Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Meyer, Daniel/ Kinne, Kevin Steuerliche Risikoberichterstattung – Wie umfangreich berichten DAX30-Unternehmen? 2021 WPg08/2021, S. 510 ff.
Freiberg, Jens Variable Anschaffungspreisminderungen bei VorrätenKompaktwissen 2021 PiR07-08/2021, S. 241
Acker, Christine/ Gut, Madeleine/ Streiff, Gheorghita Asset oder Risiko – Eine Bestandsaufnahme zu Goodwill und Goodwill-Impairment der SMI- und DAX-UnternehmenTeil 2: Empirische Analyse der Goodwill-Buchwerte und Wertberichtigungen im Corona-Jahr 2020 2021 IRZ10/2021, S. 437 ff.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia/ Zimny, Gregor Marktkapitalisierung versus Buchwert des Eigenkapitals – Anmerkungen zur Buchwert-Marktwert-Lücke 2020 in der Praxis und Implikationen für den GoodwillEmpirische Befunde aus DAX, MDAX, SDAX, TecDAX 2021 KoR12/2021, S. 529 ff.
Helms, Nils/ Plähn, Jannick Zum Zusammenhang zwischen Fair-Value-Hierarchie nach IFRS 13 und aufsichtsrechtlichen WertanpassungenEine theoretische und empirische Analyse 2021 WPg01/2021, S. 27 ff.
Oehlsen, Diana Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das cashflow hedge accounting 2021 PiR03/2021, S. 78 ff.
Fischer, Daniel IVSC-Papier: Wertrelevanz von ESG-FaktorenIFRS Aktuell 2021 PiR05/2021, S. 155 f.
Großkopf, Ann-Kristin/ Sellhorn, Thorsten/ Wagner, Victor/ Weiß, Katharina Globale Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung Eine kritische Analyse des Vorstoßes der IFRS-Stiftung 2021 Der Betrieb30/2021, S. 1621 ff.
Müller, Ulrich/ Strauß, Erik Zentrale Charakteristika von Managementprognosen börsennotierter Unternehmen in Deutschland – Entwickungslinien 2005-2015 2021 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2021, S. 479
Lüdenbach, Norbert Rückabwicklung eines Vertrags über den Bau einer EigentumswohnungPraxisfälle 2021 PiR01/2021, S. 34
Fischer, Daniel ESMA-Jahresbericht zu Enforcement-Aktivitäten im Jahr 2020IFRS Aktuell 2021 PiR06/2021, S. 186 f.
Haaker, Andreas / Freiberg, Jens Auf eigene Rechnung gehaltene Kryptowährungen als immaterielle Vermögenswerte nach IAS 38?Pro & Contra 2021 PiR09/2021, S. 264 f.
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael Die Bilanzierung von non fungible tokens (NFTs) nach IFRS 2021 PiR11/2021, S. 308 ff.
Haaker, Andreas / Freiberg, Jens Explosion der Entwicklungskosten?Pro & Contra 2021 PiR02/2021, S. 52 f.
Schmotz, Thomas/ Schwedler, Kristina/ Barckow, Andreas Drei Jahre CSR-RUG – Horizontalstudie zur Anwendungspraxis und Handlungsempfehlungen des DRSC 2021 Der Betrieb16/2021, S. 797 ff.
Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver Der Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Darstellung, kritische Würdigung und Implikationen für deutsche Unternehmen 2021 PiR07-08/2021, S. 202 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Impairment-Test nach IAS 36 seit Jahren im Fokus des EnforcementsEmpirische Analyse zur Quantität der diesbezüglichen Anhangangaben im DAX 2021 IRZ10/2021, S. 459 ff.
Zülch, Henning/ Thun, Toni/ Schneider, Anne Investors‘ Darling 2021: Stabilisierung der Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der KriseTeil 2: Sieger in den Sonderpreiskategorien und Erkenntnisse aus zwei Jahren Corona-Score 2021 KoR12/2021, S. 560 ff.
Kirsch, Hanno Bilanzielle Abbildung von Kapitalanteilsveränderungen an TochterunternehmenEine Fallstudie zur Übergangskonsolidierung nach HGB und IFRS 2021 KoR01/2021, S. 39 ff.
Haaker, Andreas / Freiberg, Jens Marktpreis als „fair“ value?Pro & Contra 2021 PiR03/2021, S. 84 f.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2021 PiR05/2021, S. 1157 ff.
Dobler, Michael/ Gäumann, Martin Parallele Teilnahme an Konsultationen des IASB und der EFRAG: Eine empirische Analyse von Stellungnahmen des DRSC 2021 Corporate Governance, Rechnungslegung und Abschlussprüfung - Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag2021, S. 473 ff.C.H.BECKISBN: 978-3-406-77673-1
Radovanovic, Teodora/ Ender, Manuela Erfolgsfaktoren im Crowdfunding – eine Analyse österreichischer Crowdfunding-Projekte 2021 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2021, S. 551 ff.
Ljubicic, Marko / Wader, Dominic Key Audit Matters – Eine empirisch-ökonometrische Untersuchung der BerichterstattungZwei-Jahres-Vergleich der Bestätigungsvermerke zu den IFRS-Konzernabschlüssen der Unternehmen des DAX 30, MDAX und SDAX 2021 WPg03/2021, S. 130 ff.
Tettenborn, Maya/ Morgenstern, Nicole/ Hinz, Michael Bewertungsprobleme bei der Abkehr vom going-concern- Prinzip im Rahmen der IFRS 2021 PiR04/2021, S. 95 ff.
1 13 14 15 16 17 18 19 98