Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Böcking, Hans-Joachim CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Gesellschaftliche Verantwortung und Wertewandel – Neue Herausforderungen und Chancen für die Nachhaltigkeit 2017 Der Betrieb12/2017, S. M5
Tallau, Christian/ Bankamp, Steffen Kapitalflussberichterstattung nach HGBEine empirische Analyse unter Berücksichtigung des DRS 21 2017 Der Betrieb39/2017, S. 2237 ff.
Rimmelspacher, Dirk/ Schäfer, Nina/ Schönberger, Martin W. Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Neue Anforderungen an die nichtfinanzielle Berichterstattung und darüber hinaus 2017 KoR05/2017, S. 225 ff.
Grünberger, David/ Kühle, Ulf Enforcement in Österreich: Ergebnisse und Analysen nach dem zweiten Prüfungsjahr 2017 KoR12/2017, S. 540 ff.
PiR Interview mit dem Präsidenten des DRSC, Prof. Dr. Andreas BarckowOffene Antworten und kritische Stellungnahmen zu IFRS-Anwendungsfragen 2017 PiR07-08/2017, S. 197 ff.
Barckow, Andreas Unternehmensberichterstattung am Scheideweg – mehrwertige Informationsvermittlung oder bloße Compliance-Übung 2017 Betriebs-Berater13/2017, S. I
Anders, Georg Bilanzierung und Berichterstattung von HumankapitalSichtbarmachen des Unsichtbaren 2017 PiR10/2017, S. 303 ff.
Holzmeier, Maximilian/ Burth, Marius/ Hachmeister, Dirk Die nichtfinanzielle Konzernberichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz 2017 IRZ05/2017, S. 215 ff.
Schmotz, Thomas/ Schmidt, Rüdiger Nichtfinanzielle Berichtspflichten in der FinanzberichterstattungKonkretisierung des CSR-RUG durch DRS 20 und Ausblick 2017 Der Betrieb49/2017, S. 2877 ff.
Axjonow, Anastasia/ Pott, Christiane/ Square, Lena Prognosequalität im Rahmen von Nachhaltigkeitsberichten-Eine Analyse der DAX30-Unternehmen 2017 KoR01/2017, S. 26 ff.
Kajüter, Peter/ Nienhaus, Martin/ Nienaber, Matthias Prüfung des LageberichtsEmpirische Befunde einer explorativen Studie 2017 WPg14/2017, S. 801 ff.
Lanfermann, Georg Prüfung der CSR-Berichterstattung durch den Aufsichtsrat 2017 Betriebs-Berater13/2017, S. 747 ff.
Zülch, Henning/ Winter, Sophie Everything except Strategy – Wege zu einer effektiven Strategieberichterstattung 2017 KoR10/2017, S. 426 ff.
Weller, Sebastian/ Meyer, Yvonne C. Zur Berichterstattung zu nichtfinanziellen Informationen nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz"Was lange währt, wird endlich ...." 2017 PiR05/2017, S. 125 ff.
Böcking, Hans-Joachim/ Althoff, Carolin Konzernlagebericht: Änderungen von DRS 20Kein grundsätzlicher Anpassungsbedarf der Konzernlageberichterstattung durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz? 2017 WPg24/2017, S. 1450 ff.
Stenzel, Arthur/ Hachmeister, Dirk/ Bootsmann, Annika Die Lageberichterstattung der DAX30-Unternehmen – eine empirische Analyse der Prognosegüte 2016 IRZ01/2016, S. 43 ff.
Seidler, Holger Fehlende, unvollständige oder falsche Angaben eines Unternehmens zur Frauenquote: Pflichten des Abschlusprüfers? 2016 Betriebs-Berater16/2016, S. 939 ff.
Philipps, Holger Nachtragsberichterstattung in der Unternehmenspraxis- Status quo und Anpassung an die Informationsanforderungen nach BilRUG - 2016 Der Betrieb35/2016, S. 2008 ff.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia Kapitalflussrechnung nach IAS 7 – neue Angabepflichten 2016 IRZ05/2016, S. 197 ff.
Bödecker, Andreas/ Busack, Holger/ Teuteberg, Torben Aktuelle Entwicklungen und ausgewählte Anwendungsfälle zur Zahlungsstromklassifizierung in der Konzernkapitalflussrechnung nach IAS 7 (Teil 1) 2016 KoR09/2016, S. 404 ff.
Baumann, Hartmut/ Weiser, Felix Zur Abgrenzung der nach DRS 21 in den Finanzmittelfonds einzubeziehende kurzfristige Schulden 2016 Der Betrieb03/2016, S. 121 ff.
Pöller, Ralf Praxisfall: Erstellung einer KapitalflussrechnungAusgestaltung nach DRS 21 unter Berücksichtigung der Änderungen durch das BilRUG 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling05/2016, S. 216 ff.
Wulf, Inge/ Wasmuth, Philipp Innovationspotenzial der integrierten Berichterstattung – Anforderungen und Umsetzung in den integrierten Berichten deutscher Unternehmen 2016 IRZ09/2016, S. 383 ff
Kolb, Susanne/ Neubeck, Guido Berichtspflichtige Leistungsindikatoren im Lagebericht 2016 StuB02/2016, S. 55 ff.
IDW Arbeitskreis Lageberichtsprüfung Prüfung des Lageberichts (IDW EPS 350 n.F.) 2016 WPg10/2016, S. 539 ff.
1 8 9 10 11 12 13 14 20