Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Seitter, Thomas/ Önüt, Meryem Rollierende Sicherungsstrategie bei Fremdwährungsrisiken im langfristigen Projektgeschäft von AnlagenbauernAnsatzpunkte für eine Umsetzung im Rahmen des Hedge Accounting nach IFRS 9 2018 WPg21/2018, S. 1365 ff.
Pichler, Thomas/ Rohatschek, Roman Neue IFRS-Vorschriften zur Bewertung von Finanzinstrumenten für Industriebetriebe 2017 IRZ07-08/2017, S. 321 f.
Purtscher, Victor Bewertung von Beteiligungen nach IFRS 9 2017 IRZ12/2017, S. 509 ff.
Müller, Stefan/ Schamber, Robert Die Modifizierung des Standardmechanismus zum cashflow hedge accounting für Nettopositionen nach IFRS 9Anwendung der bisherigen HIlfskonstruktion des IAS 39 2017 PiR05/2017, S. 141 ff.
Berger, Jens/ Geisel, Adrian/ Schmidt, Christine Wechselwirkungen zwischen den neuen Vorschriften zu Leasingvereinbarungen, Erlösrealisierung und Wertminderung nach IFRS 2017 Betriebs-Berater33/2017, S. 1899 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2017 2017 Betriebs-Berater51-52/2017, S. 3051 ff.
Freiberg, Jens Erwerb überverzinslicher DarlehenKompaktwissen 2017 PiR05/2017, S. 155 ff.
Gehrer, Judith/ Krakuhn, Joachim/ Schütz, Peter Modifikation von finanziellen Vermögenswerten im Kontext des IDW ERS HFA 48 2017 IRZ09/2017, S. 347 ff.
Filusch, Tobias/ Mölls, Sascha H. „(Lifetime) Expected Credit Losses“ als Mechanismus der Verlustantizipation nach IFRS 9Operationalisierung der Schätzparameter in kritischer Betrachtung 2017 KoR06/2017, S. 249 ff.
Müller, Stefan/ Schamber, Robert Die Modifizierung des Standardmechanismus zum cashflow hedge accounting für Nettopositionen nach IFRS 9Wirkungsanalyse für verschiedene Eintrittsszenarien 2017 PiR09/2017, S. 268 ff.
Feldhoff, Roland/ Horstkötter, Markus IFRS 9 – ein Bankenstandard für Versicherungen – „Insurance goes Banking“ 2017 KoR06/2017, S. 256 ff.
Ganssauge, Karsten/ Maier, Katharine IFRS 9: Praktische Anwendungsfälle bei Industrieunternehmen 2017 WPg03/2018, S. 133 ff.
Große, Jan-Velten ED/2017/3: Kündigungsklauseln mit negativer EntschädigungDer aktuelle IASB-Entwurf einer Ergänzung von IFRS 9 2017 PiR6/2017, S. 159 ff.
Schmidt, Martin Genussrechte mit Koppelung an den Jahresüberschuss – Klassifizierung und Bewertung durch den InhaberDer Fall - die Lösung 2017 IRZ10/2017, S. 389 ff.
Bosse, Michael/ Stege, Nikolas/ Hochgesand, Manuel Hita Beurteilung der signifikanten Verschlechterung der Kreditqualität nach IFRS 9Voraussetzungen für die Verwendung von Ratings und Lifetime-PD 2017 WPg01/2017, S. 5 ff.
Müller, Stefan/ Schamber, Robert Die Modifizierung des Standardmechanismus zum cashflow hedge accounting für Nettopositionen nach IFRS 9Roll over hedge und Determination einer Leitmaxime 2017 PiR6/2017, S. 177 ff.
Freiberg, Jens Umsatz bei Erfüllung von (Waren-)Termingeschäften?Kompaktwissen 2017 PiR10/2017, S. 326 ff.
Große, Jan-Velten Klärung von Zweifelsfragen nach Verabschiedung eines Standards am Beispiel von IFRS 9 2017 PiR03/2017, S. 73 ff.
Weber, Max/ Backé, Ralf CRD V und CRR II – Kommissionsentwürfe konkretisieren Baseler Vorgaben 2017 WPg12/2017, S. 715 ff.
Grünberger, David/ Sopp, Guido IFRS 9: erwartete Kreditverluste beim Hedge Accounting 2017 WPg21/2017, S. 1256 ff.
Bosse, Michael/ Stege, Nikolas/ Manuel Hita/ Hochgesand Stufenzuordnung nach IFRS 9Nachweis zur Verwendung von Ratings als geeignetes Kriterium zur Beurteilung der signifikanten Verschlechterung der Kreditqualität 2017 WPg08/2017, S. 437 ff.
Müller, Stefan/ Schamber, Robert Die Modifizierung des Standardmechanismus zum cashflow hedge accounting für Nettopositionen nach IFRS 9Technik des modifizierten lower-of-tests und Ausweis 2017 PiR07-08/2017, S. 219 ff.
Freiberg, Jens Ergänzung von IFRS 9 – Änderung und Klarstellung zum noch nicht anwendbaren RechtKompaktwissen 2017 PiR11/2017, S. 360 ff.
Müller, Stefan/ Schamber, Robert Die Modifizierung des Standardmechanismus zum cashflow hedge accounting für Nettopositionen nach IFRS 9Grundsachverhalte des natural hedge 2017 PiR04/2017, S. 109 ff.
Lüdenbach, Norbert Bewertung eigenkapitalsubstituierender Finanzinstrumente nach IAS 28 und IFRS 9Praxisfälle 2017 PiR07-08/2017, S. 246
1 9 10 11 12 13 14 15 16