Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Küting, Karlheinz/ Zwirner, Christian Latente Steuern in der Unternehmenspraxis: Bedeutung für Bilanzpolitik und Unternehmensanalyse – Grundlagen sowie empirischer Befund in 300 Konzernabschlüssen von in Deutschland börsennotierten Unternehmen 2003 Die Wirtschaftsprüfung07/2003, S. 301 ff.
Alvarez, Manuel/ Fink, Christian Qualität der Segmentberichterstattung in Deutschland – Eine empirische Analyse der Untenehmen der DAX 100 und NEMAX 50 2003 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung06/2003, S. 275 ff.
Oser, Peter/ Orth, Christian, Wader, Dominic Die Umsetzung des Deutschen Corporate Governance Kodex in der Praxis – Empirische Untersuchung zur Entsprechenserklärung börsennotierter Unternehmen 2003 Der Betrieb25/2003, S. 1337 ff.
Theisen, Manuel René Herausforderung Corporate Governance – Aufsichtsrat; Corporate Governance; Deutscher Corporate Governance Kodex; Empirische Untersuchung; Entsprechenserklärung; TransPuG; Überwachung 2003 Die Betriebswirtschaft04/2003, S. 441 ff.
Alvarez, Manuel/ Wotschofsky, Stefan Zwischenberichterstattung in der Praxis – Eine empirische Analyse der DAX 100-Unternehmen 2000 Die Wirtschaftsprüfung07/2000, S. 310 ff.
Krawitz, Norbert/ Albrecht, Christian/ Büttgen, Dagmar Internationalisierung der Konzernrechnungslegung aus Sicht deutscher Mutterunternehmen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Anwendnung und zur Folgeregelung von § 292a HGB 2000 Die Wirtschaftsprüfung12/2000, S. 541 ff.
Selch, Barbara/ Rothfuss, Christian Empirische Befunde über Umfang und Qualität der Zwischenberichterstattung börsennotierter deutscher Kapitalgesellschaften – Untersuchung der Zwischenberichtspublizität vor dem Hintergrund der börsenrechtlichen Vorschriften 2000 Die Wirtschaftsprüfung11/2000, S. 506 ff.
Schmidt, Carsten Die equity-Methode – Interessentheoretische One-Line-Consolidation oder Bilanzierung eines Vermögenswerts 1999 PiR03/2010, S. 61 ff.
Alvarez, Manuel/ Büttner, Manuel Bilanzierung verdeckter Leasingverhältnisse gem. IFRIC 4 1999 PiR02/2008, S. 45 ff.
Sigle, Hermann/ Hoffmann, Wolf-Dieter Zeitwertansatz bei Tauschgeschäften – Pro und Contra 1999 PiR12/2008, S. 404 f.
Oehler, Ralph Internationale Rechnungslegung bei KMU – Ergebnisse einer empirischen Befragung mittelständischer Unternehmen im Raum Mittelfranken 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2006, S. 19 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung einer Verbindlichkeit aus partiarischen Darlehen 1999 PiR08/2009, S. 248 ff.
Husmann, Rainer/ Hettich, Silvia Aufkauf von Minderheitenanteilen im IFRS-Konzernabschluss 1999 PiR05/2008, S. 150 ff.
Fischer, Thomas M./ Becker, Sabrina Externe wissensorientierte Unternehmensberichterstattung – Inhaltliche Fundierung und empirische Ergebnisse 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2006, S. 28 ff.
Gschrey, Erhard IAS 39 als ‚Brandbeschleuniger‘ in der Krise? 1999 Die WirtschaftsprüfungSonderheft/2010S. S5 ff.ISBN: 2010-07-01
IDW Fortsetzung des Entwurfs einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen der Bilanzierung von Finanzsinstrumenten nach IFRS 9 (IDW ERS HFA 48) 1999 IDW Fachnachrichten08/2016, S. 722 ff.
Rhiel, Raimund Der Entwurf des IASB zur vereinfachenden Darstellung der Pensionsrückstellungen im Jahresabschluss nach IFRS 1999 PiR05/2010, S.134 ff.
Lüdenbach, Norbert Mischung von Umsatz- und Gesamtkostenverfahren 1999 PiR03/2009, S. 85 ff.
Leitner-Hanetseder, Susanne/ Winkler, Johann Status quo der Risikoberichterstattung deutscher und österreichischer kapitalmarktorientierter Unternehmen 1999 IRZ12/2010
Freiberg, Jens Hedging vs. hedge accounting – Sicherungsgeschäfte aus ökonomischer und bilanzieller Perspektive 1999 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)02/2007, S. 54 ff.
Freiberg, Jens Recycling von Währungsumrechnungsdifferenzen 1999 PiR11/2009, S. 343 ff.
Kahre, Burkhard/ Rathke, Alina Wertorientierte Kennzahlen für die Unternehmensführung in DeutschlandUntersuchung von DAX 30-Unternehmen – Bedeutung für KMU - BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2019, S. 81 ff.ISBN: 2019
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Post-Implementation Review zu IFRS 9 – Finanzinstrumente: Wertminderung IRZ11/2023, S. 461 ff.
Seick, Manuel Bestimmung der funktionalen Währung einer dual listed company nach IAS 21Kompaktwissen PiR03/2023, S. 107 f.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia Umsatzrentabilität im Branchenvergleich in DAX, MDAX, SDAX und TecDAX zwischen 2015 und 2020 Der Betrieb48/2021, S. 2845 ff.
1 106 107 108 109 110