Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Schlüter, Tobias/ Hartmann-Wendels, Thomas/ Weber, Tim/ Zander, Michael Die Risikoberichterstattung deutscher Banken: Erhebung des Branchenstandards 2014 zfbfAugust-September/2014, S. 386 ff.
Pauli, Marcus/Albrecht, Christoph Wachsende Bedeutung der Risikoberichterstattung in Konzernen durch DRS 20 2014 Betriebs-Berater20/2014, S. 1195 ff.
Ergün, Ismail/ Müller, Stefan/ Panzer, Lena Finanzinstrumente in der Lageberichterstattung von mittelständischen Groß- und AußenhandelsunternehmenStand des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements 2014 StuB20/2014, S. 756 ff.
Haller, Axel/ Groß, Tobias/ Rauscher, Alois Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform des Statement of Cashflows nach IAS 7Empirische Evidenz aus der deutschen Rechnungslegungspraxis 2014 KoR06/2014, S. 298 ff.
Haller, Axel/Schnabel, Johann/ Koch, Manuela, Wahrnehmung des Integrated Reporting in nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen 2014 Betriebs-Berater48/2014, S. 2923 ff.
Kirsch, Hanno Kapitalflussrechnung nach DRS 21 – Ein Schritt zur Konvergenz mit IAS 7 2014 IRZ07-08/2014, S. 272 ff.
Ergün, Ismail/ Kreipl, Markus Philip/ Müller, Stefan Qualität der Rechnungslegung in mittelständischen UnternehmenRisikoberichterstattung in den (Konzern-)Lageberichten von Unternehmen des Groß- und Außenhandels 2014 StuB22/2014, S. 847 ff.
Barth, Daniela/ Rahe, Ingo/ Rabenhorst, Dirk Ausgewählte Anwendungsfragen zur Konzernlageberichterstattung nach DRS 20Grundlagen und Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen 2014 KoR01/2014, S. 47 ff.
Eisenschmidt, Kartsen/ Wennekamp, Jane Zur praktischen Umsetzung der Prognoseberichterstattung nach DRS 20Eine kritische Bestandsaufnahme 2014 KoR07-08/2014, S. 363 ff.
Voland, Thomas Erweiterung der Berichtspflichten für Unternehmen nach der neuen CSR-Richtlinie 2014 Der Betrieb49/2014, S. 2815 ff.
Lackmann, Julia/ Stich, Michael Nicht-finanzielle Leistungsindikatoren und Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Anwendung von DRS 20Was sich durch DRS 20 in der Konzernlageberichterstattung tatsächlich ändert 2013 KoR05/2013, S. 236 ff.
Eiselt, Andreas/ Müller, Stefan Kapitalflussrechnungen: Kritische Würdigung der geplanten Änderungen durch E-DRS 28 2013 Betriebs-Berater36/2013, S. 2155 ff.
Ellerich, Marian Prüfung des Jahresabschlusses und Lageberichts einer Gebietskörperschaft – Eine Einführung in IDW PS 730 2013 Die Wirtschaftsprüfung04/2013, S. 157 ff.
Haller, Axel/ Fuhrmann, Christiane Die Lageberichterstattung deutscher Unternehmen im Lichte des ‚Integrated Reporting‘Erste empirische Erkenntnisse 2013 KoR05/2013, S. 243 ff.
Eidel, Ulrike/ Strickmann, Michael Lagebericht im Mittelstand zwischen Anspruch und Realität (Teil 1)Eine empirische Analyse zur Umsetzung der rechtlichen Berichtsanforderungen im Mittelstand 2013 Der Betrieb36/2013, S. 1979 ff.
Pöller, Ralf Checkliste zur Erstellung des (Konzern-)Lageberichterstattung nach DRS 20Teil 1: Grundsätze und Gliederung (Wirtschaftsbericht) 2013 BC -Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2013, S. 51 ff.
Fink, Peter/ Fistric, Sasa Neue Aspekte bei der Unternehmensberichterstattung: Die EU fordert die Offenlegung nicht-finanzieller Informationen 2013 Der Betrieb48/2013, S. 2700 ff.
Kajüter, Peter/ Blaesing, Daniel/ Hannen, Stefan ‚Connetctivity of information‘ as a key principle of integrated reporting 2013 IRZ05/2013, S. 199 ff.
Eidel, Ulrike/ Strickmann, Michael Lagebericht im MIttelstand zwischen Anspruch und Realität (Teil 2)Eine empirische Analyse zur Umsetzung der rechtlichen Berichtsanforderungen im Mittelstand 2013 Der Betrieb37/2013, S. 2037 ff.
Müller, Stefan/ Stawinoga, Martin Grundverhalten einer integrierten Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht 2013 IRZ03/2013, S. 117 ff.
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander Prüfungsschwerpunkte der DPR und der ESMA für das Jahr 2014 2013 Der Betrieb49/2013, S. 2753 ff.
Müller, Stefan/ Pommerenke, Niels Erik/ Reinke, Jens Erweiterte Anforderungen des DRS 20 an die Konzernlageberichterstattung kapitalmarktorientierter UnternehmenVor dem Hintergrund aktueller empirischer Ergebnisse 2013 StuB04/2013, S. 119 ff
Dobler, Michael/ Hachmeister, Dirk/ Kuhner, Christoph/ Rammert, Stefan (Hrsg) Rechnungslegung, Prüfung und UnternehmensbewertungFestschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser 2013 Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart2014ISBN: 978 3 7910 3282 5
Maniora, Janine Der GRI G4 Standard – Synergie oder Antagonismus zum IIRC-Rahmenwerk?Erste empirische Ergebnisse über das Anwendungsverhältnis beider Rahmenwerke 2013 KoR10/2013, S. 479 ff.
Philipps, Holger Konzernsteuerung im Lagebericht nach DRS 20Mindestanforderungen mit deutlichen Änderungspotenzialen zur Anpassung der bisherigen Berichtspraxis nach DRS 15 2013 StuB06/2013, S. 203 ff.
1 12 13 14 15 16 17 18 20