Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Esser, Martin/ Brendle, Martin Aktivierung von Fremdkapitalkosten nach IAS 32 2010 IRZ06/2010, S. 249 ff.
Freiberg, Jens Behandlung von dringlichen und personalen Sicherungen von at amortised cost bewerteten Finanzinstrumenten nach IFRS 2010 PiR11/2010, S. 329 ff.
Kessler, Harald Abschlussanalyse nach IFRS und HGB 2010 PiR02/2010, S. 33 ff.
Meurer, Holger/ Tamm Guido Neues Eigenkapital durch RIC 3? – Kritische Würdigung des RIC 3 auf die Behandlung des gesellschaftsrechtlichen Eigenkapitals von Personengesellschaften nach IFRS 2010 IRZ06/2010, S. 269 ff.
Wiese, Roland/ Spindler, Michael IFRS 9 Financial Instruments: neuregelunen zur Umklassifizerung finanzieller Vermögenswerte 2010 PiR12/2010, S. 341 ff.
Becker, Klaus/ Wiechens, Gero Berücksichtigung des eigenen Kreditrisikos beider Bewertung von Schulden – Analyse des IASB-Diskussionspapiers ‚Credit Risk in Liability Measurement‘ 2010 Die Wirtschaftsprüfung05/2010, S. 228 ff.
Große, Frank Bilanzielle Behandlung von Genussrechten bei Kapitalgesellschaften in Handels- und Steuerbilanz 2010 Deutsches Steuerrecht27/2010, S. 1397 ff.
Fischer, Daniel T. Der Standardentwurf ‚Financial Instruments: Amortised Costs and Impairment‘ 2010 PiR01/2010, S. 23 ff.
Fischer, Daniel T. Fortentwicklung von IFRS 9 – Financial Instruments 2010 PiR12/2010, S. 357 f.
Schmidt, Martin Wertminderung bei Finanzinstrumenten – IASB ‚Exposure Draft ED/2009/12 Financial Instruments: Amortised Cost and Impairment‘ 2010 Die Wirtschaftsprüfung06/2010, S. 286 ff.
Lüdenbach, Norbert Mittelbare Bedeutung des aktienrechtlichen Minderheitenschutzes für die Eigenkapitalqualität ewig laufender Genussrechte 2010 PiR07/2010, S. 211 ff.
Goldschmnidt, Peter/ Meyding-Metzger, Angelika/ Weigel, Wolfgang Änderungen in der Rechnungslegung von Kreditinstituten nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – Teil I: Finanzinstrumente des Handelsbestands, Bilanzierung und Bewertungseinheiten 2010 IRZ01/2010, S. 21 ff.
Eckes, Burkhard Erste Phase von IFRS 9 durch Regelungen zur Kategorisierung und Bewertung finanzieller Verbindlichkeiten abgeschlossen 2010 Die Wirtschaftsprüfung24/2010, S. 1
Lüdenbach, Norbert Eigenkapital bei Personengesellschaften 2010 PiR04/2010, S. 116 f.
Heintges, Sebastian/ Urbanczik, Patrick Debt for Equity Swaps und deren Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage 2010 Der Betrieb27-28/2010, S. 1461 ff.
Märkl, Helmut/ Schaber, Mathias IFRS 9 Financial Instruments: Neue Vorschriften zur Kategorisierung und Bewertung von finanziellen Vermögenswerten 2010 KoR02/2010, S. 65 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Debt for Equity Swap 2010 PiR04/2010, S. 117 ff.
Priester, Hans-Joachim Debt-Equity-Swap zum Nennwert? 2010 Der Betrieb26/2010, S. 1445 ff.
Geisel, Adrian/ Schmidt, Martin Anwendung der Equity-Methode bei assoziierten Unternehmen mit kündbaren Anteilen 2010 KoR02/2010, S. 81 ff.
Wimmer, Konrad/ Kusterer, Stefan Kreditrisikovorsorgemodelle im Vergleich 2010 Die Wirtschaftsprüfung09/2010, S. 454 ff.
Cahn, Andreas/ Simon, Stefan/ Theiselmann, Rüdiger Debt-Equity-Swap zum Nennwert? – Erwiderung auf Prof. Priester, DB 2010 S. 1445 2010 Der Betrieb30/2010, S. 1629 ff.
App, Jürgen/ Wiehagen-Knopke, Yvonne Bilanzierung des Handelsbestands bei Banken nach dem BilMoG 2010 KoR02/2010, S. 93 ff.
Schaber, Mathias/ Märkl, Helmut/ Kroh, Tanja IFRS 9 Financial Instruments: Exposure Draft zu fortgeführten Anschaffungskosten und Wertminderungen 2010 KoR05/2010, S. 241 ff.
IDW IDW ERS HFA 45: Einzelfragen zur Darstellung von Finanzinstrumenten nach IAS 32 2010 IDW Fachnachrichten8/2010, 342 ff
Knoth, Hans/ Schulz, Mario Counterparty Default Adjustments nach IFRS auf Basis marktadjustierter Basel-II-Parameter 2010 KoR05/2010, S. 147 ff.
1 9 10 11 12 13 14 15 19