Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kirsch, Hanno Überarbeiteter DRS-Standard zur KapitalflussrechnungNeuerungen durch E-DRS 28 2013 StuB19/2013, S. 719 ff.
Seeger, Norbert/ Derbort, Stephan Die Abbildung von Pensionsverpflichtungen im Cash flow Statement nach IAS 7 – Eine Analyse auch de lege ferenda 2013 Die Wirtschaftsprüfung07/2013, S. 300 ff.
Ewelt-Knauer, Corinna/ Flottmeyer, Mona/ Knauer, Thomas Zur Novellierung der Konzernlageberichterstattung gemäß DRS 20Eine konzeptionelle und empirische Analyse der Auswirkungen auf die Prognoseberichterstattung 2013 Deutsches Steuerrecht50/2013, S. 2714 ff.
Haller, Axel/ Fuhrmann, Christiane Die Entwicklung der Lageberichterstattung in Deutschland vor dem Hintergrund des Konzepts des ‚Integrated Reporting‘ 2012 KoR10/2012, S. 461 ff.
Senger, Thomas/ Brune, Jens DRS 20: neue und geänderte Anforderungen an den Konzernlagebericht 2012 Die Wirtschaftsprüfung24/2012, S. 1285 ff.
Lüdenbach, Norbert Leerformeln im Konzernlagebericht 2012 StuB20/2012, S. 797
Posewang, Malte Lageberichterstattung für Windenergieanlagen-BetreiberGliederungsmöglichkeiten der Chancen- und Risikoberichterstattung 2012 StuB24/2012, S. 943 ff.
Knorr, LIesel Fortentwicklung der Finanzberichterstattung 2012 Die Wirtschaftsprüfung03/2011
Zimmermann, Jochen/ Zülch, Henning/ Knigge, Philipp/ Zülch, Henning/ Teuteberg, Torben Prinzipien für einen Ausweis von Zahlungsströmen betrieblicher Altersversorgung in der IFRS-Kapitalflussrechnung 2012 Der Betrieb44/2012, S. 2469 ff.
Hitz, Jörg-Markus/ Teutenberg, Torben Verpflichtende und freiwillige Cashflow-Berichterstattung – empirischer Befund für den deutschen Kapitalmarkt 2012 KoR01/2013, S. 33 ff.
Meyering, Stephan Kapitalflussrechnung: Direkte Ermittlung der Zahlungsströme 2012 Der Betrieb08/2012, S. 419 f.
Velte, Patrick/ Weber, Stefan C. Rechnungslegung und Unternehmensüberwachung im UmbruchNachlese der 10. Hamburger Auditing and Control Conference vom 20./21.09.2012 2012 KoR11/2012, S. 529 ff.
Ruprecht, Roland/ Nösberger, Thomas Kapitalflussrechnung nach IAS 7: praktische Probleme 2012 IRZ03/2012, S. 109 ff.
Beyhs, Oliver/ Link, Robert DPR- Prüfungsschwerpunkte 2013: neue Themen im Fokus 2012 Betriebs-Berater46/2012, S. 2871 ff.
Schmidt, Matthias Integrierte Berichterstattung – Weckruf für die Finanzberichterstattung 2012 IRZ04/2012
Eiselt, Andreas/ Müller, Stefan IFRS: KapitalflussrechnungDarstellung und Analyse von Cashflows und Zahlungsmitteln 2012 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin2008
Beyhs, Oliver/ Burdack, Michael/ Krause, Bettina DPR- Prüfungsschwerpunkte 2014: Neue Standards im Fokus 2012 Betriebs-Berater47/2012, S. 2859 ff.
Pollmann, René Struktur und Gliederung der Kapitalflussrechnung nach IAS 7 2012 IRZ05/2012, S. 191 ff.
Walther, Thomas Rechnungslegung und Prüfung im BerufsfußballKann mit der Liquiditätsberechnung des Ligaverbandes die Liquiditätssituation sachgerecht analyisiert werden? 2012 Der Betrieb48/2012, S. 2707 f.
Zimmermann, Jochen/ Knigge, Philipp/ Zülch, Henning/ Teuteberg, Torben Ausweis von Veränderungen des Planvermögens in der Kapitalflussrechnung deutscher DAX30-Konzerne: Berufsstand und Enforcement im Konflikt 2012 Der Betrieb29/2012, S. 1577 ff.
Behncke, Nicolette/ Hoffmann, Tim/ Wulf, Inge DRS 20: Auf dem Weg zum Integrated Reporting 2012 Betriebs-Berater49/2012, S. 3063 ff.
Hachmeister, Dirk/ Glaser, Andreas Veröffentlichung von E-DRS 27: Konzernlageberichterstattung im UmbruchEine kritische Würdigung unter Berücksichtigung ausgewählter Kommentierungsschreiben 2012 IRZ07-08/2012, S. 299 ff.
Barth, Daniela/ Beyhs, Oliver Prognoseberichterstattung in der PraxisUpdate 2012: Anaylse der Berichtsqualität in Deutschland mithilfe eines gewichteten Disclosure Index-Verfahren für die Jahre 2004 bis 2011 2012 KoR12/2012, S. 572 ff.
Henselmann, Klaus/ Scherr, Elisabeth/ Hartmann, Achim/ Klein, Martin Bilanzstichtag – und dann?Eine empirische Analyse der Berichtspraxis von Unternehmen des HDAX und SDAX zu wertbeeinflussenden Ereignissen (2007 bis 2009) 2012 IRZ07-08/2012, S. 305 ff.
Löffler, Andreas/ Förstemann, Till/ Julich, Nadja Die derivative Erstellung von Kapitalflussrechnungen aus HGB-Jahresabschlüssen unter Berücksichtigung des BilMoG 2012 KoR12/2012, S. 579 ff.
1 14 15 16 17 18 19 20