Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Schanz, Thomas Der Wirkungsgrad betrieblicher Nebenleistungen (Teil 1)Dargestellt am Beispiel der betrieblichen Altersversorgung 2013 Der Betrieb19/2013, S. 1005 ff.
Schanz, Thomas Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung (Teil 2)Lohnt sich für die Mitarbeitern (nicht mehr?) 2013 Der Betrieb28/2013, S. 1501 ff.
Schanz, Thomas Der Wirkungsgrad betrieblicher Nebenleistungen (Teil 2)Dargestellt am Beispiel der betrieblichen Altersversorgung (Fortsetzung von DB 2012 S. 1005) 2013 Der Betrieb20/2013, S. 1065 ff.
Fodor, Jürgen/ Gohdes, Alfred-E. Durchführung der Sensitivitätsanalyse nach IAS 19 2013 Betriebs-Berater30/2013, S. 1771 ff.
Kompenhans, Heiner/ Devlin, Peter/ Roß, Norbert Erhöhung der Pensionsrückstellungen druch die ZinsschmelzeZur Notwendigkeit einer frühzeitigen Vrbereitung auf künftige Ergebnisbelastungen 2013 Der Betrieb07/2013, S. 297 ff.
Fodor, Jürgen/ Gohdes, Alfred-E./ Knußmann, Annette Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Vorsorgeleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2013 2013 Betriebs-Berater49/2013, S. 2987 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Die Übernahme Pensionsverpflichtungen 2013 StuB07/2013, S. 237 f.
Derr, Philipp/ Unrein, Daniel Kompaktes Update zu IAS 19Änderungen bei der Bilanzierung von Altersteilzeit- Aufstockungsleistungen gemäß DRSC AH 1 sowie von Arbeitnehmerbeiträgen (ED/2013/4) 2013 IRZ06/2013, S. 239 ff.
Dobler, Michael 25 Jahre IAS 26: Ein regulatorischer Abgesang 2012 KoR01/2012, S. 1 ff.
Höfer, Reinhold/ Früh, Hans-Georg/ Neumeier, Günter Bewertungsparameter für Versorgungszusagen im internationalen und deutschen Jahresabschluss 2012/2013 2012 Der Betrieb45/2012, S. 2535 ff.
Fey, Gerd/ Ries, Norbert/ Lewe, Stefan Handelsrechtliche Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen – Erfahrungen mit der BilMoG-Umstellung 2012 Betriebs-Berater13/2012, S. 823 ff.
Geilenkothen, André/ Krönung, Rafael/ Lucius, Friedemann Neueste Entwicklungen in der Bilanzierung von Altersteilzeitverpflichtungen nach IFRS und HGB 2012 Betriebs-Berater34/2012, S. 2103 ff.
Scharr, Christoph/ Feige, Peter/ Baier, Christiane Die Auswirkungen des geänderten IAS 19 auf die Bilanzierung von defined benefit plans und termination benefits in der Praxis 2012 KoR01/2012, S. 9 ff.
Rebhan, Elisabeth IAS 19 (rev. 2011) – Auswirkungen der Abschaffung der Korridormethode auf die Konzernabschlüsse der DAX-30- und ATX-20-Unternehmen 2012 IRZ05/2012, S. 199 ff.
Berger, Axel Ausweis von Veränderungen des Planvermögens in der Kapitalflussrechnung: kein Dissens zwischen Enforcement und BerufsstandErgänzung zu dem Beitrag von Zimmermann et al., DB 2012 S. 1577: Ausweis von Veränderungen des Planvermögens in der Kapitalflussrechnung deutscher DAX30-Konzerne: Berufsstand und Enforcement im Konflikt 2012 Der Betrieb34/2012, S. 1881 ff.
Zülch, Henning/ Salewski, Markus Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen deutscher Unternehmen nach IFRS – Empirische Erkenntnisse für die Jahre 2000 bis 2008 2012 Die Wirtschaftsprüfung01/2012, S. 9 ff.
Reinholdt, Ago/ Zwirner, Christian Neuerungen bei IAS 19 (2011) zu Pensionsverpflichtungen 2012 IRZ12/2012, S. 456 ff.
Neumeier, Günter Bilanzierung von Pensions- und ähnlichen Verpflichtungen gem. IAS 19Vereinfachung, aber auch Herausforderung 2012 PiR05/2012, S. 145ff.
Schmidtmeier, Susanne/ Eisenhardt, Patrick/ Bellert, Sybille Pensionsrückstellungen in der Bilanzierungspraxis mittelständischer KonzerneErgebnisse einer empirischen Untersuchung 2012 Der Betrieb37/2012, S. 2053 ff.
Thurnes, Georg/ Vavra, Rainer/ Geilenkothen, André Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss – AktualisierungBewertungsannahmen zum 31.12.2011 2012 Der Betrieb02/2012, S. 68 f.
Hagemann, Thomas/ Niermann, Udo/ Oecking, Stefan Besserverdiener leben länger – Überraschungen bei den Betriebsrenten vermeiden 2012 Betriebs-Berater50/2012, S. 3129 ff.
Haas, Sebastian Überführung der Pensionszusage in eine Unterstützungskasse 2012 Deutsches Steuerrecht19-20/2012, S. 987 ff.
Thurnes, Georg/ Vavra, Rainer/ Geilenkothen, André IFRS-Rechnungszins für Pensionsverpflichtungen – Was sind hochwertige Unternehmensanleihen? 2012 Der Betrieb38/2012, S. 2113 ff.
Freiberg, Jens Zweifelsfragen der Abgrenzung von anteilsbasierten Vergütungen und Finanzinstrumenten 2012 PiR01/2012, S. 28ff.
Thurnes, Georg/ Vavra, Rainer/ Geilenkothen, André Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss nach nationalen und internationalen BilanzierungsgrundsätzenBewertungsannahmen zum 31.12.20112 2012 Der Betrieb51-52/2012, S. 2883 ff.
1 12 13 14 15 16 17 18 27