Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Bischof, Jannis/ Liu, Yuhan/ Rostam-Afschar, Davud Bilanzpolitik in aktuellen Unternehmenskrisen – empirische Befunde, Chancen und Risiken 2023 Betriebs-Berater17/2023, S. 939 ff.
Lüdenbach, Norbert Beteiligung Minderheitsgesellschafter am Zugewinn einer ProjektgesellschaftPraxisfälle 2023 PiR05/2023, S. 190
Hundeshagen, Christian/ Johann, Ulrich ESG und Steuern – Photovoltaikanlagen und Immobilienverwaltung 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 30 f., S. 30 f.
Busch, Frederick/ Barrantes, Claudio Video-Storytelling– Finanzkommunikation in Bewegtbild – 2023 KoR06/2023, S, 271 f.
Kumpan, Christoph Anforderungen an nachhaltige Finanzprodukte 2023 NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht2-3/2023, S. 278 ff.
Beyhs, Oliver/ Hirsch, Bernhard/ Maske, Miriam Eignung der EU-Taxonomie-KPIs zur Unternehmenssteuerung– Erste Ansätze einer systematischen Überprüfung – 2023 KoR07-08/2023, S. 309 ff.
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna Bilanzierung von Energielieferverträgen nach IFRS 9Fragestellungen zur Anwendung der own use exemption 2023 IRZ07-08/2023, S. 313 ff.
Velte, Patrick Die ESRS sind da! Großer Wurf oder Papiertiger? 2023 StuB16/2023, S. 1
Bassemir, Moritz Werttreiber von Gasspeicherbetreibern für Zwecke der Unternehmensbewertung 2023 Der Betrieb37/2023, S. 2129 ff.
Baumüller, Josef European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Set 1 – Die Endfassungen vom Juli 2023Überblick und Würdigung 2023 KoR10/2023, S. 411 ff.
Zwirner, Christian / Busch, Julia Geplante Anhebung der Größenkriterien in der Bilanzrichtlinie durch die EU 2023 Der Betrieb44/2023, S. 2518 ff.
Höfer, Reinhold/ Hagemeister, Thomas/ Neumeier, Günter Versorgungsverpflichtungen im Jahresabschluss zum 31.12.2022 – Zins und Inflation 2023 Der Betrieb46/2023, S. 2641 ff.
Zwirner, Christian / Schöffel, Sebastian Häufige Fehler in der Unternehmensbewertung – Unzureichende Vergangenheitsanalyse und unzureichende Abgrenzung von nicht betriebsnotwendigem VermögenUnternehmensbewertung kompakt 2023 StuB23/2023, S. 978 f.
Kliem, Bernd/ Hillemeyer, Jens/ Funk, Alina Prüfungsschwerpunkte 2023 – Enforcement in herausfordernden Zeiten 2023 KoR01/2023, S. 6 ff.
v. Werder, Axel/ Kenning, Peter Corporate Governance und Verbraucher 2023 Der Betrieb03/2023, S. 81 ff.
Fischer, Thomas M. / Haller, Axel Berichterstattung über Intangibles – Neue Impulse durch die CSRD 2023 KoR02/2023, S. 78 ff.
Gabius, Katja/ Glöckner, Alexander Green and more: Zusammenarbeit von Prüfer und Aufsichtsrat Künftige Pflichten des Aufsichtsrats durch die nichtfinanzielle Berichterstattung nach CSRD 2023 WPg04/2023, S. 193 ff.
Hacker, Bernd Wird ChatGPT das Rechnungswesen revolutionieren? Der Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI) im RechnungswesenEin experimenteller Beitrag unter Verwendung der KI 2023 IRZ03/2023, S. 117 ff.
Lanfermann, Georg Grüne Zeitenwende für die Lageberichterstattung 2023 WPg07/2023, S.350 ff.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia E-DRÄS 13 mit Änderungen an DRS 20 und DRS 21 veröffentlicht 2023 Der Betrieb16/2023, S. 918
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin/ Messingschlager, Sophia Zusammensetzung von Prüfungsausschüssen am deutschen AktienmarktEine Analyse der DAX-40-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2021 2023 WPg09/2023, S. 537 ff.
Reile, Nico/ Rohmann, Maximilian Zinswende: Kommt eine erneute Reform des Abzinsungssatzes für Pensionsrückstellungen? 2023 WPg10/2023, S. 564 ff.
Vogt, Alexander/ Hüttemann, Lukas Blended Finance im Fondskontext 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 57 f., S. 57 f.
Vogt, Joachim/ Hüppin, Ursina/ Dravec, Melani Internalisierung von Umweltkosten in das Rechnungswesen 2023 IRZ06/2023, S. 293 ff.
Graf von Armansperg, Dominik Diskussionsentwurf des BMF zur globalen Mindeststeuer – Ein Überblick 2023 DStR26/2023, 1377 ff.
1 13 14 15 16 17 18 19 486