Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Blöcker, Katlen/ Engelmann, Bianca ESG-Komponenten bei Unternehmensfinanzierungen 2023 Der Betrieb08/2023, S. M14 f.
Warnke, Lina/ Thomas, Nadja/ Müller, Stefan Von der freiwilligen zur verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD 2023 Der Betrieb17/2023, S. 977 ff.
König, Jan/ Petermann, Vincenz Berücksichtigung von ESG-Faktoren in der Unternehmensbewertung 2023 DStR21/2023, S. 1150 ff.
Hombach, Katharina/ Meringdal, Inga Elise/ Nienaber, Matthias/ Martin Verpflichtende Erstanwendung der EU-Taxonomie – Eine empirische Analyse aller betroffenen deutschen Nicht-Finanzunternehmen (Teil 1) 2023 IRZ07-08/2023, S. 329 ff.
Löw, Edgar/ Karplyuk, Marina Auswirkungen bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen an ESG-Kriterien auf Sanierungsgutachten nach IDW ES 6 n.F.Konzeption von Handlungsempfehlungen 2023 WPg19/2023, S. 1085 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Nachhaltigkeit im Mittelstand – AnforderungsprofilTeil 1 zu studienbasierten Handlungsempfehlungen und Best Practices für das Rechnungswesen und Controlling 2023 BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling06/2023, S. 288 ff.
Schnitger, Arne/ Kockrow, Madeleine Dschungel an TransparenzvorgabenErwartungshaltungen an die steuerliche Transparenz und Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen 2023 Der Betrieb03/2023, S. M4 f.
Schubert, Daniel Enforcement: BaFin-Prüfungsschwerpunkt 2023 für die RechnungslegungAktueller BaFin-Prüfungsschwerpunkt sowie sonstige Hinweise im Kontext der nationalen und internationalen Vorgaben 2023 StuB05/2023, S. 217 ff.
Kasapovic, Boris/ Pietzka, Dennis Qualitative Angabeerfordernisse über die Konformitätsprüfung gem. Taxonomie-VO für Nicht-Finanzunternehmen – ein praxisorientiertes Beispiel 2023 IRZ05/2023, S. 247 ff.
Bachmann, Gregor Zielsetzung und Governance von Unternehmen im Lichte der Klimaverantwortung 2023 ZHR - Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht2-3/2023, S. 166 ff.
Marten, Kai-Uwe Marten/ Reichelt, Valentin/ Egger, Vanessa Green IT als Katalysator für mehr Nachhaltigkeit in der AbschlussprüfungEin operatives und strategisches Rahmenwerk 2023 WPg17/2023, S. 915 ff.
Schrimpf-Dörges, Claudia Green and more: Was kommt mit der neuen CSDDD auf Unternehmen zu?Herausforderungen der EU-weiten Lieferkettenrichtlinie für die Praxis 2023 WPg20/2023, S. 1124 ff.
Sopp, Karina ESRS E1: Berichterstattung über den Abbau von Treibhausgasen, CO2-Gutschriften und interne CO2-Bepreisung 2023 WPg24/2023, S. 1367 ff.
Zülch, Henning / Schneider, Anne/ Thun, Toni W. CSRD-Incoming: Welche kapitalmarktorientierten Unternehmen sind für die neue Direktive bereit?Top-Unternehmen, Implikationen und Empfehlungen 2023 KoR02/2023, S. 99 ff.
Wiechens, Gero/ Winner, Markus Zur Zukunft der kapitalmarktbezogenen ESG-Berichterstattung bei Kreditinstituten 2023 WPg07/2023, S. 361 ff.
Ehlgen, Bolko/ Grothaus, Julia/ Bauer, Lisa Greenwashing in der umweltbezogenen Produktwerbung 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 16 ff., S. 16 ff.
Beyhs, Oliver/ Hirsch, Bernhard/ Maske, Miriam Eignung der EU-Taxonomie-KPIs zur Unternehmenssteuerung– Erste Ansätze einer systematischen Überprüfung – 2023 KoR07-08/2023, S. 309 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Zur Bedeutung der EU-(Umwelt)TaxonomieEinordnung in die Regulierung zur Transformation in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft und Auswirkungen auf betroffene Unternehmen 2023 StuB17/2023, S 704 ff.
Baumüller, Josef Unternehmensspezifische Angaben in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRSImplikationen für die Wesentlichkeitsanalyse und darüber hinaus 2023 PiR11/2023, S. 362 ff.
Needham, Sean/ Warnke, Lina/ Müller, Stefan Grünes Licht für die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein Überblick über die finalisierten Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 2023 IRZ01/2023, S. 41 ff.
Retzer, Daniel/ Jasmund, King/ Falge, Birte Implikationen von „ESG“ auf die Verrechnungspreissetzung im Konzern 2023 Der Betrieb08/2023, S. 408 ff.
Freiberg, Jens Zunehmende Zielkonflikte zwischen Nachhaltigkeit und Bilanzierung: Problem oder Lösung? 2023 Betriebs-Berater17/2023, S. 153 ff.
Gerwing, Tobias/ Wolff, Carl Prüfung von Angaben nach der EU-TaxonomieEmpirische Befunde einer explorativen Studie 2023 WPg11/2023, S. 610 ff.
Kajüter, Peter/ Tiemeyer, Maximilian Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-Verordnung – Empirische Befunde zur Berichtspraxis der DAX-Unternehmen im Jahr 2022 2023 Der Betrieb31/2023, S.1745 ff.
Baumüller, Josef European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Set 1 – Die Endfassungen vom Juli 2023Überblick und Würdigung 2023 KoR10/2023, S. 411 ff.
1 7 8 9 10 11 12 13 36