Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Baumüller, Josef/ Haring, Nikolai/ Merl, Stefan Ausblick auf die europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung: die Arbeitspapiere vom Januar 2022 2022 IRZ03/2022, S. 125 ff.
Lorson, Peter/ Metz, Christian/ Simon, Carolin Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-VerordnungTeil 2: Ausgewählte Anwendungsfragen bei Nicht-Finanzunternehmen für die Geschäftsjahre 2022 ff. 2022 KoR05/2022, S. 220 ff.
Zimmermann, Jochen/ Thies, Julie/ Hölzer, Moritz DRSC: Verwaltungsrat beschließt neues LeitbildTeil 1: Auf der Suche nach Legitimation und Geltung 2022 KoR07-08/2022, S. 307 ff.
Merbecks, Ute Tax Management in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Empirische Analyse der DAX40-Unternehmen 2022 Betriebs-Berater37/2022, S. 2091 ff.
Heichl, Veronika/ Grümmer, Julian/ Henselmann, Klaus Status quo vs. CSRD – Welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen zukünftig stellen?Empirische Analyse von Unternehmen der DAX-Familie im Geschäftsjahr 2021 2022 IRZ12/2022, S. 523 ff.
Schmidt, Matthias Green and more: Wie verankert man Nachhaltigkeit in der Finanz-Funktion? 2022 WPg02/2022, S. 100 ff.
Birkholz, Matthias CSDD-E: Konkrete Sorgfaltspflichten für Unternehmen statt Vorgaben zur Sustainable Corporate Governance? 2022 Der Betrieb21/2022, S. 1306 ff.
Berger, Jens/ Kiy/ Florian/ Worret, Daniel Globale Harmonisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den International Sustainability Standards Board (ISSB)Inhalte der Entwürfe zu IFRS S1 und IFRS S2 und Vergleich mit den Entwürfen zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) 2022 WPg15/2022, S. 841 ff.
Velte, Patrick/ Stawinoga, Martin Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Zum Nachhaltigkeitsbericht nach den geplanten ESRS aus der Sicht von Abschlussprüfung und Enforcement 2022 WPg20/2022, S. 1135 ff.
Weber, Max/ Grauner, Thomas/ Schmid, Sabine Regulierung des FinanzsektorsEntwicklungen von Mai bis Dezember 2021 2022 WPg04/2022, S. 200 ff.
Kühnberger, Manfred/ Wohlgemuth, Veit Zum Stand der nichtfinanziellen Berichterstattung – Eine Skizze globaler Entwicklungen 2022 Deutsches Steuerrecht13/2022, S. 668 ff.
Kajüter, Peter/ Wolff, Carl Berichterstattung nach der EU-Taxonomie – Empirische Befunde zur Erstanwendung bei DAX-Unternehmen 2022 Der Betrieb35/2022, S. 2041 ff.
Buhl, Hans Ulrich/ Hilgers, Dennis/ Spengler, Thomas S./ Weißenberger, Barbara E. Der Beitrag der BWL zu den „Grand Challenges“ unserer Zeit100 Jahre VHB, 100 Jahre Beiträge zur Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre: In diesem Jahrzehnt entscheidet sich, wie wir in den nächsten 100 Jahren leben 2022 Der Betrieb45/2022, S. 2617 ff.
Bachmann, Carmen/ Ertl, Julia/ Gebhardt, Johannes Status quo der steuerlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung – empirische Analyse für Deutschland, Schweden, Italien und Frankreich 2022 KoR01/2022, S. 20 ff.
Roth, Markus Die australischen Corporate Governance Principles and Recommendations: Vorbild für eine Fortentwicklung des deutschen Kodex nach dem Wirecard-Skandal? 2022 Der Betrieb10/2022, S. 545 ff.
Baumüller, Josef Folgen des Ukraine-Kriegs für die nichtfinanzielle Berichterstattung 2022 IRZ05/2022, S. 237 ff.
Reinke, Jens/ Müller, Stefan Auswirkungen von klima- und umweltbezogenen Aspekten auf HGB-AbschlüsseFolgerungen aus den vom IDW veröffentlichten diesbezüglichen Hinweisen auf weitere HGB-Aktiva und die Unternehmensfortführung 2022 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling07/2022, S. 299 ff.
Peter, Nicolas Green and more: Europas Sonderweg beim Nachhaltigkeits-Reporting führt ins Abseits 2022 WPg18/2022, S. 1018 ff.
Wolf, Sarah/ Hacker, Bernd Empirische Analyse der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich 2022 IRZ12/2022, S. 533 ff.
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander/ Schoenfeldt, Frédéric Prüfungsschwerpunkte für Enforcementverfahren 2022 2022 Der Betrieb04/2022, S. 137 ff.
Scheid, Oliver/ Baumüller, Josef Neue Verlautbarungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) vom Oktober 2021Darstellung und Würdigung 2022 StuB06/2022, S. 215 ff.
Bannier, Christina E. /Reinschmidt, Jan N. Vorstandsvergütung in DAX- und MDAX-UnternehmenWie nachhaltig sind die Vergütungssysteme der börsennotierten deutschen Unternehmen? 2022 WPg11/2022, S. 639 ff.
Borcherding, Nils/ Green, Marie Green and More: Herausforderung „Wesentlichkeitsanalyse“Umsetzung des EFRAG-Wesentlichkeitsprinzips im Rahmen der Konzernberichterstattung von Mischkonzernen 2022 WPg20/2022, S. 1156 ff.
Meyer, Yvonne/ Herder, Ina Green and More: Künftige Klimaberichterstattung im (Konzern-)Lagebericht 2022 WPg04/2022, S. 194 ff.
Rohatschek, Roman/ Schönhart, Claudia/ Sigl, Ulf Nachhaltigkeitsberichterstattung – Roadmap durch die Regulatorien für Nicht-FinanzunternehmenRechtsakte und deren Anwendungsbereiche 2022 IRZ04/2022, S. 183 ff.
1 11 12 13 14 15 16 17 36