Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Gehrer, Judith/ Krakuhn, Jochen/ Meyer, Sven/ Schillmann, Arne Erik Schätzungsänderungen und Vertragsanpassungen nach IFRS 16 im Vergleich zu IAS 17 2017 KoR02/2017, S. 53 ff.
Müller, Thomas USt bei Leasingverträgen 2017 Der Betrieb45/2017, S. 2638 f.
Fischer, Daniel T. IFRS 16: Erwartete Effekte aus der Implementierung 2017 PiR07/2017, S. 117 f.
Berger, Jens/ Geisel, Adrian/ Schmidt, Christine Wechselwirkungen zwischen den neuen Vorschriften zu Leasingvereinbarungen, Erlösrealisierung und Wertminderung nach IFRS 2017 Betriebs-Berater33/2017, S. 1899 ff.
Antonakopoulos, Nadine/ Fink, Christian Die Neuerungen des IASB aus dem Annual Improvements to IFRSs des 2014-2016 CycleÄnderungen an IAS 28, IFRS 1 und IFRS 12 2017 PiR02/2017, S. 75 ff.
de Weerth, Jan Neues zur USt bei Leasing und Abzahlungskauf – Wirtschafliches Eigentum und vorzeitige VertragsbeendigungZugleich Anm. zu EuGH vom 04.10.2017 - Rs. C-164/16, Mercedes-Benz Financial Services UK Ltd (RS 1253329) und vom 12.10.2017 - Rs. C-404/16, Lombard Ingatlan Lizing Zrt. (RS 1253371) 2017 Der Betrieb46/2017, S. 2699 f.
Lüdenbach, Norbert Spezialleasing bei Überlassung einer FunktionsgesamtheitPraxisfälle 2017 StuB08/2017, S. 318
Wüstemann, Jens/ Backes, Matthias/ Schober, Christoph Grundsätze wirtschaftlicher Vermögenszurechnung bei Leasinggeschäften im Lichte der neueren Rechtsprechung 2017 Betriebs-Berater34/2017, S. 1963 ff.
Fischer, Daniel Ausgewählte Entscheidungen europäischer Enforcement-Institutionen 2017 PiR02/2017, S. 56 f.
Dilßner, Michael/ Müller, Stefan Leasingbilanzierung auf dem PrüfstandIAS 17 und IFRS 16 im Vergleich zum handels- und steuerrechtlichen Konzept der Teilamortisation 2017 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling05/2017, S. 220 ff.
Hargarten, Sebastian/ Weinmann, Michael Wahlrechte beim Übergang auf IFRS 16Praxisfälle 2017 Betriebs-Berater36/2017, S. 2091 ff.
Freiberg, Jens Bilanzielle Abbildung von Mietereinbauten (leasehold improvements)Kompaktwissen 2017 PiR02/2017, S. 58 ff.
Lüdenbach, Norbert Rückstellung eines Leasingnehmers/Pächters für vertragliche InstandhaltungspflichtenPraxisfälle 2017 StuB10/2017, S. 396
Labrenz, Helfried/ Thorand, Laura IFRS 16: Gestaltungspotenziale im Konzern und SignalisierungswirkungenFallstudie zu Handlungsspielräumen des Leasingnehmers 2017 KoR09/2017, S. 387 ff.
BGH Unwirksamkeit einer Rückgabeklausel in Leasingbedingungen 2017 Der Betrieb12/2017, S. 655 ff.
Ganssauge, Karsten/ Maier, Katharine IFRS 9: Praktische Anwendungsfälle bei Industrieunternehmen 2017 WPg03/2018, S. 133 ff.
Müller, Roger/ Meyer, Tobias Wie beeinflussen die IFRS einen M&A-Deal im Vorfeld der Akquisition? 2017 IRZ06/2017, S. 261 ff.
Acker, Christine Umsatzlegung komplexer Verträge – Wechselwirkungen zwischen IFRS 15 und IFRS 16 bei variablen Preisvereinbarungen am Beispiel der LabordiagnostikTeil 2: Auswirkungen variabler Preisvereinbarungen auf die Umsatzallokation und -struktur 2017 IRZ09/2017, S. 353 ff.
Prinz, Ulrich/ Keller, Bernd Neue Grunsatzentscheidungen des BFH zu Sale-and-Lease-Back-GeschäftenAnmerkungen zum BFH-Urteil vom 13.10.2016 - IV R 33/13 2017 StuB06/2017, S. 211 ff.
Hermes, Felix/ Berndt, Thomas IFRS-Neuregelungen zur Leasingbilanzierung – eine „unblutige“ Reform 2017 KoR07-08/2017, S. 297 ff.
Lange, Tobias/ Müller, Stefan Neue Regeln für die Bilanzierung von LeasingverhältnissenTeil 2: Leasingnehmerseitige Bilanzierung gemäß IFRS 16 2016 IRZ04/2016, S. 165 ff.
Freiberg, Jens Aufteilung von Dauerschuldverhältnissen – Vorrang von IFRS 16 vor IFRS 15Kompaktwissen 2016 PiR11/2016, S. 325 ff.
Hogarth, Peter Insight into the mind of an investor 2016 IRZ01/2016, S. 15 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung beim sale-and-buy-backPraxisfälle 2016 PiR07-08/2016, S. 232
Brune, Jens W. Auswirkung der Neuabgrenzung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16 auf ‚embedded leases‘ – weniger statt mehr Leasing in der Bilanz? 2016 IRZ03/2016, S. 119 ff.
1 10 11 12 13 14 15 16 22