Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Findeisen, Klaus-Dieter/ Adolph, Peter Neue Leasingbilanzierung: Status quo und Ausblick 2015 Der Betrieb37/2015, S. 2097 ff.
Dietrich, Anita/ Malsch, Annette IFRS 15 – Eine unbekannte Größe in der FinanzbrancheTeil 1: Die Herausforderung des IFRS 15 für die Finanzbranche 2015 IRZ10/2015, S. 387 ff
Bausch, Jane/ Fülbier, Rolf Uwe Beurteilung und erwartete Auswirkungen der neuen IFRS-Leasingbilanzierung 2015 Der Betrieb41/2015, S. 2341 ff.
Engels, Jan/ Dreesen, Heinz Leasingbilanzierung in der internationalen Rechnungslegung 2015 KoR04/2015, S. 191 ff.
Freiberg, Jens Kompromissvorschlag des IASB für die Vollendung der Reform der Leasingbilanzierung 2015 Betriebs-Berater42/2015, S. 2539 ff.
Drabek, Michael Sale-and lease back-Aktivitäten: Buchungstechnische Behandlung vor dem Hintergrund der jüngsten FinanzgerichtsrechtsrechtssprechungBuchführungspraxis - aktuell 2015 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling04/2015, S. 163 ff.
Heintges, Sebastian/ Hoffmann, Tim/ Marx, Alexander Klarstellungen von IFRS 15 – nun alles klar? 2015 Die Wirtschaftsprüfung20/2015, S. 1050 ff
Kleinmanns, Florian Leasing unter widrigen UmständenBB Kommentar 2015 Betriebs-Berater17/2015, S. 1010
Gehrer, Judith/ Krakuhn, Joachim/ Meyer, Sven Status der neuen Leasingbilanzierung- Die wesentlichsten Änderungen nach Abschluss der Re-Deliberation-Phase 2015 IRZ11/2015, S. 427 ff.
FG Münster FG-Münster: Wirtschaftliche Zurechnung bei „Sale-and-lease-back“-Geschäften 2015 Betriebs-Berater17/2015, S. 1008 f.
Dietrich, Anita/ Malsch, Annette IFRS 15 – Eine unbekannte Größe in der FinanzbrancheTeil 2: Die Bilanzierung von Asset Management- Gebühren nach dem neuen Konzept zur Umsatzrealisation 2015 IRZ10/2015, S. 435 ff
Dinh, Tami/ Heining, Ann-Kathrin/ Seitz, Barbara Bilanzierung von LeasingverhältnissenVon IAS 17 zum neuen Standard - Status Quo 2015 KoR06/2015, S. 281 ff.
Hombach, Katharina Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung-Tagungsbericht zur Euroforum Jahrestagung 'Praxisforum Rechnungswesen' 2015 KoR12/2015, S. 637 ff.
Ganssauge, Karsten/ Meurer, Holger Reform der Leasingbilanzierung – so weit, so gut? 2015 IRZ06/2015, S. 221 ff.
Watchmann, Andrew Diluted EPS for contingently convertible instrumentsDer Fall - die Lösung 2015 IRZ12/2015, S. 467 ff.
Labrenz,Helfried Die IFRS-Leasingreform aus konzeptioneller Perspektive 2015 KoR07-08/2015, S. 357-366
Heyd, Reinhard/ Ruchti, Anna On-Balance-Leasingbilanzierung nach dem Right-of-Use-Ansatz (IFRS 16) – Auswirkungen auf Finanzkennzahlen in der Logistik-und Transportbranche 2015 IRZ12/2015, S. 493 ff.
Rieg, Robert/ Heyd, Reinhard Auswirkungend es ED/2013/6 zur Leasingbilanzierung nach IFRS Pro-Forma-KennzahlenEine Simulation für MDAX-Leasingnehmer 2015 KoR09/2015, S. 408 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2015 2015 Betriebs-Berater51-52/2015, S. 3115 ff.
Findeisen, Klaus-Dieter/ Adolph, Peter Neue Leasingbilanzierung: Aktueller Stand und weitere Entwicklung 2014 Der Betrieb48/2014, S. 2727 ff.
Anders, Georg Praktische Simulation der Auswirkungen künftiger LeasingbilanzierungStarke Turbulenzen, sanfte Landung?! 2014 PiR12/2014, S. 355 ff.
Meyer, Marco Einschränkung der off-balance-sheet-Bilanzierung von Leasingtransaktionen nach HGB und IFRSÜberblick über den Status quo 2014 PiR01/2014, S. 1ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Kundengebundene Werkzeuge 2014 PiR01/2014, S. 30
Baetge, Jörg/ Ewelt-Knauer, Corinna/ Graupe, Fabian Die Entwürfe zur Überabreitung des IFRS-Leasingstandards aus der Perspektive von Leasinggebern – Eine vergleichende Analyse der Hybridmodelle im ursprünglichen und im revidierten Standardentwurf 2014 Die Wirtschaftsprüfung07/2014, S. 354 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung von Dauerkulturen 2014 PiR06/2014, S. 191
1 13 14 15 16 17 18 19 22