Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kirsch, Hans-Jürgen/ von Wieding, Fabian Bestandsbilanzierung von Bitcoin im IFRS-Kontext 2018 IRZ03/2018, S. 115 ff.
Geisel, Adrian/ Ploog, TIna Künftige Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRSWie wirken sich die neuen Vorschläge des IASB auf in Deutschland typische Finanzierungsformen und Derivate aus? 2018 WPg23/2018, S. 1505 ff.
Grünberger, David/ Sopp, Guido Erwartete Kreditverluste nach IFRS 9Aktuelle Umsetzungsfragen bei Banken 2018 WPg09/2018, S. 556 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2018 PiR01/2018, S. 26 ff.
Schmidt, Martin Zur Abgrenzung zwischen Eigenkapital- und SchuldinstrumentenNeue Vorschläge des IASB im Discussion Paper DP/2018/1 „Financial Instruments with Characteristics of Equity“ 2018 WPg15/2018, S. 942 ff.
Baumüller, Josef/ Nguyen, Bang Das Diskussionspapier zu „Finanzinstrumenten mit Eigenschaften von Eigenkapital“ (DP/2018/1)Ein zweiter Anlauf zur Lösung altbekannter Probleme 2018 PiR10/2018, S. 277 ff.
Antonakopoulos, Nadine Long-term interests in associates and Joint VenturesÄnderung an IAS 28 2018 PiR03/2018, S. 65 ff.
Beyhs, Oliver Schwerpunkte des DPR-Enforcements der Finanzberichterstattung in 2019Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen 2018 IRZ12/2018, S. 521 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2018 PiR05/2018, S. 157 ff.
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS HFA 50) 2018 IDW Fachnachrichten01/2018, S. 191 f.
Apweiler, Herbert/ Berger, Jens/ Ploog, Tina Abgrenzung von notleidenden Krediten (NPL)Überblick über die verschiedenen Ausfalldefinitionen nach IFRS und für aufsichtliche Zwecke 2018 WPg16/2018, S. 1011 ff.
IDW Fortsetzung der IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen der Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 – Modifikation finanzieller Vermögenswerte (IDW RS HFA 48) 2018 IDW Fachnachrichten10/2018, S. 962 ff.
Wieser, Christine/ Hacker, Bernd Praktische Auswirkungen von IFRS 9 auf die ForderungsbewertungFallstudie zur Umsetzung der neuen Abschreibungsregeln nach dem expected loss model 2018 PiR03/2018, S. 69 ff.
Nitschinger, Verena/ Renner, Elisabeth Eine erste Bilanz der Umstellungseffekte von IFRS 15 und IFRS 9Untersuchung der Konzernzwischenberichte gem. IAS 34 im Prime und Mid Market der Wiener Börse 2018 IRZ12/2018, S. 545 ff.
Bär, Michael/ Blaschke, Silke/ Flick, Peter/ Geisel, Adrian Wertminderung finanzieller Vermögenswerte: neue Vorschriften in IFRS 9Praxis-Erläuterungen zum Abschnitt „Wertminderung“ in IDW RS HFA 48 2018 WPg10/2018, S. 622 ff.
Apweiler, Herbert/ Berger, Jens/ Ploog, Tina Abgrenzung von notleidenden Krediten (NPL)Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Aufsichtsrecht und IFRS 2018 WPg17/2018, S. 1083 ff.
Berger, Jens IASB veröffentlicht Diskussionspapier zur Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital 2018 Der Betrieb43/2018, S. 2586 f.
Unkel, Julia/ Färber, Michèle/ Möbus, Mario IFRS 17: Zusammenspiel mit Kapitalanlagen bei VersicherungsunternehmenFallstudie zur Analyse der Quellen ökonomischer und bilanzieller Inkongruenzen aus Versicherungsverträgen und Kapitalanlagen 2018 WPg06/2018, S. 364 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens IFRS 9-Umstellung: Außer Spesen nichts gewesen?Pro & Contra 2018 PiR12/2018, S. 361 f.
Gaber, Christian Ausbuchung von Finanzinstrumenten nach handelsrechtlichen GrundsätzenWas gilt bei Vertragsanpassungen und Novationen? 2018 WPg10/2018, S. 629 ff.
Hüttermann, Kai Quantifizierung von Marktpreisrisiken nach IFRS 7 – Eine Analyse der Nicht-Finanzdienstleister des HDAX 2018 KoR02/2018, S. 63 ff.
Krauß, Felix Die aufsichtsrechtliche Behandlung von Wertminderungen nach IFRS 9Zur Erfassung von Kreditrisikoanpassungen in der FVOCI-Kategorie 2018 KoR09/2018, S. 383 ff.
Seitter, Thomas/ Önüt, Meryem Rollierende Sicherungsstrategie bei Fremdwährungsrisiken im langfristigen Projektgeschäft von AnlagenbauernAnsatzpunkte für eine Umsetzung im Rahmen des Hedge Accounting nach IFRS 9 2018 WPg21/2018, S. 1365 ff.
Schreiber, Stefan M. / Schnorr, Zeljka IASB stellt wichtige IFRS-Zweifelsfragen klarÄnderungen an vier Standards im Rahmen der Annual Improvements to IFRSs (2015–2017 Cycle) 2018 WPg07/2018, S. 415 ff.
Fischer, Daniel T. Prüfungsschwerpunkte der DPR und ESMA für die Berichtssaison 2018/2019IFRS Aktuell 2018 PiR12/2018, S. 364 ff.
1 10 11 12 13 14 15 16 48