Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Busch, Julia/ Zwirner, Christian IDW RS HFA 50 – zweites Modul zu IAS 19 2018 IRZ03/2018, S. 109 ff.
Freiberg, Jens Überlassung von geleasten Firmenwagen an ArbeitnehmerKompaktwissen 2018 PiR07-08/2018, S. 240 f.
Freiberg, Jens/ Theinert, Florian Wechselwirkung von Leasingbilanzierung und Impairment-Test 2018 KoR12/2018, S. 556 ff.
Bohnefeld, Silvia/ Ebeling, Ralf M./ Vitinius, Marc-Andreas Die Bilanzierung von Verlustfertigungsaufträgen nach IFRS 15 2018 KoR01/2018, S. 8 ff.
Roos, Benjamin Darstellung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Umsatzkostenverfahren nach IFRS 2018 IRZ04/2018, S. 183 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2018 PiR09/2018, S. 268 f.
Pollmann, René/ Hartung, Katharina/ Kümpel, Thomas Steuerliche Einordnung und Besonderheiten von Unternehmenszusammenschlüsse nach dem deutschen Steuerrecht und IAS 12 2018 DStR05/2018, S. 265 ff.
Canipa-Valdez, Marco/ Wanner, Sebastian IFRS 15 – Umsetzungserfahrungen in der Telekommunikations-, Pharma- und Chemiebranche 2018 IRZ06/2018, S. 275 ff.
Thurow, Christian Bewertung von Pensionsrückstellungen – Übergang auf die „Heubeck- Richttafeln 2018 G“ 2018 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling11/2018, S. 513
Kirsch, Hans-Jürgen/ von Wieding, Fabian Bestandsbilanzierung von Bitcoin im IFRS-Kontext 2018 IRZ03/2018, S. 115 ff.
Reichel, Christian/ Böhm, Verena Pensionskassen im Niedrigzinsumfeld 2018 Der Betrieb27-28/2018, S. M4 f.
Zwirner, Christian Pensionsrückstellungen: Erstmalige Anwendung der und Übergang auf die neuen Heubeck-Richttafeln 2018 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling12/2018, S. 572 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Aktuelle Schwerpunkte der IFRS- und HGB-RechnungslegungBericht zum 17. PwC-Expertenforum vom 26./27.09.2017 2018 KoR01/2018, S. 38 ff.
Cisch, Theodor B./ Bleeck, Christine/ Karst, Michael BB-Rechtsprechungsreport zur betrieblichen Altersversorgung 2017/2018 2018 Betriebs-Berater16/2018, S. 883 ff.
Eckhoff, Dorothea Sensitivitätsanalysen nach IAS 19Notwendigkeit einer Konkretisierung 2018 WPg18/2018, S. 1162 ff.
Kirsch, Hanno Abschlussanalytische und abschlusspolitische Effekte der Leasingbilanzierung nach IFRS 16Teil 2: Auswirkungen bei Leasinggebern 2018 IRZ02/2018, s. 81 ff.
Schild, Marc Einbringung von Sachanlagen in eine assoziierte Unternehmung 2018 DStR22/2018, S. 1138 ff.
Johannleweling, Andreas (Interview) Bilanzierungspraxis stellt sich auf Anwendung der neuen Heubeck-Richttafeln ein 2018 WPg21/2018, S. 1343 ff.
Kronner, Markus/ Metzger, Björn Anwendungsfragen zu IFRS 15 in der Call-Center-Branche 2018 IRZ03/2018, S. 121 ff.
Melan, Nevada § 6a-Pensionsrückstellung: Die Bruttogesamtkapitalrendite als zutreffender Typisierungsmaßstab für die Abzinsung 2018 DStR28/2018, S. 1512 ff.
Ruberg, Lars Ertragsteuerliche Nebenleistungen im Kontext des § 3 Abs. 4 AOVeröffentlichung und Rezeption des Interpretationsentwurfs E-DRSC 1 2018 PiR12/2018, S. 341 ff.
Richter, Frank Zinsen auf unsichere SteuerpositionenDer Fall - die Lösung 2018 IRZ01/2018, S. 8 ff.
Nebeling, Martin/ Kruse, Kathrin Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten zur Errechnung einer Betriebsrente 2018 Der Betrieb17/2018, S. 1032
Oser, Peter/ Bischof, Stefan Neue Heubeck-Richttafeln: erstmalige Anwendung nach HGB, IFRS und EStG 2018 Betriebs-Berater40/2018, S. 2352 ff.
Hochreiter, Gerhard / Permanschlager, Dominik Mögliche Auswirkungen der neuen Vorschriften zur Bilanzierung von ehemals Operating-Leasingverhältnissen auf den Wertminderungstest nach IAS 36Teil 1: Auswirkungen auf den Unterschiedsbetrag zwischen dem Buchwert der ZGE und ihrem Nutzungswert 2018 IRZ02/2018, S. 73 ff.
1 12 13 14 15 16 17 18 83