Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kajüter, Peter/ Fink, Christian Management Commentary – Kritische Punkte und offene Fragen zum IFRS Practice Statement des IASB 2012 KoR05/2012, S. 247 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Verkürzung des Prognosehorizonts im Lagebericht – Pro & Contra 2012 PiR09/2012, S. 290 f.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Qualitative Berichtspflichten für alle Unternehmen – Pro & Contra 2012 PiR02/2013, S. 58 f.
Sieber, Tom Strategieorientierte Berichterstattung im Lagebericht 2012 Peter Lang Internationaler Verlag der Wisenschaften2011
Haller, Axel/ Fuhrmann, Christiane Die Entwicklung der Lageberichterstattung in Deutschland vor dem Hintergrund des Konzepts des ‚Integrated Reporting‘ 2012 KoR10/2012, S. 461 ff.
Gros, Marius/ Koch, Sebastian/ Wallek, Christoph E-DRS 27: Geplante Änderungen in der Konzernlageberichterstattung 2012 Der Konzern 03/2012, S. 111 ff.
Lüdenbach, Norbert Leerformeln im Konzernlagebericht 2012 StuB20/2012, S. 797
Grottke, Markus/ Höschele, Dietrich E-DRS 27 – Entwurf zum KonzernlageberichtWas Lageberichtersteller und -leser in Zukunft erwartet 2012 StuB10/2012, S. 387 ff.
Velte, Patrick/ Weber, Stefan C. Rechnungslegung und Unternehmensüberwachung im UmbruchNachlese der 10. Hamburger Auditing and Control Conference vom 20./21.09.2012 2012 KoR11/2012, S. 529 ff.
Bömelburg, Peter/ Zähres, Raimund/ Beyer, georg/ Schöffel, Christian P. Risikomanagement im Mittelstand – Eine aktuelle Bestandsaufnahme 2012 Der Betrieb21/2012, S. 1161 ff.
Beyhs, Oliver/ Link, Robert DPR- Prüfungsschwerpunkte 2013: neue Themen im Fokus 2012 Betriebs-Berater46/2012, S. 2871 ff.
Beyhs, Oliver/ Burdack, Michael/ Krause, Bettina DPR- Prüfungsschwerpunkte 2014: Neue Standards im Fokus 2012 Betriebs-Berater47/2012, S. 2859 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Zukunft der UnternehmensberichterstattungBericht zum 27. Münsterischen Tagesgespräch vom 10.05.2012 an der WWU Münster 2012 KoR06/2012, S. 298 ff.
Eisenschmidt, Karsten Die Risikoberichterstattung deutscher Konzerne – eine empirische Analyse der Unternehmen des HDAX und SDAX 2011 KoR04/2011, S. 203 ff.
Weißenberger, Barbara E./ Sieber, Tom/ Kraft, Jens-Christian Strategieberichterstattung deutscher Aktiengesellschaften im Lagebericht nach HGB: Eine Bestandsaufnahme 2011 KoR05/2011, S. 254 ff.
Kajüter, Peter IFRS Practice Statement Management Commentary: Anwendungsperspektiven in Deutschland und international 2011 IRZ05/2011, S. 221 ff.
Weber, Dieter Erweitere Anforderungen an die externe Risikoberichterstattung von KreditinstitutenTeil 2: Initiativen im Bereich des Aufsichtsrechts 2011 KoR01/2011, S. 49 ff.
Grottke, Markus/ Höschele, Dietrich Anwendungsempfehlungen zum IASB-Management Commentary 2011 PiR05/2011, S. 125 ff.
Zwirner, Christian Financial Covenants im IFRS-Abschluss 2011 IRZ02/2011, S. 59 ff.
Jekel, Nicole/ Kirsch, Hanno Managementberichterstattung nach dem Practice Statement Management CommentaryKonvergenz von externer und interner (Finanz-)Berichterstattung aus strategischer Perspektive? 2011 IRZ06/2011, S. 289 ff.
Fischer, Daniel IFRS Practice Statement – Management Commentary 2011 PiR02.2011, S. 49-51
Jekel, Nicole/ Kirsch, Hanno Managementberichterstattung nach dem Practice Statement Management CommentaryKonvergenz von externer und interner (Finanz-)Berichterstattung aus strategischer Perspektive? 2011 IRZ06/2011, S. 289 ff.
Baetge, Jörg/ Hippel, Boris/ Sommerhoff, Dominic Anforderungen und Praxis der Prognoseberichterstattung 2011 Der Betrieb07/2011, S. 365 ff.
Eisenschmidt, Karsten Zur Umsetzung der Chancenberichterstattung im LageberichtEine empirische Analyse der Unternehmen des HDAX und SDAX 2011 KoR07-08/2011, S. 351 ff.
Melcher, Winfried/ Murer, Alexander Das IFRS Practice Statement ‚Management Commentary‘ im Vergleich zu den DRS Verlautbarungen zur Lageberichterstattung 2011 Der Betrieb08/2011, S. 430 ff.
1 13 14 15 16 17 18 19 22