Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Große, Jan-Velten Klärung von Zweifelsfragen nach Verabschiedung eines Standards am Beispiel von IFRS 9 2017 PiR03/2017, S. 73 ff.
Weber, Max/ Backé, Ralf CRD V und CRR II – Kommissionsentwürfe konkretisieren Baseler Vorgaben 2017 WPg12/2017, S. 715 ff.
Grünberger, David/ Sopp, Guido IFRS 9: erwartete Kreditverluste beim Hedge Accounting 2017 WPg21/2017, S. 1256 ff.
Bosse, Michael/ Stege, Nikolas/ Manuel Hita/ Hochgesand Stufenzuordnung nach IFRS 9Nachweis zur Verwendung von Ratings als geeignetes Kriterium zur Beurteilung der signifikanten Verschlechterung der Kreditqualität 2017 WPg08/2017, S. 437 ff.
Müller, Stefan/ Schamber, Robert Die Modifizierung des Standardmechanismus zum cashflow hedge accounting für Nettopositionen nach IFRS 9Technik des modifizierten lower-of-tests und Ausweis 2017 PiR07-08/2017, S. 219 ff.
Freiberg, Jens Klassifizierung des Erwerbs ‚grünen‘ Stroms als FinanzderivatKompaktwissen 2016 PiR01/2016, S. 27 f.
Gehrer, Judith/ Koch, Stefanie/ Schüz, Peter Leitlinien des BCBS 350 – Aufsichtsrechtliche Erwartungen an die praktische Umsetzung der IFRS 9 -Impairment-Regelungen 2016 IRZ04/2016, S. 171 ff.
Pichler, Thomas Die Bewertung von Kreditrestrukturierung unter IFRS 9 2016 IRZ04/2016, S. 177 ff.
Wüstemann, Jens/ Iselborn, Michael Wie beeinflusst die Marktliquidität die Bewertung von Finanzinstrumenten nach IFRS?Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Berücksichtigung des Liquiditätsrisikos 2016 WPg09/2016, S. 507 ff.
IDW Entwurf IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 (IDW ERS HFA 9) 2016 IDW LIFE - IDW-Fachnachrichten06/2016, S. 455 ff.
Freiberg, Jens Behandlung eingebetteter ZinssicherungsinstrumenteKompaktwissen 2016 PiR06/2016, S. 184 ff.
Bär, MIchael/ Blaschke, Silke/ Geisel, Adrian/ Vietze, Michael/ Weigel, Wolfgang/ Weißenberger, Werner Negative Zinsen bei Kreditinstituten: Wie ist zu bilanzieren? 2016 WPG19/2017, S. 1132 ff.
Trepte, Folker/ Debus, Christian IDW EPS 920: Prüfung des EMIR-Systems 2016 WPg14/2016, S. 772 ff.
Bardens, Andrea/ Geisel, Adrian/ Kuhn, Steffen/ Meurer, Holger Reverse-Factoring-Tranksaktionen nach IFRSBeispielhafte Darstellung der Auswirkungen auf die Bilanz des Kunden 2015 WPg24/2015, S. 1281 ff.
Freiberg, Jens Berücksichtigung von Kreditsicherheiten im Rahmen der Risikovorsorge 2015 PiR06/2015, S. 176 ff.
Barz, Katja/ Meyding-Metzger, Angelika/ Weigel, Wolfgang Bilanzielle Saldierung von derivativen Finanzinstrumenten (insb. Zinsswaps) des Handelsbestands nach HGB und IFRS bei Kreditinstituten 2015 IRZ07-08/2015, S. 285 ff.
Homfeldt, Niklas Rückstellungsansatz für Abschlussprüfungen Kraft Gesellschaftsvertrages 2015 PiR11/2015, S. 330
Geisler, Ralf/ Kirch, Jochen/ Veth, Christian Transaction Accounting – Bilanzierungsfälle aus der PraxisTeil A: Transaktionskosten bei Erwerbs- und Refinanzierungen 2014 KoR01/2014, S. 36 ff.
Berger, Jens/ Geisel, Adrian/ Struffert, Ralf Neue Vorschriften zur bilanziellen Abbildung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS 9 unter Berücksichtigung ausgewählter Aspekte für Kreditinstitute 2014 Die Wirtschaftsprüfung07/2014, S. 362 ff.
Bischof, Jannis/ Ebert, Michael IFRS 7 Disclosured and Risk Perception of Financial Instruments 2014 sbrJuly 2014, S. 276 ff.
Berger, Jens/ Struffert, Ralf/ Nagelschmitt, Sabine Neue Klassifizierungs- und Bewertungsvorschriften für Finanzinstrumente – Endgültige Fassung von IFRS 9 veröffentlicht (Teil 1) 2014 Die Wirtschaftsprüfung21/2014, S. 1075 ff.
Berger, Jens/ Struffert, Ralf/ Nagelschmitt, Sabine Neue Klassifizierungs- und Bewertungsvorschriften für Finanzinstrumente – Endgültige Fassung von IFRS 9 veröffentlicht (Teil 2) 2014 Die Wirtschaftsprüfung22/2014, S. 1127 ff.
Haaker, Andreas Nummer 9 lebt!Auswirkungen des finalen IFRS 9 auf die Bilanzierung von Finanzinstrumenten 2014 Der Betrieb49/2014, S. 2790 ff.
Bär, Michael/ Kalbow, Susanne/ Vesper, Alexander Anwendungsfragen zur bilanziellen Saldierung von Finanzinstrumenten nach IFRS und HGB 2013 Die Wirtschaftsprüfung01/2014, S. 22 ff.
Fischer, Daniel T. Neuer Standardentwurf zur Bilanzierung von Kreditausfallrisiken 2013 PiR04/2013, S. 130 f.
1 10 11 12 13 14 15 16