Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Straub, Gerd/ Schwab, Bernhard/ Morawietz, Anja Das expected loss model des ED/2013/3Neuer Vorschlag des IASB zur Bilanzierung der Risikovorsorge von Finanzinstrumenten 2013 PiR05/2013, S. 137 ff.
Große, Jan-Velten/ Schmidt, Martin Entwurf des IASB zur Wertminderung von Finanzinstrumenten – Exposure Draft ED/2013/3 Financial Instruments: Expected Credit Losses 2013 Die Wirtschaftsprüfung11/2013, S. 529 ff.
Driesch, Dirk/ Hartenberger, Heike IFRS 9 – Zunahme der Komplexität und der VerflechtungenBilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten 2013 Der Konzern01/2013, S. 1 ff.
Albrecht, Marcus/ Reinbacher, Philipp/ Niehoff, Karin/ Derfuß, Klaus Bilanzieung von Finanzinstrumenten bei Kreditinstituten nach IFRS und HGBEin kritischer Vergleich unter besonderer Berücksichtigung strukturierter Finanzinstrumente 2013 KoR06/2013, S. 273 ff.
Eckes, Burkhard/ Flick, Peter/ Schüz, Peter ED/2013/3 Financial Instruments: Expected Credit Losses – Konzeptionelle Würdigung 2013 Die Wirtschaftsprüfung19/2013, S. 939 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung eines sanierungsbedingten Nachrangdarlehens beim Gläubiger 2013 PiR10/2013, S. 329
Gehrer, Judith/ Krakuhn, Joachim/ Theiss, Wolfgang ED/2013/3 Financial Instruments: Expected Credit Losses – Aktuelle Fragestellungen in der Bankenpraxis 2013 IRZ11/2013, S. 431 ff.
Bär, Michael/ Kalbow, Susanne/ Vesper, Alexander Anwendungsfragen zur bilanziellen Saldierung von Finanzinstrumenten nach IFRS und HGB 2013 Die Wirtschaftsprüfung01/2014, S. 22 ff.
Wächter, Hans Peter/ Christ, Tassilo/ Jureit, Jan Fair Value-Bestimmung von Finanzinstrumenten nach IFRS 13Zur systematischen Behandlung von Modelldefiziten und Modellrisiken mittels Bewertungsanpassungen 2012 KoR12/2012, S. 545 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Vereinnahmungs- statt Erfüllungsbetrag als Maßstab bei der (Zugangs-)Bewertung bestimmter Verbindlichkeiten 2012 Betriebs-Berater31/2012, S. 1911 ff.
Löw, Edgar/ Clark, Joyce Neuregelungen zum Hedge Accounting nach IFRS – näher am Risikomanagement 2011 Recht der Finanzinstrumente02/2011, S. 126 ff.
Haisch, Martin/ Helios, Marcus Aktuelle Praxisfragen der steuerlichen Zeitwertbilanzierung von Finanzinstrumenten nach BilMoG 2011 Recht der Finanzinstrumente04/2011, S. 272 ff.
Schwamborn, Marc-Alexander/ Gehrer, Judith/ Pfeil, Andreas IFRS 9/IFRS 13 – Praxisbeispiele der Forderungs- und BeteiligungsbewertungNeue Vorschriften für die Ermittlung des Fair Value von Finanzinstrumenten 2011 IRZ10/2011, S. 427 ff.
Schwamborn, Marc-Alexander/ Gehrer, Judith/ Pfeil, Andreas IFRS 9/IFRS 13 – Praxisbeispiele der Forderungs- und BeteiligungsbewertungNeue Vorschriften für die Ermittlung des Fair Value von Finanzinstrumenten 2011 IRZ10/2011, S. 427 ff.
Meurer, Holger/ Tamm Guido Neues Eigenkapital durch RIC 3? – Kritische Würdigung des RIC 3 auf die Behandlung des gesellschaftsrechtlichen Eigenkapitals von Personengesellschaften nach IFRS 2010 IRZ06/2010, S. 269 ff.
Sellhorn, Thorsten/ Hahn, Stefan Bilanzierung strukturierter Finanzprodukte vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen 2010 IRZ09/2010, S. 397 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Umschuldung beim Schuldnerunternehmen 2010 PiR12/2010, S. 362 ff.
Eiselt, Andreas/ Wrede, Andreas Effektivitätsmessung von Sicherungsbeziehungen im Rahmen des hedge accounting 2009 KoR09/2009, S. 517 ff.
Schildbach, Thomas Was bringt die Lockerung der IFRS für Finanzinstrumente? 2008 Deutsches Steuerrecht49/2008, S. 2381 ff
Gaber, Christian/ Kandel, Andreas Bilanzierung von Financial Covenants und weitere Nebenabreden im Kreditgeschäft nach IAS 39 2008 KoR01/2008, S. 9 ff.
Schmidt, Martin Entwurf des IASB zu Änderungen an IAS 39 „Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung“ – Identification of Exposures Qualifying for Hedge Accounting 2008 Die Wirtschaftsprüfung02/2008, S. 63 ff.
Bömelburg, Peter/ Landgraf, Christian/ Luce, Karsten Die Auswirkungen der Eigenkapitalabgrenzung nach IAS 32 (rev. 2008) auf deutsche Personengesellschaften 2008 PiR05/2008, S. 143 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Entwicklungstendenzen in der Eigenkapitalabgrenzung 2008 Der Betrieb21/2008, S. 1109 ff.
Patek, Guido Bewertungseinheiten nach dem Regierungsentwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes 2008 KoR06/2008, S. 364 ff.
Schneider, Jürgen Fair value-Berechnung bei Währungssicherungsgeschäften 2008 PiR06/2008, S. 194 ff.
1 11 12 13 14 15 16