Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Fink, Christian Improvements to IFRSs – Erster Standard aus dem Annual Improvements Process des IASB 2008 PiR09/2008, S. 281 ff.
Dietsche, Marcel/ Fink, Christian Die Qualität der Lageberichterstattung in Deutschland 2008 KoR04/2008, S. 250 ff.
Sigle, Hermann/Lüdenbach, Norbert Erfolgswirksame Währungsumrechnung bei Tochterunternehmen – Pro und Contra 2008 PiR07/2008, S. 235 f.
Deiter, Natalie/ Sellhorn, Thorsten Bilanzierung überdotierter Pensionsverpflichtungen: Die Asset Ceiling-Regel nach IAS 19 und IFRIC 14 2008 PiR11/2008, S. 356 ff.
Fink, Christian/ Kunath, Oliver Revenue Recognition in Contracts with Customers 2008 PiR08/2009, S. 225 ff.
Kirsch, Hans-Jürgen/ Koelen, Oliver/ Tinz, Oliver Die Berichterstattung der DAX-30-Unternehmen in Bezug auf die Neuregelung des impairment only approach des IASB (Teil 1) 2008 KoR02/2008, S. 88 ff.
Haller, Axel/ Ernstberger, Jürgen/ Buchhauser, Anita Perfomance Reporting nach International Financial Reporting Standards – Empirische Untersuchung der Unternehmen des HDAX 2008 KoR05/2008, S. 314 ff.
Hüttche, Tobias/ Int-Veen, Thomas Praxis der Kapitalflussrechnung – Empirische Untersuchung der Bilanzpolitik – Konsequenzen für die Analyse 2008 IRZ07-08/2008, S. 347 ff.
Bieker, Marcus Der fair value im Karriere-Knick? Auswirkungen der Finanzmarktkise auf die fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten nach IFRS 2008 PiR12/2008, S. 394 ff.
Engelmann, Andree/ Holler, Joachim Bilanzierung und Bewertung von Verbriefungstransaktionen 2008 PiR03/2008, S. 75 ff.
Zülch, Henning/ Nellessen, Thomas Geplante Änderungen zur Reduzierung der Komplexität bei der Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 2008 PiR06/2008, S. 204 ff.
Wüstemann, Jens/ Bischof, Jannis Ausweis von Finanzinstrumenten in europäischen Bankbilanzen nach IFRS: Normative Erkenntnisse empirischer Befunde 2008 Die Wirtschaftsprüfung18/2008, S. 865 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Empirische Analyse der IFRS-Erstanwendung – Eine Anlayse der Umstellungen bei DAX-. MDAX- und SDAX-Unternehmen unter Beachtung des IFRS 1 in den Geschäftsjahren 2004-2006 2008 KoR01/2008, S. 26 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Bilanzierung bedingter Optionszusagen nach dem Amendment zu IFRS 2 2008 PiR04/2008, S. 107 ff.
Zülch, Henning/ Hoffmann, Sebastian IFRS-Erstanwendung und Aufstellung separater Einzelabschlüsse: Änderungen in IFRS 1 und IAS 27 2008 PiR07/2008, S. 237 ff.
Bieker, Marcus HGB Reloaded: Die Bewertungskonzeption des BliMoG – fine tuning oder Paradigmawechsel? 2008 PiR11/2008, S. 365 ff.
Zülch, Henning Die Bilanzierung von Planvermögensüberschüssen und Effekte von Mindestdotierungsverpflichtungen – die Regelungen des IFRIC 14 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)10/2007, S. 288 ff.
Dobler, Michael Bilanzierung selbst entwickelter Websites 2007 PiR04/2007, S. 113 ff.
Lopatta, Kerstin/ Müßig, Anke Die Bilanzierung von Business Combinations – Standardsetzung als politischer Prozess? 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)01/2007, S. 15 ff.
Volk, Gerrit Pro-forma-Kennzahlen in der Ergebnisberichterstattung 2005 der DAX 30-Unternehmen 2007 IRZ04/2007, S. 251 ff.
Kajüter, Peter/ Esser, Simon Risiko- und Chancenberichterstattung im Lagebericht – Eine empirische Analyse der HDAX-Unternehmen 2007 IRZ06/2007, S. 381 ff.
Hager, Simon/ Hitz, Jörg-Markus Immaterielle Vermögenswerte in der Bilanzierung und Berichterstattung – eine empirische Bestandsaufnahme für die Geschäftsberichte deutscher IFRS-Bilanzierer 2005 2007 Kor04/2007, S. 205 ff.
Zülch, Henning/ Fischer, Daniel T. Die Neuregelungen des überarbeiteten IAS 1 – Financial Statement Presentation 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)09/2007, S. 257 ff.
Weißenberger, Barbara E./ Haas Cornelia A. J./ Wolf, Sebastian Goodwill-Controlling unter IAS 36 – Konzeptionelle Überlegungen und Gestaltungsvorschläge 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)06/2007, S. 149 ff.
Freiberg, Jens Riskikoabgabepflichten nach IFRS 7 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)10/2007, S. 290 ff.
1 101 102 103 104 105 106 107 110