Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kajüter, Peter/ Wolff, Carl Berichterstattung nach der EU-Taxonomie – Empirische Befunde zur Erstanwendung bei DAX-Unternehmen 2022 Der Betrieb35/2022, S. 2041 ff.
Buhl, Hans Ulrich/ Hilgers, Dennis/ Spengler, Thomas S./ Weißenberger, Barbara E. Der Beitrag der BWL zu den „Grand Challenges“ unserer Zeit100 Jahre VHB, 100 Jahre Beiträge zur Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre: In diesem Jahrzehnt entscheidet sich, wie wir in den nächsten 100 Jahren leben 2022 Der Betrieb45/2022, S. 2617 ff.
Bachmann, Carmen/ Ertl, Julia/ Gebhardt, Johannes Status quo der steuerlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung – empirische Analyse für Deutschland, Schweden, Italien und Frankreich 2022 KoR01/2022, S. 20 ff.
Roth, Markus Die australischen Corporate Governance Principles and Recommendations: Vorbild für eine Fortentwicklung des deutschen Kodex nach dem Wirecard-Skandal? 2022 Der Betrieb10/2022, S. 545 ff.
Baumüller, Josef Folgen des Ukraine-Kriegs für die nichtfinanzielle Berichterstattung 2022 IRZ05/2022, S. 237 ff.
Reinke, Jens/ Müller, Stefan Auswirkungen von klima- und umweltbezogenen Aspekten auf HGB-AbschlüsseFolgerungen aus den vom IDW veröffentlichten diesbezüglichen Hinweisen auf weitere HGB-Aktiva und die Unternehmensfortführung 2022 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling07/2022, S. 299 ff.
Peter, Nicolas Green and more: Europas Sonderweg beim Nachhaltigkeits-Reporting führt ins Abseits 2022 WPg18/2022, S. 1018 ff.
Wolf, Sarah/ Hacker, Bernd Empirische Analyse der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich 2022 IRZ12/2022, S. 533 ff.
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander/ Schoenfeldt, Frédéric Prüfungsschwerpunkte für Enforcementverfahren 2022 2022 Der Betrieb04/2022, S. 137 ff.
Scheid, Oliver/ Baumüller, Josef Neue Verlautbarungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) vom Oktober 2021Darstellung und Würdigung 2022 StuB06/2022, S. 215 ff.
Bannier, Christina E. /Reinschmidt, Jan N. Vorstandsvergütung in DAX- und MDAX-UnternehmenWie nachhaltig sind die Vergütungssysteme der börsennotierten deutschen Unternehmen? 2022 WPg11/2022, S. 639 ff.
Borcherding, Nils/ Green, Marie Green and More: Herausforderung „Wesentlichkeitsanalyse“Umsetzung des EFRAG-Wesentlichkeitsprinzips im Rahmen der Konzernberichterstattung von Mischkonzernen 2022 WPg20/2022, S. 1156 ff.
Meyer, Yvonne/ Herder, Ina Green and More: Künftige Klimaberichterstattung im (Konzern-)Lagebericht 2022 WPg04/2022, S. 194 ff.
Rohatschek, Roman/ Schönhart, Claudia/ Sigl, Ulf Nachhaltigkeitsberichterstattung – Roadmap durch die Regulatorien für Nicht-FinanzunternehmenRechtsakte und deren Anwendungsbereiche 2022 IRZ04/2022, S. 183 ff.
Scheid, Oliver/ Baumüller, Josef Die Entwürfe zu europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vom April 2022E-ESRS E2 bis E5 zur Umweltberichterstattung im Überblick 2022 PiR06/2022, S. 166 ff.
Zimmermann, Jochen/ Thies, Julie/ Hölzer, Moritz DRSC: Verwaltungsrat beschließt neues LeitbildTeil 2: Zu grün, um gut zu sein 2022 KoR09/2022, S. 353 ff.
Borcherding, Nils/ Möller, Viola/ Schencking, Huberus/ Skoluda, Stefanie Die Zukunft der nichtfinanziellen BerichterstattungDer Trilog-Kompromiss vom 21.6.2022 2022 StuB21/2022, S. 801 ff.
Zülch, Henning/ Thun, Toni W./ Schneider, Anne Die Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich und DeutschlandEin Vergleich von ATX-Prime- und DAX160-Unternehme 2022 KoR01/2022, S. 43 ff.
Velte, Patrick Sustainable Corporate Governance 2022 Der Betrieb10/2022, S. M4 f.
Ruttloff , Marc/ Rothenburg, Vera / Matthias Hahn, Matthias Der Richtlinienvorschlag zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit – Auswirkungen auf die Corporate Governance 2022 Der Betrieb18/2022, S. 1116 ff.
Fischer, Daniel T. IVSC: Humankapital aus Sicht der BewertungspraxisIFRS Aktuell 2022 PiR07-08/2022, S. 222 f.
Louven, Christoph ESG: Der Umgang mit Chancen und Risiken beim Unternehmenskauf 2022 Betriebs-Berater39/2022, S. 2178 ff.
Lanfermann, Georg/ Götze, Marco Neue EU-Unternehmensberichterstattungspflichten ante portas: Public Country-by- Country Reporting 2022 Betriebs-Berater05/2022, S. 235 ff.
Jens Berger, Jens/ Kiy, Florian/ Worret, Daniel Globale Harmonisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den International Sustainability Standards Board (ISSB)Hintergründe, institutionelle Verankerung und zu erwartende Architektur der Standards 2022 WPg07/2022, S. 401 ff.
Herrmann, Fabienne/ van Elten, Jonas Bilanzierung ESG-gebundener Darlehen unter IFRS 9 2022 KoR06/2022, S. 237 ff.
1 9 10 11 12 13 14 15 36