Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Haller, Axel Wie ’nachhaltig‘ ist Integrated Reporting? 2014 Betriebs-Berater07/2014, Erste Seite
Hoffjan, Andreas/ Weide, Gonn/ Trapp, Rouven Erfolgswirkungen eines integrierten Rechnungswesens auf die unternehmensinterne Informationsversorgung – Eine empirische Bestandsaufnahme 2014 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2014, S. 192 ff.
Ergün, Ismail/ Müller, Stefan/ Panzer, Lena Finanzinstrumente in der Lageberichterstattung von mittelständischen Groß- und AußenhandelsunternehmenStand des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements 2014 StuB20/2014, S. 756 ff.
Berndt, Thomas/ Bilolo, Céline/ Müller, Ludwig International Integrated Reporting Framework: Leitfaden für eine moderne Unternehmensberichterstattung? 2014 Betriebs-Berater07/2014, S. 363 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Offenlegung nicht-finanzieller InformationenBericht zur DAI-Konferenz vom 19.03.2014 2014 KoR05/2014, S. 280 ff.
Haller, Axel/ Schnabel, Johann/ Koch, Manuela Behandlung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren in der Unternehmensberichterstattung nichtkapitalmartorientierter UnternehmenErgebnisse einer Interviewstudie 2014 Der Betrieb45/2014, S. 2541 ff.
Haller, Axel/ Zellner, Paul Integrated Reporting Framework – eine neue Basis für die Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung 2014 Der Betrieb06/2014, S. 253 ff.
Weber, Dieter/ Menk, Michael Torben Risikoberichterstattung kapitalmarktorienterter Banken nach DRS 20 – Handlungsfelder und Umsetzungsvorschläge im Kontext aufsichtsrechtlicher Anforderungen 2014 ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft06/2014, S. 390 ff.
Pauli, Marcus/Albrecht, Christoph Wachsende Bedeutung der Risikoberichterstattung in Konzernen durch DRS 20 2014 Betriebs-Berater20/2014, S. 1195 ff.
Wulf, Inge/ Sackbrook, Jürgen Lars Die Weiterentwicklung des G3- zum G4-Leitfaden durch die Global Reporting InitiativeNachhaltigkeitsberichterstattung - The next Generation! 2014 PiR11/2014, S. 335 ff.
Zülch, Henning/ Salewski, Marcus Corporate Social Responsibility und die Qualität der Finanzberichterstattung – ein Widerspruch? 2014 Der Betrieb10/2014, S. 493 ff.
Kajüter, Peter Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den G4-Leitlinien der GRI 2014 Die Wirtschaftsprüfung12/2014, S. 599 ff.
Haller, Axel/Schnabel, Johann/ Koch, Manuela, Wahrnehmung des Integrated Reporting in nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen 2014 Betriebs-Berater48/2014, S. 2923 ff.
Glaser, Andreas/ Hachmeister, Dirk Fortentwicklung der (Konzern-)LageberichterstattungVorschag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Vierten und Siebten EU-Richtlinie - eine verkürzte inhaltliche Darstellung der ausgewählten Aspekte 2014 IRZ03/2014, S. 119 ff.
Eisenschmidt, Kartsen/ Wennekamp, Jane Zur praktischen Umsetzung der Prognoseberichterstattung nach DRS 20Eine kritische Bestandsaufnahme 2014 KoR07-08/2014, S. 363 ff.
Ergün, Ismail/ Kreipl, Markus Philip/ Müller, Stefan Qualität der Rechnungslegung in mittelständischen UnternehmenRisikoberichterstattung in den (Konzern-)Lageberichten von Unternehmen des Groß- und Außenhandels 2014 StuB22/2014, S. 847 ff.
Boecker, Corinna/ Froschhammer, Matthias IFRS Practice Statement ‚Management Commentary‘ – Wesentliche Inhalte und Vergleich mit DRS 20 2013 IRZ09/2013, S. 319 ff.
Bischof, Stefan/ Hettich, Natalie Prüfungsschwerpunkte der DPR und der ESMA für das Jahr 2013 2013 Der Betrieb07/2013, S. 301 ff.
Behncke, Nicolette/ Touré, Aissata/ Hoffmann, Tim Das Framework zum Integrated Reporting auf der Zielgeraden? – Anmerkungen deutscher Organisationen zum Consultation Draft des IIRC 2013 Die Wirtschaftsprüfung21/2013, S. 1047 ff.
Haller, Axel/ Fuhrmann, Christiane Die Lageberichterstattung deutscher Unternehmen im Lichte des ‚Integrated Reporting‘Erste empirische Erkenntnisse 2013 KoR05/2013, S. 243 ff.
Hüttermann, Kai/ Unkhoff, Alina M. Rechnet sich nachhaltiges Wirtschaften?Bericht über die Schmalenbach-Tagung 2013 in Köln 2013 KoR07-08/2013, S. 386 ff.
Ellerich, Marian Prüfung des Jahresabschlusses und Lageberichts einer Gebietskörperschaft – Eine Einführung in IDW PS 730 2013 Die Wirtschaftsprüfung04/2013, S. 157 ff.
Fischer, Daniel DPR-Prüfungsschwerpunkte 2014 2013 PiR11/2013, S. 353 ff.
Kajüter, Peter/ Blaesing, Daniel/ Hannen, Stefan ‚Connetctivity of information‘ as a key principle of integrated reporting 2013 IRZ05/2013, S. 199 ff.
Kajüter, Peter/ Blaesing, Daniel/ Hannen, Stefan Consultation Draft des IIRC zum Integrated ReportingKritische Würdigung und Implikationen für die Praxis 2013 Deutsches Steuerrecht32/2013, S. 1680 ff.
1 10 11 12 13 14 15 16 22