Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Mühlberger, Melanie EU-Anforderungen an Pensionskassen und Pensionsfonds auf dem Prüfstand 2013 Der Betrieb41/2013, S. 2281 ff.
Zwirner, Christian Zunehmende Ergebnisbelastungen durch PensionsrückstellungenDie Zinssatzschmelze fordert ihre Opfer: Hohe Belastungen in den kommenden Jahren 2013 Deutsches Steuerrecht17/2013, S. 875 ff..
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2013 2013 Betriebs-Berater51-52/2013, S. 3115 ff.
Schanz, Thomas Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung (Teil 1)Lohnt sich für die Mitarbeitern (nicht mehr?) 2013 Der Betrieb26-27/2013, S. 1425 ff.
Kessler, Harald/ Leinen, Markus Bestrittene Steuerschulden in der Bilanz nach IFRS und HGB 2013 Die Wirtschaftsprüfung02/2013, S. 67 ff.
Zajons, Sebastian/ Mische, Marcus Betriebswirtschaftliche Aspekte bei der Auslagerung von Versorgungsanwartschaften und -verpflichtungen auf externe Versorgungsträger 2013 Betriebs-Berater18/2013, S. 1072 ff.
IDW Bilanzierung von Verpflichtungen aus Altersteilzeitregelungen 2013 IDW-Fachnachrichten07/2013, S. 309 ff.
Dreixler, Tobias Die Auslagerung von Direktzusagen auf einen PensionsfondsDarstellung am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens 2013 StuB02/2013, S. 43 ff.
Fischer, Daniel DPR-Prüfungsschwerpunkte 2014 2013 PiR11/2013, S. 353 ff.
Laubach, Wolfgang/ Skowronek, Thomas Optionen auf nicht behrrschende Anteile und Fortsetzung der Beschäftigung des Veräußerers – Herausforderung für die Bilanzierung nach IFRS 2013 Die Wirtschaftsprüfung09/2013, S. 413 ff.
Hagemann, Thomas/ Oecking, Stefan/ Schorer, Christian Pensionsverpflichtungen im DAX30 – Konzernabschlüsse 2012 2013 KoR07-08/2013, S. 356 ff.
Geilenkothen, André/ Krönung, Rafael/ Lucius, Friedemann DRS AH 1 (IFRS): Einzelfragen zur Bilanzierung von Altersteilzeitverhältnissen nach IFRS – Update zu BB 2012, 2103 2013 Betriebs-Berater06/2013, S. 299 ff.
Schanz, Thomas Der Wirkungsgrad betrieblicher Nebenleistungen (Teil 1)Dargestellt am Beispiel der betrieblichen Altersversorgung 2013 Der Betrieb19/2013, S. 1005 ff.
Schanz, Thomas Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung (Teil 2)Lohnt sich für die Mitarbeitern (nicht mehr?) 2013 Der Betrieb28/2013, S. 1501 ff.
Schanz, Thomas Der Wirkungsgrad betrieblicher Nebenleistungen (Teil 2)Dargestellt am Beispiel der betrieblichen Altersversorgung (Fortsetzung von DB 2012 S. 1005) 2013 Der Betrieb20/2013, S. 1065 ff.
Fodor, Jürgen/ Gohdes, Alfred-E. Durchführung der Sensitivitätsanalyse nach IAS 19 2013 Betriebs-Berater30/2013, S. 1771 ff.
Kompenhans, Heiner/ Devlin, Peter/ Roß, Norbert Erhöhung der Pensionsrückstellungen druch die ZinsschmelzeZur Notwendigkeit einer frühzeitigen Vrbereitung auf künftige Ergebnisbelastungen 2013 Der Betrieb07/2013, S. 297 ff.
Fodor, Jürgen/ Gohdes, Alfred-E./ Knußmann, Annette Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Vorsorgeleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2013 2013 Betriebs-Berater49/2013, S. 2987 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Die Übernahme Pensionsverpflichtungen 2013 StuB07/2013, S. 237 f.
Derr, Philipp/ Unrein, Daniel Kompaktes Update zu IAS 19Änderungen bei der Bilanzierung von Altersteilzeit- Aufstockungsleistungen gemäß DRSC AH 1 sowie von Arbeitnehmerbeiträgen (ED/2013/4) 2013 IRZ06/2013, S. 239 ff.
Geilenkothen, André/ Krönung, Rafael/ Lucius, Friedemann HGB-Bilanzierung von Altersteilzeitverpflichtungen nach IDW RS HFA 3 n.F.- Update zu BB 2012, 2103 2013 Betriebs-Berater32/2013, S. 1899 ff.
Wellisch, Dietmar/ Siebert, Julian Finanzierung von Pensionszusagen mittels Entgeltumwandlung: körperschaftssteuerliche Angemessenheitsprüfung bei GGF 2013 Betriebs-Berater08/2013, S. 427 ff.
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander Prüfungsschwerpunkte der DPR und der ESMA für das Jahr 2014 2013 Der Betrieb49/2013, S. 2753 ff.
Hagemann, Thomas/ Lieb, Matthias Altersteilzeitverpflichtungen im IFRS-Jahresabschluss nach dem DRSC Anwendungshinweis 1 (IFRS) 2013 KoR06/2013, S. 293 ff.
Sigle, Herrmann Zur Ergebniswirksamkeit der Abzinsung von PensionsrückstellungenErfahrungen aus den IFRS-Konzernabschlüssen 2012 2013 PiR08/2013, S. 247 ff.
1 11 12 13 14 15 16 17 27