Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Gruber, Thomas/ Hartmann-Wendels, Thomas Leasingnehmerbilanzierung nach IFRS 16 aus bilanzpolitischer Sicht 2016 KoR10/2016, S. 441 ff.
Freiberg, Jens Keine Lösung für die bilanzielle Abbildung variabler Zahlungen?Kompaktwissen 2016 PiR05/2016, S. 155 ff.
Drabek, Michael Bilanzierung von Eigenkapital: ausgewählte FälleBuchführungspraxis - aktuell 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2016, S. 59 ff.
Freiberg, Jens/ Panek, Norbert/ Ehrcke, Heiko Leasingverhältnisse nach IFRS 16 2016 Betriebs-Berater35/2016, S. 2091 ff.
Tesche, Thomas/ Küting, Peter IFRS 16: Paradigmenwechsel in der Leasing(nehmer)bilanzierungZur Abkehr vom all-or-nothing hin zu right-of-use approach 2016 DStR10/2016, S. 620 ff.
Bardens, Andrea/ Kroner, Matthias/ Meurer, Holger IFRS 16: Flugzeuge jetzt ‚on balance‘? (Teil 2)- Überblick über die neue Leasingbilanzierung nach IFRS - 2016 KoR10/2016, S. 449 ff.
Lühn, Michael Leasingbilanzierung im Spannungsfeld zwischen IFRS 16 und Handels- und SteuerrechtLeasingverhältnisse beim Leasingnehmer 2016 StuB10/2016, S. 367 ff.
Fischer Daniel T. Neue Leasingbilanzierung: IFRS 16 – LeasesIFRS AKtuell 2016 PiR02/2016, S. 57 ff.
Bardens, Andrea/ Kroner, Matthias/ Meurer, Holger IFRS 16: Flugzeuge jetzt „on balance“? (Teil 1)- Überblick über die neue Leasingbilanzierung nach IFRS - 2016 KoR09/2016, S. 385 ff.
Bauer, Christian/ Gallert, Tino H. Die neue Leasingbilanzierung nach IFRS 16Wesentliche Änderungen und Herausforderungen in der Praxis 2016 WPg06/2016, S. 321 ff.
Koss, Claus Fit for Revenue Recognition? 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2016, S. 480 f.
Bardens, Andrea/ Duhr, Andras/ Heining, Ann-Kathrin Praktische Herausforderungen bei der Einführung des neuen Leasingstandards IFRS 16 im Konzern 2016 IRZ06/2016, S. 259 ff.
Berger,Jens/ Nardmann, Hendrik IFRS 16 – der neue Leasingstandard und seine Auswirkungen auf Unternehmen 2016 Betriebs-Berater07/2016, S. 425 ff.
Kajüter, Peter/ Meinhövel, Max Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16- Anwendung bei Fluggesellschaften am Beispiel eines Airbus A380 - 2016 KoR09/2016, S. 426 ff.
Eckl, Elfriede/ Kirch, Jochen/ Piesbergen, Christoph/ Pilhofer, Jochen IFRS 16 ‚Leases‘: Bestandsaufnahme und erste kritische Würdigung der IFRS-Leasingreform (Teil 1) 2016 Der Betrieb12/2016, S. 661 ff.
Rolfes, Tobias Umsatzsteuerpflicht bei Sale-and-lease-back-GeschäftenAnmerkungen zum BFH-Urteil vom 6.4.2016 - V R 12/15 2016 StuB19/2016, S. 738 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Rund um den Geschäftsbericht bei Kapitalmarktorientierung 2016 StuB12/2016, S. 445 f.
Stibi,Bernd Sir David wurde erhört: Nach dem neuen Leasingstandard erfolgt die Bilanzierung von Nutzungsrechten bein Leasingnehmer 2016 Betriebs-Berater07/2016, S. 1.
Kirsch, Hanno Fallstudie zur Abbildung von Leasingverträgen nach IFRS 16 „Leases“ aus Sicht der Leasingnehmer und LeasinggeberTeil 2: Sale-and-lease-back-Transaktion 2016 IRZ09/2016, S. 367 ff.
Eckl, Elfriede/ Kirch, Jochen/ Piesbergen, Christoph/ Pilhofer, Jochen IFRS 16 ‚Leases‘: Bestandsaufnahme und erste kritische Würdigung der IFRS-Leasingreform (Teil 2) 2016 Der Betrieb13/2016, S. 721 ff.
Lüdenbach, Norbert Günstige Kaufoption bei der Leasingbilanzierung nach IFRS 16Praxisfälle 2016 PiR19/2016, S. 298
Ganssauge, Karsten / Klockmann, Isabella/ Alymov, Andriy Definition eines LeasingverhältnissesWesentliche Änderungen und Herausforderungen in der Praxis 2016 WPg13/2016, S. 735 ff.
Vosseler, Martin Reform der internationalen Leasing-BilanzierungNicht immer wird gut, was lange währt 2016 WPg04.2016, S. 185
Jordan, Niccole/ Meyer, Dieter Was löst IFRS 16 bei Banken aus?Analyse der Folgen des neuen IFRS 16 bei Schweizer Banken 2016 IRZ09/2016, S. 379 ff.
Thurow, Christian Auswirkungen des IFRS 16 Leases auf Bilanzkennzahlen und Financial Covenants 2016 IRZ04/2016, S. 149 f.
1 11 12 13 14 15 16 17 22