Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Wulf, Inge Bilanzierung des Goodwill nach IFRS 3 und IAS 36 2009 KoR12/2009, S. 729 ff.
Wulf, Inge Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS – Finanz- und erfolgswirtschaftliche Auswirkungen von IAS 38 und IFRS 3 am Beispiel der DAX30-Unternehmen 2009 IRZ03/2009, S. 109 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Goodwill beim Start-up-Unternehmen 2009 PiR9/2009, S. 281 ff.
Philippi, Björn Die Ermittlung des goodwill nach IFRS 3 in einem mehrstufigen Konzern 2009 PiR03/2009, S. 61 ff.
Pawelzik, Kai Udo Kombination von full goodwill und bargain purchase 2009 PiR9/2009, S. 277 ff.
Oser, Peter/ Wader, Dominic Goodwill impairment-Test nach Anteilserwerb von Minderheitsgesellschaftern 2009 PiR03/2009, S. 83 ff.
Langkau, Dirk Rückwirkung der steuerlichen Zinsschrankenregelung auf den Goodwill-Impairment-Test nach IFRS 2009 Deutsches Steuerrecht13/2009, S. 652 ff.
Stibi, Bernd Die handelsrechtliche Konzernrechnungslegung nach dem Regierungsentwurf des BilMoG 2008 KoR09/2008, S. 517 ff.
Hachmeister, Dirk Neureglungen der Bilanzierung von Unternehmenszusammenschhlüssen nach IFRS 3 (2008) 2008 IRZ03/2008, S. 115 ff.
Küting, Karlheinz Der Geschäfts- oder Firmenwert in der deutschen Konsolidierungspraxis 2007 – Ein Beitrag zur empirischen Rechnungslegungsforschung 2008 Deutsches Steuerrecht37/2008, S. 1795 ff.
Mujkanovic, Robin Einzelbewertung bei bebauten Grundstücken nach HGB vor dem Hintergrund des BilMoG und nach IFRS 2008 Der Betrieb13/2008, S.649 ff.
Sigle, Hermann/Freiberg, Jens Ausweis von goodwill für Minderheitenanteile im Konzern? – Pro und Contra 2008 Pir09/2008, S. 300 f.
von Eitzen, Bernd/ Dahlke, Jürgen Bilanzierung von Steuerpositionen nach IFRS – Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss, Steuerrisiken, Zwischenberichterstattung 2008 2008Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH, StuttgartISBN: 978-3-7910-025513
Schulz, Sebastian Zinsschranke und IFRS – Geklärte, ungeklärte und neue Fragen nach dem Anwendungserlass vom 4.7.2008 2008 Der Betrieb38/2008, S. 2043 ff.
Kirsch, Hans-Jürgen/ Koelen, Oliver/ Tinz, Oliver Die Berichterstattung der DAX-30-Unternehmen in Bezug auf die Neuregelung des impairment only approach des IASB (Teil 1) 2008 KoR02/2008, S. 88 ff.
Balzar, Erik/ Kerschbaumer, Helmut Bilanzierung des nach österreichischem Körperschaftssteuergesetz abschreibbaren Firmenwerts im IFRS-Konzernabschluss 2008 IRZ04/2008, S. 187 ff.
Fröhlich, Christoph Non-Controlling Interest im IFRS-Abschluss 2008 IRZ09/2008, S. 417 ff.
Oser, Peter Absage an den Impairment-Only-Approach im HGB nach BilMoG – (Vermeintliche) Grenzen der Internationalisierung des deutschen Konzernbilanzrechts 2008 Der Betrieb08/2008, S. 361 ff.
Haaker, Andreas Das Wahlrecht zur Anwendung der full goodwill method nach IFRS 3 (2008) 2008 PiR06/2008, S. 188 ff.
Krüger, Holm/ Schneider-Piotrowsky, Katja Ergänzende Lageberichterstattung zum IFRS-Konzernabschluss – Empirische Indizien zur Berichterstattung im HDAX 2008 IRZ10/2008, S. 471 ff.
Schwedler, Kristina Aktuelle Entwicklungen zur Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen: Ergebnisbericht zum IASB/FASB-Projekt „Business Combinations II“ 2008 Accounting02/2008, S. 12 ff.
Bryois, Fabien Heads up on Business Combinations 2008 IRZ06/2008, S. 281 ff.
Crasselt, Nils/ Lukas, Elmar M&A-Transaktionen mit Earn-out-Vereinbarung: Ermittlung der bilanziellen Anschaffungskosten nach IFRS 3 2008 KoR12/2008, S. 728 ff.
Schwedler, Kristina Business Combinations Phase II: Die neuen Vorschriften zur Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen (Teil 1) 2008 KoR03/2008, S. 125 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter/ Lüdenbach, Norbert Inhaltliche Schwerpunkte des BilMoG-Regierungsentwurfs 2008 Deutsches Steuerrecht30/2008, Beihefter
1 14 15 16 17 18 19 20 22