Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Liekenbrock, Bernhard/ Vossel, Stephan Latente Steuern im Organkreis nach DRS 18Bilanzierung, Abführungssperre und Steuerumlagen 2012 Der Betrieb14/2012, S. 753 ff.
Lorson, Peter/ Melcher, Winfried/ Gleichmann, Dominik EFRAG Diskussion zu Ertragsteuern insbesondere zu Latente SteuernGroßer Wurf oder Flickwerk? (Teil 1) 2012 KoR10/2012, S. 443 ff.
Oser, Peter/ Kropp, Manfred Eigene Anteile in Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht 2012 Der Konzern04/2012, S. 185 ff.
Herzig, Norbert/ Fuhrmann, Sven Handbuch latente Steuern im Einzelabschluss 2012 IDW Verlag GmbH; Düsseldorf2012
Küting, Karlheinz Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGBKritische Würdigung konkurrierender Systeme anhand ausgewählter Einzelfragen 2012 Der Betrieb50/2012, S. 2821
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Einführung einer valuation allowance bei aktiven latenten Steuern? – Pro und Contra 2012 PiR07/2012, S. 222 f.
Wollny, Christoph Substanzwert reloaded – Renaissance eines wertlosen Bewertungsverfahrens (Teil 1) 2012 Deutsches Steuerrecht14/2012, S. 716 ff.
Meeh-Bunse, Gunther/ Friedl, Cora Ausschüttungspolitik im Konzern als Einflussgröße auf die Steuerquote 2012 IRZ10/2012, S. 397 ff.
Küting, Karlheinz/ Cassel, Jochen/ Rainer, Christoph Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss: Das Methodenspektrum zur Fair Value-Ermittlung 2012 Deutsches Steuerrecht21/2012, S. 1043 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Aktive latenten Steuern auf Verlustvorträge als ‚Mühlstein am Hals‘? – Pro und Contra 2012 PiR12/2012, S. 396 f.
Chludek, Astrid/ Tran, Duc Hung Der Reformvorschlag des IAS 12 gem. ED/2009/2 – Ein Plädoyer für die Einführung der valuation allowance 2012 KoR01/2012, S. 4 ff.
Lüdenbach, Norbert Latente Steuern und Gewinnabführungssperre bei Organschaft 2012 StuB14/2012, S. 554 f.
Boecker, Corinna/ Zwirner, Christian Erfassung von Beteiligungserträgen bei abweichendem Geschäftsjahr 2012 IRZ04/2012, S. 139 ff.
Loitz, Rüdiger IAS 12 Annual Improvements – grundsatz- oder einzefallbasierte Abbildung von Ertragsteuern? 2012 Der Betrieb41/2012, S. M1
Haaker, Andreas Verstärkt der Ausweis einer valuation allowance den Fehlanreiz zur progressiven Aktivierung von latenten Steuern auf Verlustvorträge 2012 KoR06/2012, S. 265 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Einbringung von Betrieben/ Mitunternehmenanteilen in eine Kapitalgesellschaft 2012 PiR12/2012, S. 404
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Anreizverträgliche Aktivierung von latenten Steuern auf Verlustvorträge ? – Pro & Contra 2012 PiR01/2012, S. 23 f.
Wenk, Marc Oliver Entwurf für den 5. Sammelstandard des IASB zu den jährlichen Verbesserungen an den IFRS (Annual Improvements to IFRSs: 2010-2012 Cycle) 2012 IRZ07-08/2012, S. 283 ff.
Breker, Norbert Rückstellungen für latente Steuern nach § 249 HGB 2012 Die Wirtschaftsprüfung07/2012, S 1
Riedl, Florian/ Götze, Thomas Ausgewählte Aspekte der IFRS-Bilanzierung bei ImmobiliengesellschaftenTypische Problemstellungen erläutert anhand von Praxisbeispielen 2012 PiR10/2012, S. 309 ff.
Küting, Karlheinz Die Fair Value-Bewertung von Schulden nach IFRS 13Anwendungsbereich, Konzeption und Probleme einer mitunter paradoxen Bewertung 2012 KoR06/2012, S. 275 ff.
Jonas, Bernd E-Bilanz ante portas 2012 Betriebs-Berater51-52/2012, S. 1
Zwirner, Christian/ Künkele, Kai Peter Latente Steuern im Zusammenhang mit § 15a EStG – Anwendungsfälle, Praxisbeispiele und IDW RS HFA 18 2012 Deutsches Steuerrecht16/2012, S. 814 ff.
Lüdenbach, Norbert Latenzierung von Verlustvorträgen bei Mindestbesteuerung 2012 PiR10/2012, S. 333 f.
Bischof, Bettina/ Fink, Christian ED Annual Improvements to IFRSs: 2010-2012 Cycle 2012 PiR06/2012, S. 192 f.
1 12 13 14 15 16 17 18 27