Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Eder, Bernhard/ Gamper, Markus Die Prüfung der Stufenzuordnung im Expected-Credit-Loss-Modell 2021 WPg21/2021, S. 1317 ff.
Hundeshagen, Christian/ Schaflitzl, Andreas Rechtsentwicklungen im Bilanzrecht 2021 2021 Der Betrieb51-52/2021, Beilage, S. 3 f.
Anders, Georg Bilanzierungsvorschläge für Transaktionen unter Common ControlRelevanz statt Verlässlichkeit bei der Schließung einer Regelungslücke 2021 PiR01/2021, S. 1 ff.
Schuschnig, Tanja / Paulitsch, Carina Leasingbilanzierung nach IFRS 16 bei österreichischen börsennotierten UnternehmenEine empirische Analyse aus Sicht des Leasingnehmers vor und nach Erstanwendung 2021 KoR03/2021, S. 122 ff.
Steller, Marcel Berichterstattung über den Prüfungsausschuss des AufsichtsratsEine inhaltliche Analyse anhand der DAX-30-Unternehmen 2021 WPg09/2021, S. 595 ff.
Kaya, Devrimi/ Glachtsiou, Petroula/ Schulz-Weidner, Annett Digitale Finanzberichterstattung in (i)XBRLEmpirische Analyse zur Taxonomienutzung von US-amerikanischen Unternehmen 2021 KoR07-08/2021, S. 314 ff.
Zülch, Henning/ Schneider, Anne/ Thun, Toni W. Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Wie gut sind die DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen vorbereitet? 2021 KoR10/2021, S. 452 ff.
Fischer, Daniel IVSC-Papier: Immobilienbewertung unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren 2021 PiR11/2021, S. 326 f.
Berninger, Marc Determinanten bei der Wahl des quartalsweisen VeröffentlichungsformatsMehr als nur Branchentrends? 2021 WPg03/2021, S. 151 ff.
Hallpap, Patrick Ausweis der Kosten eines Börsengangs im IFRS-Abschluss 2021 WPg07/2021, S. 430 ff.
Hinzmann, Sean/ Kleinmanns, Hermann Bilanzierung von Optionen über Unternehmensanteile nach IFRS 9 2021 PiR05/2021, S. 133 ff.
Lüdenbach, Norbert Wechselwirkung von Umrechnungsrücklage und GuV bei der WährungsumrechnungPraxisfälle 2021 PiR07-08/2021, S. 242
Lüdenbach, Norbert Währungsumrechnung bei ZwischenergebniseliminierungPraxisfälle 2021 PiR10/2021, S, 302
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Ökonomische Substanziierung des goodwill?Pro & Contra 2021 PiR12/2021, S. 355 f.
Scheid, Oliver / Baumüller, Josef Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die nichtfinanzielle BerichterstattungImplikationen für die bevorstehende Berichtssaison in Deutschland 2021 PiR02/2021, S. 40 ff.
Fischer, Daniel T. IFRS Foundation: Startschuss für eine global anerkannte NachhaltigkeitsberichterstattungIFRS Aktuell 2021 PiR04/2021, S. 124 ff.
Fischer, Daniel Nachhaltigkeit, Berichterstattung, Unternehmenswert: Verknüpfung des ohnehin Verbundenen 2021 PiR06/2021, S. 163 ff.
Luce, Karsten Die bilanzielle Behandlung von Reverse Factoring-Vereinbarungen nach IFRS 2021 PiR09/2021, S. 247 ff.
Reinke, Jens Werthaltigkeit von Geschäfts- oder Firmenwerten vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie in den Konzernabschlüssen 2020 des DAXFollow-up zur empirischen Analyse der Halbjahresfinanzberichte 2020 2021 IRZ11/2021, S. 507 ff.
Kirsch, Hanno Voraussichtliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die IFRS-Abschlüsse 2020 2021 PiR01/2021, S. 11 ff.
Zwirner, Christian Umsatzrentabilität im Branchenvergleich in DAX, MDAX, SDAX und TecDAX zwischen 2015-2019Ein Befund vor der Corona-Krise 2021 KoR03/2021, S. 115 ff.
Waschbusch, Gerd/ Rafael Escher, Rafael/ Kakuk, Christian Das Wertminderungsmodell des IFRS 9 – infiziert durch das Coronavirus Sars-CoV-2? 2021 KoR05/2021, S. 206 ff.
Freiberg, Jens Variable Anschaffungspreisminderungen bei VorrätenKompaktwissen 2021 PiR07-08/2021, S. 241
Steindl, Tobias Digitalisierung als Determinante verlässlicher Nachhaltigkeitsinformationen?Empirische Befunde einer internationalen Studie 2021 WPg19/2021, S. 1182 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Klima-Fokus in der schönen neuen Bilanzwelt? 2021 PiR11/2021, S. 323 f.
1 12 13 14 15 16 17 18 110