Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Baumüller, Josef Neues zur Wesentlichkeit in der nichtfinanziellen BerichterstattungKlarstellungen oder (versteckte) Neuregelungen als Ziel der jüngsten Konsultation der EU-Kommission? 2019 PiR05/2019, S. 136 ff.
Dittmar, Peter/ Klönne, Henner/ Dollereder, Philipp Das Überarbeitungsprojekt zum Management Commentary nach IFRSKritische Würdigung der ersten Überlegungen des IASB 2019 WPg21/2019, S. 1154 ff.
von Keitz, Isabel/ Gloth, THomas/ Pelster, Clemens F&E-Berichterstattung im Konzernlagebericht 2019 Der Betrieb05/2019, S. 201 ff.
Huter, Michael Auslegungsfragen zur Risikoberichterstattung in der nicht-finanziellen Erklärung 2019 WPg11/2019, S. 603 ff.
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael Offenlegung des JahresabschlussesRegelungen und Hinweise zur form- und fristgerechten Offenlegung sowie zur Vermeidung von Ordnungsgeldern 2019 StuB11/2019, Beilage 02/2019
Dilßner, Michael/ Müller, Stefan Digitalisierung, Datenschutz & Co – (K)Ein Thema für den Lagebericht 2018 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling07/2018, S. 313 ff.
Haller, Axel/ Gruber, Stefan Aufnahme nichtfinanzieller Informationen in die Lageberichterstattung – Auswirkungen auf die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrats 2018 KoR10/2018, S. 474 ff.
Skirk, Ulrich/ Kuhn, Sandra Neuerungen der Berichterstattung im Bestätigungsvermerk (IDW PS 400er-Reihe) 2018 WPg06/2018, S. 329 ff.
IDW Neuerungen in der Prüfung des (Konzern-) Lageberichts nach IDW PS 350 n.F. 2018 WPg14/2018, S. 850 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Aktuelle Schwerpunkte der IFRS- und HGB-RechnungslegungBericht zum 17. PwC-Expertenforum vom 26./27.09.2017 2018 KoR01/2018, S. 38 ff.
Needham, Sean/ Müller, Stefan/ Mack, Kevin Steuerungsrelevanz von NachhaltigkeitskennzahlenErkenntnisse aus der empirischen Untersuchung der Konzernlageberichte der DAX 30-Konzerne 2018 PiR10/2018, S. 293 ff.
Interview mit Michael Beckmann Wie gehen deutsche Aufsichtsräte mit dem CSR-Richtlinie- Umsetzungsgesetz um? 2018 WPg06/2018, S. 377 ff.
Wagner, Jürgen/ Mayer, Marcus/ Kubessa, Daniel Adressatengerechte Finanzberichterstattung im Lichte der CSR-Berichtspflichten 2018 WPg15/2018, S. 935 ff.
Gundel, Astrid Prüfung der CSR-Berichterstattung durch den Aufsichtsrat 2018 WPg02/2018, S. 108 ff.
Maier, Christian IDW Positionspapier zur Weiterentwicklung des externen Reportings kapitalmarktorientierter Unternehmen 2018 Der Betrieb44/2018, S. 2654
Interview mit Prof. Dr. Thorsten Grenz CSR-Reporting: Die Prüfungspflicht des Aufsichtsrats 2018 Der Betrieb12/2018, S. M26 f.
Hölscher, Reinhold/ Helms, Nils/ Nelde, Matthias Risikoberichterstattung gemäß DRS 20Eine empirische Untersuchung der im DAX notierten Unternehmen 2018 WPg15/2018, S. 951 ff.
Zülch, Henning/ Weuster Carl W. Change before you have toÜber die Zukunft der Finanzberichterstattung in der digitalen Welt 2018 KoR02/2018, S. 102 f.
Wulf, Inge/ Wasmuth, Philipp Nichtfinanzielle Belange in der Berichtspraxis kapitalmarktorientierter EnergieversorgerAnalyse des Erfüllungsgrads der Mindestbelange auf Basis von Indikatoren 2018 KoR11/2018, S. 516 ff.
Jödicke, Dirk/ Jödicke, Ralf Finaler Standardentwurf der ESMA zum einheitlichen elektronischen Berichtsformat (ESEF) 2018 Der Betrieb13/2018, S. 713 ff.
Kirsch, Hanno Neuerungen durch DRS 26 und DRS 27Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen 2018 StuB17/2018, S. 628 ff.
Rimmelspacher, Dirk/ Kliem, Bernd Der Entgeltbericht – die neue Anlage zum Lagebericht 2018 Der Betrieb06/2018
Beyhs, Oliver Schwerpunkte des DPR-Enforcements der Finanzberichterstattung in 2019Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen 2018 IRZ12/2018, S. 521 ff.
Zülch, Henning Strategy ReportingDer blinde Fleck der Finanzkommunikation 2018 KoR04/2018
Arbeitskreis „Integrated Reporting“ (AKIR) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Erstanwendung des CSR-Richtlinie-UmsetzungsgesetzesErfahrungen von Unternehmen aus dem Arbeitskreis „Integrated Reporting“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2018 Der Betrieb38/2018, S. 2253 ff.
1 13 14 15 16 17 18 19 36