkTeil 2: Bewertung ausgewählter Vermögensgegenstände 2016 IRZ04/2016, S. 183 ff.
Richter, Konrad Anmerkung zur abgestimmten Verfügung der OFD Nordrhein-Westfalen v. 12.05.2016 bzgl. der Behandlung von Genussrechten – Das Ende für den Debt-Mezzanine-Swap? 2016 DStR35/2016, S. 2058 ff.
Lanfermann, Georg IFRS ReloadedEuropa kalibriert sein Verhältnis zur internationalen Standardsetzung neu 2016 WPg01/2016, S. 22 ff.
Ganssauge, Karsten/ Tamm, Guido/ Weller, Kerstin Künftige Bilanzierung von Forderungen und „contract assets“ nach IFRSAnalyse und praktische Implikationen der Interdependenzen zwischen IFRS 15 und IFRS 9 2016 WPg12/2016, S. 670 ff.
Hoffmann, Sebastian/ Lahmann, Alexander Negative Zinsen in der Fair-Value-Bewertung derivativer Finanzinstrumente 2016 WPG23/2016, S. 1274 ff.
Weber, Max/ Grauer, Thomas/ Schmid, Sabine Regulierung des FinanzsektorsEntwicklungen im vierten Quartal 2015 2016 WPg05/2016, S. 273 ff.
Geisel, Adrian Hedge Accounting in Zeiten des Negativzinses 2016 WPG16/2016, S. 893 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung eines Credit Default SwapPraxisfälle 2016 StuB08/2016, S. 313
Berger, Jens/ Geisel, Adrian/ Barz, Katja/ Garz, Christian/ Gerlach, Veit/ Hartenberger/ Kuhn, Steffen Praxisfragen des Hedge-Accounting-Modells in IFRS 9 2016 WPG17/2016, S. 964 ff.
Brune, Jens W. Implementierung der Erlöserfassungsregelungen des IFRS 15 – Herausforderungen in der praktischen Umsetzung aus der Sicht betroffener Unternehmen 2016 IRZ01/2016, S. 19 ff
Nardmann, Hendrik/ Geberth, Silvia/ Haussmann, Kai Die Klarstellungen des IASB zu IFRS 15 – eine Hilfe für die Praxis? 2016 KoR07-08/2016, S. 321 ff.
Lopatta, Kerstin/ Kaspereit, Thomas/ Böttcher, Katarina/ Geils, Christina Kritischer Vergleich der Wertminderungsmodelle nach IAS 39 und IFRS 9 – eine Fallstudie 2016 IRZ12/2016, S. 499 ff.
Nemet, Marijan/ Heyd, Reinhard Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16Right of Use-Konzept: Welchen Nutzen stiftet der neue Standard 2016 PiR05/2016, S. 65 ff.
Heintges, Sebastian/ Hoffmann, Tim Umsatzerlöse verstehen – Angaben im Anhang nach IFRS 15 2016 KoRDossier 02/16, S. 17 ff.
Wüstemann, Jens/ Iselborn, Michael Wie beeinflusst die Marktliquidität die Bewertung von Finanzinstrumenten nach IFRS?Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Berücksichtigung des Liquiditätsrisikos 2016 WPg09/2016, S. 507 ff.
Meyer, Marco 2015 Agenda Consultation – zum Stand der Diskussion 2016 Betriebs-Berater36/2016, S. 2158 ff.
Khakzad, Farhad/ Sundri, Sahil/ Seres, David Risikomodellierung und IFRS 9 (Expected credit losses)Ein Überblick über die wesentlichen Anforderungen und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das Aufsichtsrecht sowie Ansätze zur Modellierung der IFRS 9-Risikovorsorge 2016 IRZ01/2016, S. 27 ff.
Bardens, Christoph/ Wallek, Christoph IFRS 15: Eine Würdigung der neuen Vorschriften zur Umsatzrealisierung im Healthcare-Sektor 2016 KoR07-08/2016, S. 326 ff.
Höbener, Julian/ Dust, Yannic/ Gimpel-Henning, Nils Die Bilanzierung sukzessiver Unternehmenserwerbe im Lichte des Conceptual Framework-ProjektsErfolgswirkungen aus der Neubewertung der Altanteile 2016 PiR12/2016, S. 337 ff.
Lühn, Michael Leasingbilanzierung nach IFRS 16Anwendung und kritische Würdigung anhand eines Paxisbeispiels 2016 PiR05/2016, S. 75 ff.
Nardmann, Hendrik/ Geberth, Silvia/ Haussmann, Kai Die Klarstellungen des IASB zu IFRS 15 – eine Hilfe für die Praxis? 2016 KoRDossier 02/16, S. 12 ff.
Sprengard, Achim/ Waßmann, Dirk Eigenmittelanforderungen an Finanzdienstleistungsinstitute 2016 WPg10/2016, S. 565 ff.
Savov, Sava/ Schwär, Jacqueline Portfolio-Steuerung von ZinsrisikenBilanzielle und regulatorische Abbildung 2016 PiR09/2016, S. 251 ff.
1 14 15 16 17 18 19 20 48