Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Fischer, Daniel T. Financial Instruments: Impairment – Supplement to ED/2009/12 2011 PiR03/2011, S. 81 f.
Breitkreuz, Robert/ Zimmermann, Marc IAS 29 versus IFRS 9 – Ein empirischer Überblick zur Bedeutung der Held to Maturity-Kategorie in der europäischen Finanzindustrie 2011 KoR06/2011, S. 297 ff.
Gehrer, Judith/ Krakuhn, Joachim/ Tietz-Weber, Susanne Klassifizierung von finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten – Praxisfragen aus der Phase I des IFRS 9 2011 IRZ02/2011, S. 87 ff.
Heintges, Sebastian/ Urbanczik, Patrick Erwerb und Folgebewertung assoziierter Unternehmen nach IAS 28Bilanzielle Abbildung lässt Fragen offen 2011 KoR09/2011, S. 418 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung einer inflations-indexierten Anleihe nach IFRS 9 beim Erwerber 2011 PiR03/2011, S. 86 f.
Lotz, Ulrich/ Gryshchenko,Vladimir Implikationen für VerbriefungstransaktionenÄnderungen durch IFRS 9 2011 PiR06/2011, S. 149 ff.
Albrecht, Peter Zur Theorie des Value at Risk-minimalen Hedges 2011 zfbfFebruar 2011, S. 2 ff.
Bischof, Bettina/ Fink, Christian Exposure Draft Improvements to IFRSs 2011Änderungen durch das Annual Improvements-Projekt 2011 PiR09/2011, S. 255 ff.
Bieker, Marcus Die Bilanzierung von Euro-Bund-Futures nach HGB und IFRSTeil 2: Fallbeispiel zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen und kritische Analyse 2011 KoR04/2011, S. 218 ff.
Lüdenbach, Norbert Erfolgswirksamkeit einer Unmwandlung von preference shares in Stammaktien 2011 PiR06/2011, S. 178 f.
Hecker, Renate/ Klein-Wiele, Christian Echte und vermeintliche Wirkungen der Nacht-und Nebel-Aktion des IASB – Eine empirische Bestandsuafnahme bei deutschen Banken 2011 Die Wirtschaftsprüfung04/2011, S. 151 ff.
Große, Jan-Velten Auf der Suche nach dem richtigen Impairmentmodell 2011 IRZ10/2011, S. 419 ff.
Fischer, Daniel T. Der Standardentwurf Offsetting Financial Assets and Financial Liabilites (ED/2011/1) 2011 PiR04/2011, S. 114 f.
Schaber, Mathias/ Amann, Dorothee/ Maucher, Anna Hybridkapital im KWG und in der internationalen Rechnungslegung 2011 Die Wirtschaftsprüfung12/2011, S. 581
Becker, Bernhard/ Böttger, Peter/ Ergün, Ismail/ Müller, Stefan Basel III und die möglichen Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung 2011 Der Betrieb08/2011, S. 375 ff.
Schwamborn, Marc-Alexander/ Gehrer, Judith/ Pfeil, Andreas IFRS 9/IFRS 13 – Praxisbeispiele der Forderungs- und BeteiligungsbewertungNeue Vorschriften für die Ermittlung des Fair Value von Finanzinstrumenten 2011 IRZ10/2011, S. 427 ff.
Lüdenbach, Norbert Sanierung durch debt for equity swap 2011 PiR04/2011, S. 118 f.
Bardens, Andrea/ Meurer, Holger Neue Anhangangaben bei der Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten – Änderungen von IFRS 7 (rev. 2010) 2011 Die Wirtschaftsprüfung13/2011, S. 618 ff.
Barz, Katja/ Flick, Peter/ Maisborn, Muril Der Review Draft Hedge Accounting im Vergleich zu IAS 39 für Kreditinstitute 2011 IRZ05/2011, S. 227 ff.
Märkl, Helmut/ Glaser, Andreas IFRS 9 Financial Instruments: Neuerungen beim hedge accounting durch ED/2010/13 2011 KoR03/2011, S. 124 ff.
Schwamborn, Marc-Alexander/ Gehrer, Judith/ Pfeil, Andreas IFRS 9/IFRS 13 – Praxisbeispiele der Forderungs- und BeteiligungsbewertungNeue Vorschriften für die Ermittlung des Fair Value von Finanzinstrumenten 2011 IRZ10/2011, S. 427 ff.
Große, Frank Bilanzielle Behandlung von Genussrechten bei Kapitalgesellschaften in Handels- und Steuerbilanz 2010 Deutsches Steuerrecht27/2010, S. 1397 ff.
Fischer, Daniel T. Der Standardentwurf ‚Financial Instruments: Amortised Costs and Impairment‘ 2010 PiR01/2010, S. 23 ff.
Fischer, Daniel T. Fortentwicklung von IFRS 9 – Financial Instruments 2010 PiR12/2010, S. 357 f.
Schmidt, Martin Wertminderung bei Finanzinstrumenten – IASB ‚Exposure Draft ED/2009/12 Financial Instruments: Amortised Cost and Impairment‘ 2010 Die Wirtschaftsprüfung06/2010, S. 286 ff.
1 8 9 10 11 12 13 14 19